Das mein ich. Ist eben auch echt weit weg.
Man könnte natürlich auch sagen wir treffen uns irgendwo (Hotel, etc) und fahren dann ans Wasser als Ausfahrt?
Das mein ich. Ist eben auch echt weit weg.
Man könnte natürlich auch sagen wir treffen uns irgendwo (Hotel, etc) und fahren dann ans Wasser als Ausfahrt?
Ich hätte noch Kontakt zu Fricke. Sind aber auch 50 km... bis steinhude.
Ob der auf die 95ps'ler passt kann ich nicht sagen. Aber so wie es aussieht, haben alle den gelben Deckel drauf. Vielleicht könnte es ja jemand in Erfahrung bringen?!Wegen den Preis, denke 40€ inklusive Versand. Aber gibt mir noch etwas Zeit, bin noch am testen und ein schwarzen wollte ich auch noch machen.
Gesendet von meinem HTC U11 life mit Tapatalk
Setz mich einfach auf die Liste für den gebürsteten aus Alu.
Und melde dich sobald du bereit bist für den Bestellwahn.
VG
Einmal den in Alu gebürstet für den 1.4er T-Jet, weil sich das rot sonst ggf. mit meinem Popoffschlauch beißt
Auf jeden Fall ne geile Arbeit.
Bin gespannt, wann du mehr Infos raushauen kannst.
VG
Ich auch.
![]()
Können ja dann eine Fahrgemeinschaft machen.
Eine Fahrkolonne
Find ich gut
ich penne zu hause
Ich dachte das wäre schon durch. Die Spoiler aus Polen haben keine ABE. Wurde ja nun mehrfach angesprochen.
Wartet doch lieber auf den neuen Tipo Sport. Ich sehe meine neuen Stoßstangen schon in Reichweite
Moin... auch von mir mal was neues
30.500
Japp... war schon beim TDI so, dass die VTG-Verstellung zurußt und dann klemmt. Einige male war auch das gestänge nur fest.
Und was kein turbo mag (benziner noch weniger, weil sie noch heißer drehen) im kalten zustand voll drauf treten und nach voll drauf treten im heißen zustand motor ausmachen. beides turbokiller schlecht hin.
ich hatte dafür sogar mal ne Anleitung... ob ich die noch finde...
Leider sind ja Turbotimer in D nicht zugelassen. Der Versicherungsschutz entfällt.
Aber da es in der Garantie liegt (und nicht die normale Gewährleistung greift), ist auch der Händler/Hersteller in der Beweispflicht. Er müsste belegen, dass du ihn kaputt gefahren hast.
Ich drück die Daumen, dass alles vernünftig geklärt wird.
gerne doch
Schau mal für den Tuner in das unterforum HiFi. Da sind so einige Themen.
Hier hatte Roman mal nen bissl was geschrieben wie pinbelegung... etc.
Aber da gab es auch noch andere Themen.
So... das sollte dir erstmal nen Anstoß geben.
VG
Na dann helfe ich jetzt mal aus.
Nummer eins... tunnelausbau/Mittelkonsole.
Weiße Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole und Tunnelausbau
Vielleicht hilft das schon mal.
Uconnect suche ich auch nochmal.
Moin. Soweit ich weis hat hier jemand mal USB-Anschlüsse oder so nachgerüstet in der mittelkonsole.
Da waren auch einige Daten zum Ausbau dabei. Ich bin nur aufm Sprung und kann nicht suchen.
Die Headunit also bei mir das 7 Zoll Display ist nur der Touchscreen. Das eigentliche "Radio" ist versteckt. Zugang glaube über das Handschuhfach. Aber auch da gab es glaube ein paar Infos zumindestens zum 7 Zoll.
Ist es denn nicht möglich einen Tuner nachzurüsten der beides kann? Sprich ne 7 Zoll unit? Die verkauft doch auch grad einer aufm Marktplatz oder?
Vielleicht ist ja bei meiner gedankengrütze was hilfreiches dabei.
VG aus Lehrte
In HDL wohnt mein Bruder. Und ich selber war ne Zeit auch häufig in Mieste und Calvörde.
Also alles nicht sooweit weg
Wo genau kamst du denn weg?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Eilsleben
Aber viel in MD unterwegs gewesen. Bin auch noch regelmäßig dort.
Und selber?
Auch von mir an meine alte Heimat und unser neues Mitglied ein Hallo
Kombi Lounge mit Style- und Techpaket ohne Leder, ohne Xenon als Tageszulassung für 18.500 EUR in 11/2017.
Informiere dich bei den gängigen Anbietern wie mobile. de und autoscout. 17.000 EUR als Tageszulassung vielleicht... als gebrauchter Vorführer... im Leben nicht.
Also da würde ich den Händler händler sein lassen und woanders hingehen.
VG und viel erfolg
Alles anzeigenDanke an alle, die bis jetzt geantwortet haben. Mit euren Meinungen kann ich schon mal arbeiten.
@Haro:
Gebrauchten 5er oder E Klasse Kombi wären dann ca. 1-2 Jahre alte Fahrzeuge mit 18-40.000 km. Diese dann nur als Diesel. Benziner findet man ja kaum und wenn sind das auch alles Alkoholiker. Habe die mehrfach als Mietwagen gefahren, da waren auch mal paar Benziner dabei. Preislich liegt man da auch um die 35.000 bis 45.000 Euro wenn man die bei einer Niederlassung kauft als gebrauchten. Stand August 2018.
Und in 3-4 Jahren kriegste dann nur noch 18-20.000 Euro. Da ist egal, wie gepflegt das Auto ist und Checkheft.
Bestes Beispiel. Hatte von Frühjahr 2016 bis Oktober 2017 einen BMW 320d F31 Automatik (Kombi ) in der Luxury Line Ausführung. Der Wagen war sehr sehr gut ausgestattet. Der Wagen war knapp 1 Jahr alt. Er hatte ca. 38.000 Euro gekostet bei der BMW Niederlassung Mannheim mit weniger als 20.000 km ( genaue Stand weiss ich nicht mehr.) Bekam eine Leistungesteigerung von BMW verbaut. Alles soweit super. Im Oktober 2017 hat die Niederlassung den Wagen mir zurückgekauft für 18.000 Euro. Grund: Die Bremsen versagten als komplett in den ersten 5 Minuten nach dem Motorstart. Keine Bremsleistung. Der Wagen war 4 mal in der Niederlassung. Das ganze ging über 10 Monate lang. Im Oktober 2017 war Schluss. Wieder Bremsversagen! Vertrauen in den Wagen erstmal komplett weg!
20.000 Euro Wertverlust. bei ca. 55.000 km auf der Uhr. Privatmarkt hätte ich vielleicht 2000-3000 Euro mehr bekommen, aber mir war das Risiko zu große wegen den Bremsen. Mein Gewissen...
Dann musste schnell ein Untersatz her. Übern Winter einen gebrauchten Opel Vectra C Karavan 3.2 L gefahren, bis das Getriebe sich zerlegte und die Elektronik Disko Alarm hatte bei ca. 186.000 km. war aber abzusehen bei der Laufleistung und dem Alter. Habe aber den Winter überbrückt. Im Februar 2018 habe ich den Benz gekauft, weil er nur knapp über 60.000 km runter hatte und wie neu da stand. War ein Rentnerauto. Soweit so gut. Nur halt gab es da noch nicht die Info für ein zweites Kind. Das kam erst im Sommer. Da war die Limo schon gekauft. Wobei ich bis dahin auch gut 25.000 km gefahren bin. Als Reisewagen war und ist er super. Wobei doch kostspielig vom Sprit. Und dann noch das Alter. Hat zwar wenig runter, aber trotzdem hat er sien Alter. Den Rest kennt ihr von oben.
Das war der Zeitpunkt, mit Opel Vectra C und MB, als ich den Tipo entdeckt hatte. War mir zum Zeitpunkt aber noch nicht so sicher.
Wenn ich bei der Mercedes Benz Niederlassung Mannheim mir die Preise für einen Neuwagen anschaue. Sprechen wir von einer E Klasse. Die liegt bei 60.000 Euro Neu im Ausstellungsbereich. Ich gehe im selben Gebäude eine Etage tiefer zu den gebrauchten. Da steht der selbe Eimer, ca. 10 Monate alt und 5000 km auf der Uhr. Der kostet dann 38.000 Euro. So in 10 Monaten 22.000 Euro Verlust, gerechnet beim Wiederverkaufspreis von 5000 km. Als Privatperson hast du dann aber nicht die 38.000 Euro für deinen 10 Monate alten Benz bekommen mit 5.000 km von der Niederlassung bekommen, das warnen dann nur 30.000 Euro. Da die Benz das Auto ja aufbereiten müssen etc. Dann hat man ca. 30.000 Euro in 10 Monaten verloren. Dafür musstet aber dann noch auf den Knie flehen und denen die Füße lecken!
DAS NENNE ICH PREMIUM! PREMIUM WERTVERLUST UND PREMIUM VERARSCHT!
Und wenn ich dann noch sehe, wie die Materialien von Modell zu Modell immer billiger werden, aber der Preis immer mehr ansteigt für die Nackische Mutti, dann ... *ggrr*
Seit meinen letzten Job im Automobilbereich bei Stuttgart ( Kunde VW Konzern samt ganzen Anhang, Mercedes, BMW, Renault, Peugeot bla bla. ) und jetzt mit dem zweiten Kind in der Pipeline bin ich aber aufgewacht. Ich mach da nicht mehr mit!
Und deshalb plane und werde ich auch mir einen Tipo kaufen! Weil wenn der Tipo ca. 14000 oder sagen wir 15000 Euro kostet, dann ist der Wertverlust nach 3-4 Jahren in einer "I GIVE A SHIT" Dimension verglichen zum Premium Eimer. Und soviel mehr Fahrkomfort im Alltag bietet ein Audi A4, BMW F31 und Mercedes C Klasse im Vergleich zum Tipo auch nicht. Jedenfalls nicht gemessen am Preis!
Und VW ist kein Premium... wehe es kommt mir jetzt einer damit! *GGRR*
Sorry, dass ich jetzt so ausholen musste, dass es so offtopic ausartet. Tut mir leid, hatte eben wieder Diskussionen mit Beratungsresistenz meiner Mitmenschen in meinem Arbeitsumfeld. Ich habe grad wieder soviel Dampf auf der Lock, dass mir gleich der Kessel explodiert!
Bin ich voll bei dir. Wenn man preislich beim Tipo bleiben will, werden die anderen Autos älter...
Ich fand den E60 immer geil. Und ehrlich. Ich hatte auch kurz überlegt... 530i als touring mit M-Paket...
Aber dann meinen alten George angeschaut und gedacht... den stress willste erstmal nicht wieder haben. Scheidung war damals auch noch nicht durch.
Der Tipo macht mir auch ordentlich spaß. Für mich die beste entscheidung im letzten Jahr gewesen.
VG
Ich kann an dieser Stelle auch nur den Kombi mit 1,4er T-Jet und 120 PS empfehlen.
Die 95 PS Variante würde mir nicht ins Haus kommen, auch wenn andere meinen das reicht.
Ich fahre ihn auch zwischen 120 und 150km/h. Das war auch mein Reisetempo beim 525i Touring.
Verbrauch liegt bei mir irgendwo zwischen 7,5 und 8 Litern. Also im Schnitt drei bis vier weniger als im Touring.
Der Kofferraum ist optimal. Ladebreite genau 1 Meter und 550 Liter. Gefühlt riesig, wenn ich mal den Vergleich zum E39 Touring sehe.
Gefahren bin ich jetzt (achtung Jörg aufpassen) 25.000 km.
Von der Ausstattung nen Zwillingsbruder zu Manni seinem. Allerdings mit einigen Spielereien, wie H&R Tieferlegung, Seitenblinker u. Nebler in Smoke Optik. Fortsetzung folgt
Der lounge mit Tech- und Stylepaket wäre auch wieder meine erste Wahl. Pop und Easy, selbst der normale Lounge sind nicht so meins. Mir fehlts da an Ausstattung die ich vom 5er gewohnt war. Ist aber ne Geschmacksfrage und ne Frage des Geldbeutels.
Wenn der Platz doch mal nicht reicht, kannst die Dachgepäckträger draufschnallen für Dachbox, Fahrrad und co. Da gibt es verschiedene Varianten. Kostet natürlich extra.
Einziger Haken ist die Anhängerkupplung, sofern du sie brauchst. Im Gegensatz zur Limo und Hatchback sind die Kabel beim Kombi weiter zu ziehen. Der Aufwand somit höher, der Einbau aufwendiger u. teurer als bei den anderen beiden Modellen. Das mal so am Rande.
Die Alternative wäre eben nen gebrauchter 5er oder E-Klasse, wenn du bei Premium bleiben willst und Platz im Kofferraum. Da stellte sich auch mir die Frage... wie lange hält der, was bekommt er ggf. die nächsten Vier Jahre an Macken, was steckste wieder rein.
Ich habe festgestellt, dass meine Wahl nen "neuen" zu nehmen, die bessere Lösung für mich war. Die Nebenausgaben für das Fahrzeug beschränkten sich auf meine gewollten Umbauten und nen 1. Service.
Der alte Touring hat nebenbei immer noch einiges gefressen. Und dann auch nicht wenig. Lichtsteuergerät im Po, Motor undicht... Gasdruckdämpfer Heckklappe, Kühler.... summiert sich, auch wenn man hier und da selber anfässt.
Was ich mir beim Tipo auch wieder mehr zutraue, weil man ganz gut rankommt.
Viele Spaß bei der Entscheidungsfindung
VG Haro
Wenn die ABE wirklich kommen sollte, wäre ich auch auf ein Foto gespannt.
Ich bin auch noch am überlegen... Mit ABE wäre es alles etwas entspannter
VG
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat