Auch ich finde die Variante mit dem aufgesetzten "Tablet" nicht so chic. Nicht das ich was gegen das größere Display habe zumal es technisch gesehen besser ist, aber rein ästhetisch könnte man das anders umsetzen.Was die Nebelscheinwerfer betrifft so sind die runden eine "günstigere Lösung" da es sich hierbei um eine 0815 Lampe handelt welche bei vielen Fahrzeugen verwendet wird. Die ursprünglichen Nebellampen sind wesentlich aufwendiger da sie zusätzlich über einen seitlichen Reflektor für die Abbiegefunktion besitzen und daher im Einkauf bestimmt auch teurer sind.
Beiträge von mosquito70
Partner:
-
-
Die Räder sehen gut aus und der Preis ist in Ordnung.
-
Gestern habe ich einen weißen Kombi in Offenburg gesichtet.
-
Das sieht bei mir bisher genau so aus. Ich bin auch erst 1500 Km gefahren jedoch ohne Beanstandungen.
-
Besonders wenn er in Kohlekraftwerken produziert
wird.
-
Unter 4 Liter ist ein super
Verbrauch.
-
Glückwunsch
.
-
Kannst ja mal nach Offenburg kommen ich zeige Dir meinen
.
-
...aber effektiv
.
-
Das ist den Verantwortlichen wohl noch nicht aufgefallen das es den Tipo gibt.
-
- Das Problem ist ganz leicht in den Griff zu bekommen man braucht dazu nur eine Pistole (bevorzugt Kaliber 50) ein Alibi und eine Schaufel
.
- Das Problem ist ganz leicht in den Griff zu bekommen man braucht dazu nur eine Pistole (bevorzugt Kaliber 50) ein Alibi und eine Schaufel
-
Die Zeit bis zum ausschalten lässt sich im Menü einstellen.
-
Eine Limousine die länger als eine Stunde auf dem Hof steht? Die ist bestimmt kaputt
.
-
Auch ich habe mittlerweile angetestet. Mit den 225-17 Zoll waren lt.Tachometer 186 Km/h drin das GPS zeigte dabei 184Km/h. Das ist eine durchaus vertretbare Abweichung. Ab 160 wird es ziemlich zäh ich glaube nicht das viel mehr drin ist außer im freien Fall mit Rückenwind und Heimweh
.
Das ein 1.4 Liter Sauger mit Euro6 kein Düsenjäger ist war mir jedoch beim Kauf schon bewusst. Dafür pendelt sich mittlerweile der Verbrauch so bei 6,4 Liter ein was mir angesichts der Größe des Wagens gut gefällt.
-
Êin roter HB mit ner mittelalten Dame... Ich mag diese abgehackten Ärsche an Autos aber einfach nicht...
Das ist so ähnlich wie mit den Ärschen bei einigen mittelalten Damen, die gefallen mir auch
nicht.
-
Es ist mir absolut unverständlich das es Monate nach erscheinen des Tipo noch kein eigenes Zubehör von Fiat (Mopar) gibt. Der Tipo taucht bei Mopar in der Fahrzeugauswahl nicht einmal auf. HALLO aufwachen Fiat ihr habt da ein Auto das sich verkauft wie geschnitten Brot und mit spezifischem Zubehör lässt sich Geld verdienen
. Bleibt zu hoffen das es jemand vor dem Modellwechsel bemerkt
.
-
Wie schon so oft geschrieben, das Interesse an der Limousine ist für den deutschen Markt wirklich untypisch, jedoch hat auch mich die Form direkt angesprochen und da bin ich scheinbar nicht allein. Das Heck des Hatch finde ich eher unspektakulär. Eines ist sicher, Fiat ist jedenfalls schwer von dieser Entwicklung überrumpelt worden und scheint nur langsam darauf zu reagieren.
-
Würde ich mir niemals auf mein Auto kleben. Wie oben schon erwähnt dezent ist anders.
-
Ich bin auch der Meinung das es zu funktionieren hat,ob es der Kunde nun unbedingt braucht oder nicht. Da sehe ich Fiat in der Pflicht Ich frage mich wer in einem solchen Konzern so etwas durchwinkt
.
-
Dein Händler ist aber gut ausgestattet, ein eher ungewöhnliches Bild.