Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Hallo Ursel,


    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbup:
    Und wieder ein schicker Wagen in dem schönen Bronze!


    Ich wünsche dir und deinem Wägelchen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi

    Servus Alex,


    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:
    S-Design im Abarth-Style? Schönes Bild!


    Ich wünsche dir und deinem Wäldchen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi

    Hier in Mettlach an der Saarschleife bin ich mir selbst begegnet. Ein Luxemburger mit einem weißen Kombi mit gelben Spiegelkappen. Ein junger Bursch ist gefahren und er hat genauso erstaunt geschaut wie ich. Ich grüne und er quietschgelbe Kappen und sonst keine farblichen Punkte am Wagen.
    Leider war ein Halt bzw. ein Austausch nicht möglich, da wir uns entgegengesetzt an einer Baustellenampel begegneten.


    LG
    Andi

    Heute wieder getankt. BC 8,1l, real 8,8l.
    Habe wieder auf E5 umgeschwenkt, da in Luxemburg grundsätzlich Super nur als E5 angeboten wird. E10 gibt es dort nicht.
    Der Liter E5 kostete an meiner Stammtanke 110,4 Eurocent.


    Bei uns an der Freien 131,9, und an der Aral 139,9 Eurocent <X


    LG
    Andi

    Das grenzt schon fast an Wucher. Ich habe für meine, bei Fiat bestellten 2 Kappen, und die Lackierung in einem Fachbetrieb zusammen 100€ bezahlt. Der Einbau bei Fiat fiel dann unter: "schon gut..."


    Bei die scheinen die doppelt zu kassieren...Erst für 50€ + MwSt lackieren und dann nochmals für 70€ + MwSt folieren?


    LG
    Andi


    PS: Die Kappen waren am nächsten Tag schon da...nix Zoll. ;)

    Das sehe ich schon bei meinem FCA-Dealer. Der hatte 3 Trackhawk stehen. Einer war ein Vorführer. Mein Chefverkäufer hatte mir im Winter 2019/2020 versprochen, bei besserem Wetter eine Probefahrt zu machen (an dem Tag schüttete es gewaltig).
    Als ich dann jetzt im März anrief, um einen Termin auszumachen, wären alle 3 schon verkauft!


    Mit den dicken Brocken hatte ich bisher immer Pech. Ähnlich ging es mir auch beim Stelvio QV. Die Gulia QV hätte ich fahren können - aber ich kam kaum rein, und sehr schlecht wieder raus...die Gulia ist enger als man glaubt.


    So blieb es bisher nur bei einer Probefahrt - und die war schon immer ein Wunschtraum: mit einem Chrysler 300C mit 5,7l-Hemi-V8 und 431PS ^^
    Einmal einen amerikanischen V8 fahren der ordentlich Wumms hatte...war ein wunderschönes und einmaliges Erlebnis!


    LG
    Andi

    Das wichtigste bei den Dingern ist, wie Klaus schon schrieb, das leichte einfetten. Dann gehen selbst die Billig-Kappen nicht fest.
    Die Billigdinger habe ich auf den Winterreifen, und die teuren Abarth-Kappen auf den Sommerreifen. Bei beiden Sätzen sind die Kappen von den Fiat- Mechanikern beim Räderwechsel vor und nach dem einlagern eingefettet worden. Und keine ist festgefressen!


    LG
    Andi

    Günstige und gute Reifen?
    Ich habe beim Panda HP sehr gute Erfahrungen mit dem Uniroyal-Regenreifen gemacht. Die vorderen hielten fast 30.000km, die hinteren gut 70.000km.
    Und waren deutlich günstiger als die serienmäßig verbauten GoodYear-Sommerreifen. Vor allen Dingen machten sie dem Namenszusatz "Regenreifen" alle Ehre! Wo die GoodYear im Regen abschmierten, hatte der Uniroyal noch Grip.
    Nur ab 30° Aussentemperatur lies der Grip spürbar nach.


    LG
    Andi