Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ich wollte schon heute morgen 'ruhige Pfingsten' wünschen, aber irgend jemand hat das Internet gekappt...kleine Männchen mit rosa Käppis habens aber gerichtet.


    Ich war schon heute morgen um 6.30 Uhr frische Brötchen und Croissants kaufen, da kam gerade die Sonne über den Bergrücken ins Saartal. Einfach wunderschön...habe aber leider keinen Fotoknips dabei gehabt, somit sind die Bilder nur in meiner Erinnerung... ;)


    Also dann... frohe Ostern....äh ich meinte frohe Pfingsten wünschen:


    Elke und Andi

    Glaube so was habe ich hier schon einmal vor langer Zeit gelesen. Weiß aber nicht mehr ob das die Stelle war....
    Schön das dein Tipo sich wieder erholt hat :D :thumbup:

    Ich kann mich ganz dunkel daran erinnern. Leider war es kein extra Faden, sondern irgendwo dazugeschrieben...kann auch sein, das der Text irgendwo hier im Faden im Nirwana verschwunden ist..


    LG
    Andi

    Na das wird ja lustig wenn die Urlaubsfliegerei wieder los geht ... :whistling:

    In den Flugzeugen selbst ist das Ansteckungsrisiko relativ gering, da die Viren direkt von der Klimaanlage abgesaugt werden...so zumindest ein Bericht im TV.
    Das größte Risiko beim Flug ist der Wartebereich, da dann viele kurz die Maske abnehmen um sich die Nase putzen oder im Gesicht zu kratzen.


    LG
    Andi

    Die Arbeitsplätze bei ZF in Saarbrücken und in Friedrichshafen waren schon vorher durch den 7,5 Milliarden-Deal mit BMW auf Jahre hinaus gesichert...
    Auf gut Deutsch kann man sagen, bei ZF sind die nächsten gut 10 Jahre schon mal die Arbeitsplätze gesichert.


    LG
    Andi


    PS: habe gerade gelesen, das ZF weltweit 15000 Stellen streichen will. In wieweit Saarbrücken und Friedrichshafen davon betroffen sind ist noch nicht bekannt!

    Aktuell sind bei uns auch immer noch 16 Grad. Man könnte draußen mit einer dünnen Jacke gemütlich sitzen, aber es ist sehr windig. Gefühlte 10 Grad sind zum gemütlichen Sitzen doch ein wenig zu kühl... :whistling:


    LG
    Andi

    Das mit den EU-Wagen ist so eine Sache. Da sind von Land zu Land die Ausstattungen unterschiedlich. Da deiner aus Litauen kommt, kann man ihn fast mit Österreich vergleichen.
    Evtl. Ist es doch ein POP mit diversen Paketen.
    Ich hatte z.B. die POP-Limousine mit Tech- und Style-Paket. Der größte Unterschie war damals das UConnect. Ich hatte das kleine 3" und bei Easy gabst das 5"
    Aber später wurden die Austattungen wieder durcheinander gewürfelt. Deswegen kann man nur durch deine FIN bzw. Fahrgestellnummer herausfinden , welche Austattung du genau hast.


    Evtl. hat hier jemand Zugriff auf deine FIN und kann das raussuchen!


    LG
    Andi

    Die 30000er Inspektion des T-jet darf bis zu 500€ kosten. Nur für die übliche Wartung inkl. Material wie z.B. auch die Zündkerzen.
    Alles was drüber liegt grenzt an realen Wucher!


    Ich habe ja auch das Pech, das mein FCA-Dealer des Vertrauens gute 50km über die Dörfer entfernt liegt. Das heißt für mich praktisch 4 Stunden unterwegs zu sein. 2 Stunden für die Fahrerei (hin und zurück) und bis zu 2 Stunden in der Werke.
    Oder ich fahre zu einer freien Werke im Nachbarort die nach Kostenvoranschlag aber nur knapp 50€ unter dem von Fiat lag. Da gab ich doch lieber meinem "Haus- und Hofhändler" mein sauer verdientes Geld. Bei denen weiss ich wie gearbeitet wird, und ab und an werden Kleinigkeiten kostenlos gemacht.


    Ich hatte im April meine 30000er Wartung machen lassen und habe dafür rund 400€ inkl. Märchensteuer gezahlt! Meine Rechnung war zwar höher, ist aber durch Zusatzarbeit (wie Räderwechsel, neue Scheibenwischer und Mietwagen) erklär- und erwartbar. Aber die Inspektion war nur 400€.
    Je nach Ort (Stadt oder Land) und Grösse des Betriebes können die Preise schon teilweise sehr schwanken. Unter 350€ geht es wohl kaum für eine 30000er Inspektion, aber 650€ oder mehr sind, wie oben gesagt, reinster Wucher!


    LG
    Andi

    Wobei das 8hp ja schon seit 6 jahren im konzern ist und im IVECO ohne probleme läuft. Neu is das schon lange nicht mehr.

    Das neue 8hp von ZF ist ausschließlich für die PKW-Hybridversionen von FCA entwickelt worden. Diese Getriebeversion wird ja erst seit Anfang 2020 für FCA gebaut!


    LG
    Andi

    die letzte Serie hatte den 1750tbi und den 2,4er Diesel, durchaus klasse :thumbup:

    Da habe ich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte die letzte Serie des Duetto! Also die 4. Generation!


    Nicht den schweren Spider. Den dürften Elke und ich zusammen geradeso mit ganz kleinem Gepäck fahren...bei einer realen Zuladung von 260 bis 290kg je nach Motorisierung...


    LG
    Andi


    PS: gut ausschauen tut der letzte Spider aber trotzdem... ^^

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Thomas die Lokomotive - sehr gut....ich liege gerade auf der Couch und kringele mich vor Lachen :thumbsup: :thumbup: ;)


    Man muss sich bildlich vorstellen, das Ralf seine Loks namentlich bei Dienstantritt begrüsst ;) ^^ :D


    LG
    Andi