Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Danke Andi,
    Habe es gerade mal probiert.....hoffentlich hat's geklappt. Ich bin ursprünglich auf das Profil von unserem lieben Spender gegangen und dort gibt es ein Feld Mail. Scheinbar geht das aber nicht? ?(

    Ob das mit der Mail klappt weiß ich nicht, muss vom User auch freigegeben sein (glaube ich). Aber rechts daneben ist das Feld für "Konversation". Ich habe es hierüber geschrieben, und nach kurzer Zeit Antwort bekommen.


    Mfg
    Andi

    Ne, über "Konversation". Rechts neben dem "Benachrichtigung"-Button.
    Habe es auch Suchen müssen, bis ich begriffen habe, das "PN" das gleiche ist wie "Konversation".
    Evtl. ein Tipp für die Mod´s diesen Button in PN umzubenennen.


    Mfg
    Andi

    Bei uns hat sich der Verbrauch bei 6,7l eingependelt. 90% Land und 10% Stadt. AB ist im normalen Alltag nicht dabei.
    Seltsamerweise hat sich der Verbrauch beim Panda ebenfalls bei 6,7l eingependelt. Allerdings nur weil ihn meine Frau die letzte Woche gefahren hat. Bei mir sind´s im Schnitt immer 7,2l... ^^ .
    Beim Panda muss man immer auf die Angaben 0,5l dazurechnen, also bei mir 7,7l. Der BC zeigt immer zu wenig an. Beim Tipo stimmt´s bis auf den Zehntel genau!


    Mfg
    Andi

    Bei uns im Saarland ist der Arbeitsaufwand der Männer ungleich höher.


    -er stellt den Schwenker auf (wenn noch nicht fest eingebaut ist)
    -er besorgt das Holz (NUR bestes Buchenholz ist gültig)
    -er zündet es mittels Streichhölzern und Spänchen vom Buchenholz an (Anzündhilfen sind verpönt und laut saarländischer Schwenkerinnung sogar verboten)
    -dann bewacht er es mit Argusaugen bis reichliche Glut vorhanden ist
    -wenn Fleisch aufgelegt wird, wird vorher dieses genau begutachtet, ob es auch den Richtlinien der saarländischen Schwenkerinnung entspricht (viel Fett, noch mehr Fleisch, gute Würze)
    -wenn die Würze nicht zusagt, wird, auch entgegen der Meinung der Frau, mit frisch geöffneter Bierflasche mit Schwung auf den Schenker nachgewürzt
    -er sorgt dann dafür, das der Schwenker während des Schwenkens immer schön in Bewegung bleibt
    -wenn die Glut nachläst, frisches Holz nachlegen. Offene Flammen kommen immer gut an, denn das Fleisch wird dann schön kross


    Und das wichtigste: Nie aber wirklich nie darf der Biervorrat während des Schwenkes zu Ende gehen!


    Mfg
    Andi


    PS: so oder ähnlich MUSS der Mann beim Schwenken vorgehen, sonst verliert er seine Zulassung als Schwenker-Meister :thumbup: :thumbsup:


    PPS: elektrische oder Standgrill sind nicht erlaubt. Dann ist es kein Schwenken mehr. Das ist wider der jahrhunderten alten Tradition.

    Schöner persönlicher Bericht!


    Die Guilia steht bei mir auch auf der Liste. Allerdings erst in ein paar Jahren als junger Gebrauchter für max. 20.000€uronen. Und nur als "kleiner" Benziner mit 150-180PS.


    So als letzter eigener Wagen. Den Lappen gebe ich freiwillig mit 65 ab. Bin schon jetzt mit 53 nicht mehr 100% fit.
    Und wenn ich nicht in die Guilia reinkomme, dann eben der Stelvio... ;)


    Mfg
    Andi

    Aber ich bin ungeduldig!
    Ich muss mich bis Juli entscheiden, ob ich meinen Panda behalte, oder nicht. Momentan ist ein Hätschbätsch in Mahatma-Rot als 120PS-Benziner als Kompromiss mein Favorit.
    Mein FCA-Dealer hat eine Tageszulassung als Lounge in fast-Komplettausstattung da für 17.490€ stehen, der es mir angetan hat.


    Und wie ich FCA kenne, kommt bis zum Sommer definitiv keine Power-Limousine...


    Mfg
    Andi

    Uhren wurden gestern abend um 22.00Uhr schon alle vorgestellt. Meine bessere Hälfte hatte Frühschicht und wollte nicht verschlafen.


    Gewählt haben wir auch. Die Saarländer waren diesmal mit über 70% Wahlbeteiligung richtig wählfreudig. Und das Ergebnis war eigentlich schon vorher klar. GroKo mit CDU und SPD-
    Alles was von der Presse vorher reingedichtet wurde, wurde nicht erfüllt. Schultz-Effekt gab´s keinen. War aber den Saarländer auch vorher klar. Selbst eingefleischte SPD-Wähler gaben der Ministerpräsientin Krampp-Karrenbauer ein gutes Zeugnis für die letzten Jahre!


    Mfg
    Andi


    PS: Der Oscar-Bonus hat LaFontaine jetzt komplett verspielt. Schon 2012 hat er schon nachgelassen. So beliebt er als Ministerpräsident der SPD damals war, so unbeliebt ist er jetzt als Linker.

    Mensch, woher kennen die fast meinen Geschmack?
    Blau stimmt, allerdings kein "kaltes" Blau, eher heller und kräftiger. Weiß sowieso, und Gelb auch. Z.B. beim 500Abarth, da passt Gelb wunderbar.
    Allerdings mischt sich bei mir noch ein schönes kräftiges Rot oder ein helles und leuchtendes Orange rein.


    Aber bei Autos passen die Farben bei mir nicht immer. Beim Tipo war mein Farbwunsch eher ColosseoGrau oder MagenticBronze.
    Bei Kleinstwagen passen eher bunte und knallige Farben.


    Mfg
    Andi

    Jetzt hat die franz. Justiz den Fall Opel ad acta gelegt, nun ist der nächste dran: eben FCA. Wird wahrscheinlich genauso gehandhabt werden, wie Opel.
    Nach eingehender Untersuchung und Sichtung der Unterlagen, wird man feststellen, das FCA das Gesetz nicht gebrochen, sondern nur etwas "gedehnt" hat. Genauso wie viele andere Hersteller auch.


    Nur bei Renault mache ich mir etwas Sorgen. Dort soll die Abgas-Thematik (aus dem VW-Forum geklaut) schon über 20 Jahre andauern!


    Mfg
    Andi