Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Gemach, Gemach. Ich hatte fast genau 7 Monate auf meine Limousine gewartet!
    Und die Geduld wurde belohnt. Ich freue mich auf jeden neuen Tag, an dem ich den Tipo fahren darf.


    Mfg
    Andi

    Kann man umstellen, aber frage mich nicht wie.
    Ich komme mit dem blöden BC auch nicht klar. Warum nicht wieder so eine klar strukturierte Menüs wie im Panda.
    Ich habe z.B. immer noch nicht das Menü "Language" gefunden, um alle Anzeigen in Deutsch darstellen zu können.
    Das Handbuch ist auch keine wirkliche Hilfe.


    Mfg
    Andi

    lacht mich aus, aber mir gefallen die orig. Alus vom Tipo 16 Zoll super. Wenn sich jemand andere Felgen kauft, dann versuche ich mal mein Glück an die orig. Alus ran zu kommen.

    Da lach ich dich nicht aus. Mir gefallen sie auch sehr gut. Noch besser gefallen mir aber die 16" vom HB oder Kombi. Leider gefallen gerade die meiner Frau nicht. Sie möchte die original 17" vom Tipo ^^ oder andere 17" in weiß mit roten Streifen... <X ;)


    Mfg
    Andi

    ...aber fast alles nur gemacht um Kosten zu sparen, Baukastenmotoren zu entwickeln, Abgasrichtlinien einzuhalten...

    Genau das sind die Punkte.
    Was soll Fiat denn machen? Die "alten" Motoren erfüllen eben nicht mehr die kommenden Abgasrichtlinien. Der 1,2l und auch die 1,4l sind an ihre Grenzen gekommen.
    Also was bleibt? Richtig! Geld in die Hand nehmen, um auch zukünftig Autos verkaufen zu können.
    Und da die EU einer der Hauptmärkte für FCA sind, müssen sie sich anpassen, ob sie wollen oder nicht...
    Was der Kunde will, interessiert doch schon lange keinen mehr. :(


    Mfg
    Andi

    Hi Martin,


    die Motoren sollen am Leistungslimit hängen? Was ist dann mit dem 1,4l-Turbo-Benziner mit 190PS? Die fliegen doch schon bei 20.000km auseinander. Oder?


    Nein - kann nicht sein. Die 1,4l sind ja Fiat-Motoren, die halten ewig... :D ^^ ;)


    Mfg
    Andi

    Auf dem US Markt gibt es den 500e schon seit 2 Jahren.
    FCA Chef meinte damals, bitte kauft den 500e nicht,
    denn ich muss bei jedem 500e Geld drauflegen :D
    Er hat sich strickt geweigert, den 500e in Europa zu verkaufen.

    Marchionne deutete was in der höhe von ca. 10.000€ die er pro verkauftem Auto drauflegen muss. Daher wird der E-500 auch nur in Kalifornien verkauft.


    Hier in D gibts aber auch einen. Nur nicht offiziell von FCA. Der 500-Karabag (oder so ähnlich) wird schon seit ~2010 hier verkauft - zu einem Traumpreis von rd. 40.000€...
    Sitz der Firma, die den Umbau durchführt ist Hamburg.


    Mfg
    Andi

    Hallo Wintersonne.


    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
    Schöne Weingegend im Süden. Ja, auch mein erster Gedanke war der Bodenseeraum. Und der zweite die Gegend um den Kaiserstuhl.


    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Kombi und allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    So, bin jetzt wieder daheim. Die letzten 250km auf der B10 und der AB Richtung Luxemburger Grenze ließ ich die Kiste eben mal laufen. Kurzfristig waren lt. Tacho auch schon mal 180 drin. Auf der AB sind wir fast immer über 140 gefahren.
    Auf der B10 leider meisten 70-100 (sehr viele Tempolimits).
    Der Verbrauch hat sich lt. BC auf 6,1l/100km gesenkt.


    Damit liegt der Verbrauch nur geringfügig unter dem des Panda HP, eigentlich sogar gleich. Wie zu erwarten war. Jetzt muss er sich ab morgen der tagtäglichen Realität stellen. Dann erwarte ich einen Verbrauch von 6,5-6,9l. Ähnlich wie im Panda.


    Die Beschleunigung liegt tatsächlich nur wenig unter der des Panda. Da spielt der Panda sein deutlich geringeres Gewicht aus. ABER: von Fahrgefühl trennen die beiden Welten. Ist aber auch klar - der Panda ist ein Kleinstwagen mit kurzem Radstand, und der Tipo eben ein Kompakter.
    Der Tipo läuft viel ruhiger, auch bei hohem Tempo. Der fährt bei 160 so ruhig wie der Panda bei 100... ^^


    Mfg
    Andi

    AirRide im Tipo...muss man sich schon auf der Zunge zergehen lassen... :D
    Da kaufe ich mir ein Budget-Auto für ~14.000€ und lasse mir ein AirRide für schlappe 3.-4.000€ einbauen... ;)


    Mfg
    Andi

    Martin, schon mal den 1,0l mit 75PS im Opel Karl gefahren?
    Ich war letztes Jahr wirklich überrascht, wie gut der fährt. Hatte ich als Option angesehen.


    Ich kann mir denken, das dieser Motor im Panda und im 500er keine schleche Wahl ist. Das Problem beim 1,2l-Firemotor ist, das der Motor ausgereizt ist, was die Schadstoffemissionen angeht.
    Klar war und ist der 1,2l ein dankbarer Motor. Typisch Fiat eben, Öl und Wasser - und das Ding läuft und läuft und... ^^ bis dann bei rd. 150.000-200.000km mal die Kopfdichtung erneuert werden muss.


    Mfg
    Andi