Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Die neuen 1,0l-3Zylinder-Motoren sind nicht alle Turbos!
    Der kleine (kommt ohne Turbo) hat wahrscheinlich ziemlich genau 75PS und ersetzt den 1,2l mit 69PS.
    Darüber rangieren dann 2 Turbo´s mit 90 und (ich glaube) 110PS. Diese ersetzen die 2-Zylinder-Turbos (TwinAir) aus dem Panda und dem 500er.


    Über diesen kommen die neuen 1,33l-4Zylinder, die dann nach und nach die bekannten 1,4l-Motoren mit und ohne Turbo ersetzen. Auf dem Papier sollen diese Motoren, diversen Gerüchten nach, bis zu 20% weniger Sprit verbrauchen.


    Mfg
    Andi

    Ich habe mit meinem 1,4l-Benziner 95PS bisher lt.BC 6,3l verbraucht. Von Hand ausgerechnet warens sogar nur 6,2l- Bisher rd. 650km gefahren.
    Stadt, Land, Fluß äh Autobahn.
    Nie über 5.000 gedreht. Nicht über 150km/h schnell.


    Obwohl er auf dem Papier ähnliche Daten aufzeigt wie der Panda, fährt er sich etwas behäbiger als dieser. Wo der Panda schon eine kleine Rennsemmel ist, ist der Tipo eher entschleunigend, aber nicht wirklich langsamer!


    Das fahren macht noch immer Spaß...wir fahren am Dienstag abend erst heim. Dann wird er über den 1.000km liegen.


    Mfg
    Andi

    In den USA würden sie sich nicht trauen, so auf Zeit zu spielen,
    da würde es bei einer Klage gleich in die Millionen gehen.

    In den USA wird ein Rückruf von der Kundschaft positiv aufgenommen. Hier in D als sehr negativ. Da heißt es schnell: Die können nix! Sind ja keine Premium-Hersteller...


    Und in den USA heißt es dann vom Kunden: Dieser Hersteller kümmert sich um mich und meinen Wagen


    Mfg
    Andi

    Wie? Der Klos gibt seine Wagen nur im Werkszustand ab?
    Aber ich bin doch auch ein wenig Schuld. Als uns Hr. Klos die Funktionen erklären wollte, habe wir ihn nicht machen lassen. Wir wollten ja noch den Geburtstag meiner Frau feiern... ^^
    Ich dachte halt: ist doch eh alles wie beim Panda HP.


    Und dann war ich so superschlau und bin ohne das Handbuch losgefahren... ;)


    Mfg
    Andi

    Oja, der Stilo Abarth. Der Sound war einfach köstlich. Der Erstbesitzer (hat ihn nur 6 Monate gefahren) baute noch einen offenen Luftfilter ein (MaxxAir) und verpasste ihm zusätzlich eine 4fach-Abgasanlage. Obwohl dies in Verbindung mit dem offenen Luffi eigentlich nicht möglich war, hatte er beides eingetragen bekommen.


    Jetzt muß man sich nur die Kombi vorstellen von 5Zylinder-Sound, dann das zusätzliche Brummen aus dem Luftfilter und dann das Gebrüll aus der Abgasanlage...einfach göttlich... :thumbup: :saint:


    Leider hatte ich das Vergnügen nur ca. 2 Jahre, dann mußte der Abarth einem Stilo Kombi weichen.


    Mfg
    Andi

    Vielen Dank Leute, für die schnellen Antworten!
    Werde ich morgen gleich ausprobieren.


    Tja, die Schleife...unser Verkäufer der uns den Tipo verkauft hat, ist gegangen worden. Natürlich ohne was von der Schleife zu erzählen.
    Aber als wir die Papiere abgaben, wurde dem `neuen`Verkäufer gleich wieder von der Schleife erzählt. Der war komplett überrascht, das Autohäuser sowas überhaupt machen (ich erzählte ihm hier vom Tipo-Forum).
    Und da nur noch 4 Arbeitstage Zeit waren bis zur Übergabe, waren wir überrascht das er es tatsächlich geschafft hatte. Früh morgens bekam er das Paket mit der Schleife... :D .


    Mfg
    Andi

    Hi, jetzt habe ich noch ein paar Fragen:


    -auf dem Armaturenbrett in Höhe der Scheibe genau mittig sitzt ein Knubbel. Kann mir jemand sagen wofür der gut ist?
    -ich finde im BC die Verbrauchsangabe nicht. Die Begriffe dort sind alle in Englisch. Und Englisch kann ich nur mit dem gelben Buch mit dem großen L (Langenscheid). Leider haben wir unser Bordbuch nicht dabei. Liegt zuhause auf dem Schreibtisch...Kann mir zufällig jemand die Tastenfolge geben? Trip habe ich gefunden, kenne ich ja vom Panda.


    Im Voraus schon mal danke!


    Mfg
    Andi

    Was heißt träumen?
    Soviel ich mitbekommen habe, ist eine Abarth Version angedacht.

    Weißt du da was näheres?
    So wie ich es mitbekommen habe, kommt höchstens eine S-Version mit einem leistungsgesteigerten 1,4l-Turbo-Benziner mit 140-150PS.
    Eine Abarth-Version ist wohl kaum möglich, da der Tipo im Budget-Segment angesiedelt ist. Und die Abarth´s nur im Emotionsbereich gibt (500er-Reihe, 124er). Marchionne hat selbst noch letztes Jahr gesagt, das es da keine Vermischungen gibt.


    Mfg
    Andi mit i :sleeping:

    Bei uns gibt´s nur die Möglichkeit Auto in der Waschanlage waschen oder dreckig weiterzufahren.
    Waschen auf dem Grundstück oder auf der Strasse ist absolut verboten.
    Bis vor ein paar Jahren konnten wir auf dem Gelände einer örtlichen Spedition wahre Waschorgien feiern. Aber die hat vor 3 Jahren dichtgemacht.
    Heute ist das Gelände mit einem mannshohen Zaun dichtgemacht und wird Fort Knox bewacht... :(


    Die einzige öffentliche Waschstation zum selberwaschen hat schon einigen Jahren zugemacht, als auf dem Gelände diverse Discounter gebaut wurden.


    Jetzt müssen wir ca. 20km weit fahren, um wieder solch eine Station zu finden. Waschanlagen gibts aber in jedem kleinsten Kaff...


    Mfg
    Andi

    Hallo Benny,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem "Neuen" und allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    Hallo,


    hier ein kurzer Bericht über unseren Tipo.
    Wir haben ihn heute vom Händler übernommen. Ich bin ca. 10min umhergelaufen um mir das Auto genau anzuschauen. Aber keine Mängel feststellbar!


    2 Bilder sind schon in der Galerie. Ich konnte leider keine schöneren Bilder machen, da ich schon mit dem Rücken am Schaufenster klebte. Und draussen hat es in Strömen geregnet.


    Anschließend eine kleine Saarlandrundfahrt gestartet. Km-Stand bei Abholung 10km, jetzt 160km... Bisher keine Auffälligkeiten. Alles funktioniert wie es soll.
    Einen genaueren Bericht schreibe ich, wenn wir nächste Woche Montag/Dienstag aus dem Schwarzwald zurückkommen. Dann dürfte er so um 1.500km gelaufen haben.


    Die GoodYear-Allwetterreifen rollen auf dem Tipo ziemlich laut ab. Beim Astra G war fast nichts zu hören. Aber vielleicht gibt sich das noch. Sind ja noch die Neureifen-"Zutzeln" dran.
    Abrollkomfort und Federung/Dämpfung sind meines Erachtens auf den ersten km vollkommen ausreichend. Nicht so geschmeidig wie beim Astra, aber um Welten besser als im Panda HP.


    So, dann bis nächste Woche!


    Mfg
    Andi mit i :saint:

    Ich komm drauf...ich komm noch drauf...! Ah, es sind die Dodge-Embleme die draufkommen... :D !
    Wollte ich auch schon machen, bis ich die Preise der Ersatzteile gesehen habe ;)


    Mfg
    Andi