Um nochmal abschliessend was dazu zu sagen: Warum hat Fiat den Tipo nicht zur EMEA-Markteinführung 2015 getestet? Dann hätte er in der Basis 4 und mit dem Sicherheitspaket 5 Sterne...
Mfg
Andi
Um nochmal abschliessend was dazu zu sagen: Warum hat Fiat den Tipo nicht zur EMEA-Markteinführung 2015 getestet? Dann hätte er in der Basis 4 und mit dem Sicherheitspaket 5 Sterne...
Mfg
Andi
Ich denke, eine vorausschauende und angepasste Fahrweise hilft insgesamt mehr als irgendwelche Bewertungen von irgendwelchen Leuten. Und wenn Kinder dabei sind, sollte man sowieso noch etwas angepasster fahren.
Gerade dieser Satz ist das Wichtigste! Wie war das noch mal mit dem Paragraph I in der STVO...?
Ich sehe es genauso!
Lieber einmal öfters nachgeben und vorher bremsen, als es darauf ankommen zu lassen. Ab einem gewissen Alter wird man ruhiger und gelassener...als ich noch Jung und Hübsch war (heute sind wir nur noch "und"), sah ich das auch noch anders....
Mfg
Andi
Hallo Markus aus "Minga",
auch von mir ein herzlichens Willkommen hier im Forum.
Ich wünsche dir allzeit eine gute und vor allem knitterfreie Fahrt!
Die Kombi holen stark auf hier im Forum... ABER noch führen die Limo´s...
Mfg
Andi
Hallo "ralle",
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.
Ich wünsche dir allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt mit deinem Kombi!
Mfg
Andi
ich hätte gerne noch das feature die beheizbare Windschutzscheibe gehabt... leider gibt es das bzw noch nicht
...beim 500X ist die auch schon auf den Bereich der Scheibenwischerauflage eingegrenzt. Wenn man also den Wischer trotzdem einschaltet, kann an davon ausgehen, das die Gummi´s danach kaputt sind.
Das ist eigentlich eine Blöde Idee von FCA gewesen...mit beheizbarer Windschutzscheibe werben...um dann im Kleingedruckten schreiben, das nur der untere Teil beheizbar ist...
Mfg
Andi
Der Ölwechsel geht auch in einer Fiatwerkstatt günstig
![]()
Habe heute bei unserem Panda das Öl wechseln lassen,
Ölfilter, Stopfen und Motoröl 65,09€.
Ich durfte anfangs immer mit 90-100€uronen rechnen. Obwohl beim HP auch nur 2,9l Öl incl. Filter reinpassen. Mir wurden sogar einmal 3,5l abgerechnet... ABER nur einmal...war am nächsten Tag sofort beim Cheffe...
Bin mal gespannt, wieviel ich nächstes Jahr beim Tipo abdrücken darf. Ist der gleiche Motor wie beim HP, dürfte also nicht teurer sein.
Mfg
Andi
...und wäre der Tipo ein Jahr früher auf den Markt gekommen,
hätte er in der Basis 4 Sterne bekommen.
Testkriterien können sich in Sekundenschnelle ändern, die Autohardware jedoch nicht!
sehe es ganz genau so.
Wie ich schon sagte: für mich und meine Frau absolut ausreichend! Kinder haben wir keine mehr im Schulpflichtigen Alter. Und Mitfahrer kennen wir seit ca. 10 Jahre keine mehr. Egal wohin, jeder will selbst fahren.
Mfg
Andi
Nicht jeder kann mit dem ganzen Assistentenwahnsinn umgehen,
die Sicherheit kehrt sich da ins Gegenteil um.
Wer sich auf diese ganzen Assis verlässt, zu dicht auffährt, zu schnell fährt,
Blinker nicht setzt usw.....
Das sind die Hauptgründe für Unfälle!
...wunderbar und mit klaren Worten beschrieben und meine Meinung.
Das größte "System" sitz vor dem Lenkrad, und wenn hier schon Fehler "einprogrammiert" sind, kann das Ganze nicht funktionieren.
Wie war das bei einem Satire-Comic:
"Ich habe doch mein Not-Bremssystem, warum soll ich da auf den Verkehr achten...?"
Mfg
Andi
Ok, klinke mich mal aus, scheinen ja mehr Minimalisten hier zu sein,
frei nach dem Motto "Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet".
Ein Information- und Erfahrungsaustausch scheint nur schwer möglich,
da zeitgemäße Sicherheitseinrichtungen von vornherein als Unsinn abgetan werden.
...zeitgemäße Sicherheitseinrichtungen werden auch von mir nicht im Vornherein als Unsinn abgetan. Ich habe nur meine persönliche Erfahrung kundgetan.
Ein Not-Bremsassistent ist ja auch sinnvoll. Den würde ich auch gerne mitnehmen, wenn er denn serienmäßig angeboten würde.
Aber es ist ja auch ein Dilemma für Fiat. Da wollen sie ein Budget-Auto anbieten, und sollen alle mögliche Sicherheitssysteme anbieten. Dies geht aber nicht oder kaum bei diesem Budget. Das geht nur in der höchsten Ausstattung gegen Aufpreis. Sonst kann man das Ganze schon im Vorfeld vergessen.
Und in meinen Augen ist es eben für uns persönlich eben nicht nötig. Ich tue das ja nicht als "Unsinn" titulieren.
Das einzigste das mir auch persönlich bei diesem Crash-Test bei Fiat nicht gefällt, ist die Sache mit der Rückenlehne/Gurt beim Kindersitz. Da muss Fiat dringend nachbessern.
Mfg
Andi
da werden die Euro Milliarden wieder verschoben,strafgelder werden bestimmt erhoben.Das der Skandal solche Tragweite erreicht hätte von uns niemand für möglich gehalten.Die Hersteller sind selber schuld mit der heutigen Technik kein Problem siehe LKW Euro 6 mit harn(pipi)Einspritzung die sind sauberer als manch Euro 6 PKW.lg
...nicht die Hersteller sind schuld (ausser VW-Konzern, die hatten "richtig" betrogen), sondern die Politik! Wer hat denn in der EU-Komission dafür geworben, das die Vorschriften entschärft worden sind? Hier hat vor allem "unsere Mutti" dafür eingstanden, das die geforderten Abgas-Werte entsprechend runtergesetzt wurden, bzw. das es Wischi-Waschi-Ausnahmeregelungen gibt.
Im Nachhinein soll sich die Regierung nicht beschweren. Die Gesetze der EU wurden eigentlich von unserer Regierung bzw. von den Lobbyisten geschrieben. Und hier hat z.B. BMW die Finger ganz groß im Spiel. Der Gesetzeswortlaut ist bis auf einige Worte fast ganz so, wie es BMW gefordert hatte. Natürlich nicht BMW direkt in Person, sondern vielmehr deren Lobby-Mitarbeiter....
Und die Hersteller nutzen diese Wischi-Waschi-Gesetze voll aus. Die einen mehr, die anderen etwas weniger (Temperaturfenster, Abschalteinrichtungen usw.).
Hier ist alles Gesetzeskonform (leider).
Warum sollen die Hersteller die teuren Harnstoffeinspritzungen in ihren Autos einbauen, wenn es auch billiger (nicht günstiger) geht? Schön immer am Rande der Legalität, aber nie die Grenze überscheitend. Ausser der VW-Konzern, der musste ja den Vogel abschiessen und noch mehr Geld sparen.
Mfg
Andi
Jetzt ist das Geschrei groß.
Aber vor 5-6 Jahren hatten das alle gewußt und nichts unternommen. Das Dobrindt bzw. das KBA im Zuge des VW-Skandals fast alles durchgewunken hat, war auch allen klar.
Wenn der Dobi da Fehler eingestanden hätte, wäre er jetzt schon Geschichte. Besonders bei den Sonder-Typgenehmigungen für die Betrugs-Wagen aus dem VW-Konzern hat sich das KBA und Dobrindt sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Aber auch hier verhallt das jetzige Geschrei. In der Regierung sind die Lobbyisten sehr stark vertreten, die werden schon dafür sorgen, das nichts passiert.
Wenn die Regierung jetzt wirklich im Nachhinein die Typgenehmigung bei den "auffälligen" Modellen entzieht, geht das schon stark in Richtung Enteignung. Wie will die verantwortliche Behörde das durchsetzen?
Mfg
Andi
Wie ich schon in einem anderen Faden hier geschrieben habe: Mir war es schon im April gewusst, als ich den Tipo bestelle, das er keine 5 Sterne erhalten wird.
Aber in der wichtigsten Kategorie (Karosserie/Insassenschutz) hat er sehr gut abgeschnitten. Und das ist maßgebend für uns gewesen bzw. war auch von uns erwartet worden.
Die meisten Assistenzsysteme sind reiner Luxus, und wenn man sich daran gewöhnt hat, verlernt man das wichtigste beim Autofahren:
Alle Sinne hellwach und "bewußt" fahren!
Wozu brauche in Spurhaltewarner, Kollisionswarner? Ich schlafe beim Autofahren nicht und halte auch genügend Abstand zum Vordermann. Wir haben vor über 30 Jahren noch eigenständig fahren gelernt. Wieso soll heutzutage das alles von der Elektronik und Sensoren übernommen werden?
Tempomat lasse ich mir noch auf längeren Strecken gefallen - Aber warum muss ein adaptiver Tempomat sein? Dient noch nur der Bequemlichkeit.
Mfg
Andi
Die 3 Sterne für die einfache Ausstattung hatte ich schon im April, als ich meine Limo bestellte, erwartet.
Die ganzen Assis brauche ich nicht und wollte ich auch nicht. Gut, wenn sie serienmäßig dabei sind, sagt keiner nein. Aber damit wäre der günstige Einstiegspreis nicht zu halten gewesen.
In der für mich und meine Frau wichtigen Kategorie hat er sehr gut abgeschnitten, und das reicht (Insassen/Fahrer bzw. Beifahrer).
Alles andere war für uns unwichtig.
Mfg
Andi
Der Tipo-SUV ist definitiv von FCA gesetzt. Soll wirklich 2017 kommen. Es gibt aber noch keine Bilder, Mules, Erlkönige oder sonstiges.
Aber sicher ist auch, das kein 2l-Diesel kommen wird. Den mit diesem Motor wäre er kein Budget-Auto mehr. Da geht der Preis schon gewaltig in Richtung 26.-27.000€. Das wäre eindeutig zu viel.
Ich denke, wenn es Gewichtsmäßig passt, sollte die Motorenpalette ähnlich des "normalen" Tipo sein.
Preislich dürfte der Tipo-SUV mindestens 3.000€ unter dem 500X liegen.
Plattform dürfte auch vom "normalen" Tipo ohner großartige Veränderung kommen, nur eben etwas höher beim Fahrwerk.
Allrad wird es wahrscheinlich nicht geben.
Mfg
Andi
PS: Gerd, bei dir passen die Dimensionen nicht. So wirkt er etwas gedrückt, und die Felgen könnten 20" sein...
Von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Habt ihr ein Glück mit eurer kurzen Wartezeit. Ich warte schon seit Ende April auf meine Limousine. Sollte diese Woche beim Händler ankommen. Auslieferung bzw. Übergabe an uns ist aber erst Mitte November zum runden Geburtstag meiner Frau. Sie hat sich den Wagen zum Burzeltag gewünscht.
Mfg
Andi
Ich mach mir auch keine Gedanken darum...ich höre nur noch ganz selten Mucke im Auto. Selbst auf längeren AB-Etappen habe ich das Musik-Dingens aus... .
Nichtsdestotrotz kommt ein kleiner Stick ins Auto mit ca. 16GB Musik aus den 80er drauf. Wenn man doch mal die Quetschdudel an ist, soll es ja was wirklich anständiges sein...
Mfg
Andi
Ne entschuldige. Ich meinte Bild 2+3...diese Klein-Limousine. Ich kann die eben nur nicht zuordnen. Muss auf jeden Fall ein Modell mit Heckmotor sein, da man die Kupplungs-/Getriebeglocke erkennt.
Und damit ist mein Neckar auch schon raus, der war ein 4-türer und hatte den Motor mMn vorne...
Edit:
ICH HABE ES GEFUNDEN!!! Es ist ein FIAT/NSU WEINSBERG-Limousette!!!
Ja, der erste ist der 126 A.
Mfg
Andi
Danke für die Begrüßung
ANDI der 100HP ist meiner Frau, den krieg ich nur zum schrauben ggg
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
...aber du bist ihn hoffentlich schon selbst gefahren?
Ich bekomme meinen fast nur, wenn der Tank leer ist - meine Frau nutzt ihn seit 2 Jahren meist selbst um auf die Arbeit zu fahren. Unser Zweitwagen (Astra G Kombi) ist defekt, deshalb der Kauf des Tipo.
Vielleicht kann ich ihn dann wieder selbst nutzen...
Mfg
Andi
Welches Modell ist das?
Ich dachte zuerst an den 1100er Fiat/NSU-Neckar. Aber da passt die hintere Form der Scheibe und der Dachabschluß nicht wirklich...
Mfg
Andi
Preise von Fiat-Felgen? Da bin ich schon ein gebranntes Kind...
Als ich mir letztes Jahr durch eigene Dummheit an einem sehr hohen Bordstein die Aufhängung und die Felge kaputtfuhr, bekam ich fast einen Schock welchen Preis Fiat für die Original-PandaHP-Felge aufrief: 340€ pro Stück!!! Ohne Reifen...
Gottseidank konnte ein Felgenexperte die Felgen retten. Aber selbst der verlangte rd. 150€ für seine Arbeit. Die defekte lagen alle noch im Toleranz-Bereich (keine Risse).
Mfg
Andi
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat