Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Dann hat der Tipo beim Normcrash wohl nicht gut abgeschnitten!?

    Diese "Normcrash"-Ergebnisse wirst du wahrscheinlich nie erfahren. Es sei denn, du hast sehr gute Kontakte in die Versicherungsführungsetage...


    Ich denke eher, das die Versicherungen damit rechnen, das die Fahrer der Limousinen grundsätzlich älterer Natur sind. Die der Hatches und Kombis eher "normale" Familienvorstände mit geregeltem Einkommen. Dieser Punkt spielt unter Garantie auch eine Rolle.


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    Naja........hab ich das lesen verlernt oder stimmt das nicht ganz mit "Garantie beinhaltet Jahre Mobilitätservice UND Wartungsarbeiten"????? Das wäre mir....neu :D

    Ich weiß nicht in welchem Land dieser Artikel geschrieben wurde. Evtl. ist dort dann die Wartung inklusive.
    Sieht man ja auch am Preis.
    Z.B. für den Pop: 16.290€ (in D 15.990€). Easy 17.590€ (in D 16.990€). usw.


    Ich habe allerdings noch nicht rausgefunden, zu welchem Land die Preise passen könnten. Könnte evtl. Österreich sein da "motorline" ein Seite aus Österreich ist.
    Vielleicht können uns ja unsere Freunde hier aus Österreich weiterhelfen.


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    Oben im Prospekt, habe vergessen zu erwähnen......Ist die Limo nicht toll abgebildet?!^^

    Stimmt.
    Hatten wir zuerst auch auf dem Schirm. Aber da wir ja noch den Panda HP in Schwarz haben, fiel der Tipo in Schwarz raus. Ausserdem kannst du dieser schwarzen Farbe mit dem Putzlappen hinterherlaufen...
    Frisch gewaschen und 5km gefahren - und wieder kannst du ihn waschen oder zumindest mit dem Staubtuch drüberwischen... :D ;)


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    Guter und relativ neutral geschiebener Bericht. Auch in anderen Fäden wird "motorline" als relativ neutral bewertet.


    Nur eines kommt mir spanisch vor: In ALLEN (auch AutoBild!) anderen Fahrberichten wird die Schaltung als besonders präzise und leichtgängig beschrieben.
    Aber naja, das ist jammern auf hohem Nivea, ääh Niveau... :D


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    Also doch kein Gerücht?


    Verbrennen die nun die neuen Euroscheine?
    Egal!


    Müssen wir halt wieder in Naturalien zahlen :D

    Na, ob der Händler einen Klein-Traktor-Anhänger voll mit Kartoffeln akzeptiert? Ich hätte hier beim Nachbarn noch einen kleinen Hänger voll stehen. Rund 500kg Spätkroumpern (Spätkartoffeln). Mehr hab ich leider nicht ad hoc. Der Rest käme dann nächstes Jahr... ^^


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    Habe gerade in einem anderen Fiat-Forum gelesen, das von Jan-Aug im Raum EMEA (Europa+Türkei, Mittlerer Osten+Afrika) insgesamt rund 63.000 Tipo verkauft wurden! Und davon ~ 80% Limousinen und 20% Hatch. Kombi war noch zu neu.
    Das ist doch schon mal ein Wort!
    Da sind die von FCA prognostizierten 150.000-200.000 Verkäufe in einem vollen Verkaufsjahr sehr sehr realistisch. 8)


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    Hallo,


    Probefahrt haben wir bis heute nicht gemacht.
    Ausführliches Probesitzen bei der Präsentation im März, ohne Probefahrt Ende April bestellt.
    Bis heute hatte der Händler noch keine Limo als Vorführwagen - Limos wurden jedesmal sofort vom LKW herunter verkauft.


    Habe auch kein Problem damit. Wir haben seit ´94 diverse Fiat gekauft, und immer ohne Probefahrt mit einer Ausnahme.


    Der Motor ist mir bekannt. Habe in meinem Panda technisch den gleichen, nur etwas schärfer... Die 1,4l-Benzin-Motoren sind ausgereifte Gesellen, ob mit oder ohne Turbolader.
    Ebenso wie die Diesel-Aggregate.
    Gut, 1.200kg Anhängelast sind nicht die Welt, reichen aber im Normalfall aus. AHK gibt´s zwar nicht ab Werk, kann dir aber jede Fiat-Werkstatt einbauen. Haben hier sogar schon einige gemacht.


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    Habe den Lappen seit ´82.


    Erstes Auto Fiat 127 mit 39PS
    Dann Mercedes /8-Diesel 55PS
    Escort MK II 1,3l, 54PS
    -Danach fast 5 Jahre ca. 30 Fahrzeuge von Audi über Honda CRX bis Saboroshez (alte Russen-Karre vergleichbar mit NSU-Prinz), teilweise nur für 2-3 Wochen (zuviele private Stock-Car-Rennen ;) ) fast alle Autos nur noch mit Rest-TÜV (max. 6 Monate).


    Von ´88 bis ´94 als Hauptwagen:
    -Capri III 1.6l, 72PS
    -Capri III 2.3S, 114PS
    -Capri III Werksumbau rd. Verbreiterung 2.8l mit eingetragen 270PS (Vergaser) für 4 Tage. Danach Totalschaden durch einen 40T-LKW...


    Seit ´94 durchweg fast nur Fiat:
    Tabelle mit Zweitwagen:


    -Punto 55S
    -Seat Marbella (ZW), 34PS
    -Alfa Romeo 155, 1.8l, 140PS
    -Stilo 3T 1.4l, 80PS
    -Stilo 3T Abarth, 2.4l, 170PS
    -Panda 1.2l, 60PS (ZW)
    -Stilo MW, 1.6l, 103PS
    -Panda HP, 1.4l, 100PS
    -Astra G Caravan 1.6l, 75PS (ZW)


    Wenn dann im November der Tipo kommt, wird der Panda HP zum Zweitwagen. Und der Astra wird gegen den Tipo eingetauscht.


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    Auch die Versicherungen haben mit einer geringeren Stückzahl bei der Limousine gerechnet. Daher auch die relativ hohe Einstufung.
    Wenn dann mal das nächste Versicherungsjahr 2017 vorbei ist, sehen sie wieviele Limos tatsächlich verkauft wurden.
    Bis dahin müssen wir eben in den sauren Apfel beissen... :( .


    Mfg
    Andi mit i :whistling:


    PS: Seltsam ist nur, das der HB und der Kombi mit den gleichen Schlüsselnummern versehen sind...und damit gleich kosten.

    Lassen wir uns gerne überraschen! :D
    Gerade bei Flotten, die gerne mal den Hersteller wechseln, wie die Telekom, könnte ich mir das schon vorstellen. Die hatten vom Astra, Focus, Golf bis zum Renault Megane auch schon fast alles durch...
    Sehe ich bei einer meiner Nachbarn. Der arbeitet schon seit gut 20 Jahren bei der Telekom im techn. Aussendienst. Und hat alle 3 Jahre ein neues Auto.


    Mfg
    Andi mit i :rolleyes:

    Ja, und immer wieder wird dieser "Karokleinkarierte Jackenträger" von der EU zurückgepfiffen. Er solle das mit den italienischen Behörden ausmachen. Und doch will er unbedingt einen weiteren Straftäter finden...
    Soll er mal vor der eigenen Haustüre kehren. Seine Dienststelle und das KBA haben VW einen Persilschein ausgestellt, als der Betrug auffiel. Da hat niemand gesagt, das alle betroffenen VW sofort die Betriebserlaubnis entzogen werden solle.
    Und genau das verlangt ja der Doofrindt von Fiat...Typzulassung einziehen... X( .


    Der braucht mal gehörig eines auf die Mütze. Wenn es irgendwo Probleme geben könnte (wie jetzt bei der Grundsteinlegung in Stuttgart) läßt er sich nicht blicken. Könnten ja unangenehme Fragen von den Journalisten gestellt werden.


    Mfg
    Andi mit i :rolleyes: