Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Dein Bericht hört sich für mich sehr gut an ;) .


    Mein Tempo auf der Bahn liegt auch (normalerweise) bei max. 150. Ab diesem Tempo führt der Panda HP praktisch ein Eigenleben, läuft jeder Spurrille nach, hobst und springt über jedes kleinstes Schlaglöchelchen. Und ab Tempo 170 fängt dein Adrenalin (Schweißtropfen eingeschlossen) an verrückt zu spielen. Da brauchst du unter Umständen (bei Seitenwind) die ganze AB um deinen Wagen auf Kurs zu halten. ^^ ;)


    Mein Astra schafft das erst garnicht. Ab 130 fängt er an einzuschlafen (Caravan mit 75PS)... :huh:


    Schön, das der Tipo auch bei 160 noch relativ sauber und ruhig fährt. Dann macht auch Langstrecke wieder Spass.


    Mfg
    Andi

    Aaaaah, da hat wieder der Dudenhöfer seinen Senf mit seiner eigenen Statistik dazu abgeben müssen...
    Wochenlang hört und liest man nicht von ihm (Gott sei Dank), dann wieder in einem Monat in diversen Medien zig Male. Sein Steckenpferd sind ja bekanntermaßen die Rabatte und Eigenzulassungen...die man glauben oder auch nicht...


    Mfg
    Andi

    Hallo Kurt,


    tolle Rennsemmel! 8o
    Leider hatte ich nie die Gelegenheit ein Auto zu restaurieren/aufzubauen. Ich ziehe den Hut vor euch und eurer gelungenen Arbeit :thumbup: !
    Die Fotos sehen echt klasse aus. Nur leider etwas klein.


    Mfg
    Andi

    Nicht schlecht Herr Specht!


    Gerade in Schwarz mit den verdunkelten Scheiben sieht er richtig gut aus! :thumbsup:


    So ungefähr stelle ich für mich später meinen Kombi vor. Auch Schwarz (oder Rot, genau weis ich es noch nicht) mit dunklen hinteren Scheiben und mit dem 120PS-Benziner-Motor. Aber ohne Vollausstattung, nur Pop mit diversen Extras.


    Mfg
    Andi


    PS. Wann hast du vor zu bestellen?

    Aktuell nicht, das die meisten 5türer bei den Händlern stehen,
    somit würde ich sagen, 90% der verkauften Tipos sind Limos!


    Das KBA unterscheidet nicht nach Limo, 5türer, Kombi!


    Genauso ist es bei den 500er, alles was mit 500 anfängt wird zusammen gezählt.
    500

    Hallo Gerd,


    danke für die schnelle Antwort!


    Ist mal wieder typisch für das KBA. SUV und Geländewagen werden zusammengeschmissen bei dem einen Hersteller, bei anderen Hersteller werden sie getrennt aufgeführt...usw...500L (eigentlich Kompakt-Van) und 500X (eigentlich Kompakt-SUV) werden zu den Kleinstwagen gerechnet...
    Verstehe das wer will... :( ;) KBA - nicht ärgern, nur wundern :S :sleeping: !
    Eine einigermassen korrekte Trennung wird nur bei den europäischen Zahlen gemacht.


    Mfg
    Andi

    Also alles nicht so schlimm! ;)


    Laut diesen Berichtes haben alle Wagen die gesetzlichen Werte eingehalten. Aber sobald was an den Testbedingungen geändert wurde, rutschten einige Hersteller aus den vorgeschriebenen Werten (bei Fiat der 500X 2l-Diesel).
    Aber das ist noch alles im legalen Rahmen. Auch die Abschaltung bei Fiat nach 22 Minuten (20Minuten sind Pflicht). Aber solange unser Gesetzgeber, hier die EU, solchen gewaltigen legale Schlupflöscher nicht schließt, ist es egal, wie und wo und was getestet wird. Hauptsache der Wagen erfüllt die gesetzliche Norm.
    Alles andere ist evtl. höchstens moralisch fragwürdig.


    Mfg
    Andi

    Absolut schöne Wagen!


    Mfg
    Andi


    PS: der Alfa Spider steht in Rot auf meinem Schreibtisch in 1:18. Bekam ich vor einigen Jahren von meiner Liebsten geschenkt, als ich noch den Alfa 155 TwinSpark mit 140PS fuhr.

    Wir fahren ja alle brav nach geschwindigkeitsvorgabe oder?

    Aber sicher doch! :saint:


    Ich habe in meinen 34Jahren Autofahren bisher nur 2mal Pech gehabt. Da hats geblitztdingst. Waren jedesmal ~35 DM (!) weg... :D .


    Aber fest installierte Blitzer? Bei uns absolute Mangelware. Nur in unserer Kreisstadt sind jetzt nach rund 5jähriger Diskussionen 2 feste installiert worden. Sie rechneten mit Einnahmen von mindestens 5.000€ pro Monat. Bisher sind´s gerade mal um die 1.000-1.500€ Einnahmen... ;) .


    Aufstellen und Kauf der zwei Anlagen haben aber über 200.000€ gekostet. Da kann man sich ausrechnen, wann die Stadt Gewinn macht...zumal sie schon öfters mit Grafitti kunstvoll bemalt wurde ^^ .


    Der Witz bei der ganzen Sache ist, das dort wo die Blitzer stehen, die Straße stark verengt ist und alle langsam und vorsichtig fahren.


    Aber vor den insgesamt 6 Schulen oder den 4 Kindergärten gibts teilweise noch nicht mal Tempo 30 Zonen... :thumbdown: X( .


    Mfg
    Andi

    Hallo Samson,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Viele Grüße aus dem Saarland nach Villingen-Schwenningen (wo genau?).


    Mfg
    Andi

    Danke Ecki für deinen Bericht!


    Leider muss ich noch bis November warten, bis ich diesen Spaß mit dem Tipo nachempfinden darf... :( ;) .
    Und ich konnte noch keinen Tipo probefahren...jedesmal wenn ich beim Händler war, waren alle Limo weg (verkauft), die 5-türer gerade in der Aufbereitung oder nur große Diesel, und die interessieren mich nicht - ich bin Benzinergeschädigt... :D


    Naja, bis November komme ich bestimmt noch 2-3mal zum Händler, vielleicht ergibt sich dann die Gelegenheit.


    Also euch allen, die den Tipo schon fahren dürfen: nochmals Glückwunsch und weiterhin bitte Berichte schreiben!


    Mfg
    Andi

    Ich war jetzt 4 Tage im Karlsruher Raum/nördlicher Schwarzwald/Pforzheim unterwegs. Und in diesen 4 Tagen habe ich keinen einzigen Tipo gesehen. Weder Limo noch HB. Nur in Ettlingen beim Fiat-Händler konnte ich beim Vorbeifahren 2 Wagen erkennen - aber nur HB´s... :D


    Mfg
    Andi

    Niederösterreich aus der Wachau (super Weingegend)

    Oha, das ist ein wenig zu weit... ;) Ich bin zur Zeit fast jedes Jahr im Montafon. Das sind von uns aus ca. 580km (ein Weg). Und bis zur Wachau ist es noch eine gute Strecke. Da muß ich nochmal quer durch Österreich gondeln.
    Vielleicht optisch eine Option, aber praktisch eher nicht... ^^ .


    Ich komme, wie mein Profilbild anzeigt aus dem wunderschönen Saarland, nahe der weltbekannten Saarschleife und dem ebenfalls weltbekannten Hersteller von Tisch- und Badkultur - Villeroy & Boch. Auch bekannt als Fliesenhersteller seit dem 18. Jahrhundert...aaaah, ich scheife ab ins OT :D ;) .


    Mfg
    Andi

    Naja, Werbung hat man überall. Wenn sie nicht gerade im Feld einplopt, wo man gerade am schreiben ist, ist es mir fast egal.


    Hier in diesem Forum fände ich Werbung auch nicht verkehrt, wenn sie über oder unter dem Thread steht.
    Aber bitte, wenn möglich nicht neben dem Artikel...


    Momentan habe die Werbung unter dem Thread, finde das OK.


    Mfg
    Andi

    Jau, für ein Treffen bin ich auch zu haben. Habe allerdings das Problem, das ich keine 400km fahren kann. Dann bräuchte ich dringend eine Übernachtung.


    Mein Vorschlag wäre z.B. Hockenheim oder Nürgburgring mit gemütlicher Sammelfahrt um den Kurs... :D


    Mfg
    Andi