Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Der Stadt Rosenheim hat jedenfalls diese Serie gutgetan. Die bieten sogar "Cops"-Führungen an. Wo ist der Hof? Kein Problem, wird gezeigt! Wo ist das "TimeSquare"? Auch kein Problem, auch diese diverse Stätten werden gezeigt.
    Wo ist das Polizeirevier? Auch das Rathaus der Stadt, in dem die ersten Staffeln gedreht wurden, wird von aussen gezeigt.


    Auch laufende Produktionen kann man als Zuschauer miterleben. Wenn man Glück hat, geben die Schauspieler nachher auch noch Autogramme...und sind auch für das eine oder andere Gespräch zu haben... :D



    Aber jetzt genug OT, zurück zum Thread "Unser Tipo ist endlich da"... ^^


    Mfg
    Andi

    Der Tipo vereint! Der Tipo verbindet! Der Tipo begeistert! Der Tipo tut mehr für den Weltfrieden als Obama! Nobelpreis her aber sofort! :D


    Es ist schön zu sehen wie das Forum wächst und gedeiht, viele Individualisten hier, viele Leute mit großem Herz und noch größerem Humor! Ich schaue jeden Tag gern vorbei! Ob das ewig so bleibt? Lasst uns daran arbeiten! Jeder hat mal einen schlechten Tag, jeder ist mal genervt, es kann immer mal wieder zu Zickereien kommen, aber ich denke wir sind alle ein dufter Haufen!


    Und hey, ihr die ihr immer so fleißig mitlest! Keine Scheu, schreibt ruhig öfters, bringt Leben in die Bude, davon leben wir, der Tipo und die Stimmung. Ich freue mich schon, in ein bis zwei Jahren einen Vergleich zu ziehen, wie viele nützliche Technik-Tips und Anregungen hier dann zu finden sind!

    Mehr ist dem nicht hinzuzufügen! :thumbup: Dafür noch ein "Like"... ;) .



    Mfg
    Andi

    Ja, der liefert wirklich gute Arbeit ab. Besteht schon seit fast 20 Jahren. Ein Auto durfte er damals auch für mich folieren - innen mit schwarzen Sonnenschutzfolie - aussen mit orangen "Rennstreifen". Das war auf meinen damaligen schwarzen Alfa 155... ^^
    Da war ich noch jung...so um die 30... :D ;) .


    Mfg
    Andi

    Bei unserem Folierer (foliert z.B. alle Krankenwagen bei uns) liegt der Preis bei 200€ bis max.250€. Er kennt den Tipo noch nicht, genaueren Preis gibt er nach Begutachtung ab. Er hat nur gemeint, bei der Heckscheibe könnte es platzmäßig etwas enger, und dadurch etwas teurer werden.


    Aber bei uns ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen. Das Auto gehört meiner Frau, und die will ein "Minion"-Wagen daraus machen...also mit viieeeel Gelb... :/ ;) !


    Mfg
    Andi

    Keine Leistungseinbusen, kein erhöhter Spritverbrauch und auch keine Motorprobleme mit E10 und tanke es seit es auf dem Markt ist.

    Ist bei mir genauso. Nur beim Astra ist mir aufgefallen, wenn ich im Schwarzwald nachgetankt hatte (mit E10) ist der Motor im Leerlauf etwas unrunder gelaufen. Hat aber bisher seine 25.000km gehalten ohne Probleme... ;) . Beim Panda habe ich noch keinen Unterschied bemerkt.
    Aber da ich mit dem Panda eh fast nur in Luxemburg tanke, ist es mir auch egal. Der Saft in L hat E5 und ist in der Regel ca. 20 Cent günstiger als E10 hier in D.


    Mfg
    Andi


    PS: Und ja, mein ehemaliger Alfa (155 1,8l TwinSpark 140PS) ist mit der Ultimate-Plörre, oder wie sie alle heißen, auch definitv besser gefahren als mit dem "normalen" Super.

    Selbst meine Frau sagte im März bei der Vorstellung: " der sieht ja aus wie der (3er)BMW vom Thomas (Nachbar), nur ein wenig kleiner!" :D


    Und ja, Limos sind nur etwas für die ABM-Fraktion. Aber selbst der Tipo kommt bei diesen relativ gut an!
    Mein o.g. Nachbar z.B. kannte den Tipo noch überhaupt nicht (letzte Woche!). Als ich ihm auf dem Laptop erste Bilder (und vor allem den Preis) zeigte, war er sehr positiv angetan: " genau das ist es, was viele Leute wollen. Eine ansprechende Limo für einen Superpreis!"
    Selbst seine Frau könnte sich evtl. für den Tipo erwärmen. Nur die kleinen Motoren stören sie. Sie wünscht sich einen Benziner mit ~140-150PS.


    Mfg
    Andi

    Das Getriebe geht nach einer gewissen Einfahrzeit auch gut zu Schalten, bis auf den Rückwärtsgang, wobei auch der rein geht wenn man folgendes beachtet, Gang raus denksekunde warten, vorsichtig gang rein, falls das nicht klappt nochmal Kuppeln dann gehts.

    Danke für deinen schön geschriebenen Bericht!


    Mit dem Getriebe ist das eben so. Seit ich bei Fiat bin (´94), hatten das alle Modelle ähnlich. Ob Punto, Panda, diverse Stilo´sund mein jetziger Panda HP, das Kratzen hatten sie alle. Aber das Getriebe hält das aus. Beim Punto (der fährt immer noch beim Nachbarn) schon seit über 320.000km... :thumbup: !
    Im schlimmsten Fall einfach nur ein Stückchen vorwärts (ein paar mm reichen) und dann nochmals komplett auskuppeln und dann läufts. Nur die Ruhe bewahren und nicht mit Gewalt reinhauen. :D .


    Mfg
    Andi

    Ich hatte vor kurzem einen ähnlichen tiefen Kratzer (aber nochmal so breit wie bei dir) reparieren lassen. Der Felgendoktor wollte dafür ~50€uronen haben. Selbst mit der Lupe ist nichts mehr zu finden... 8) Saubere Arbeit abgeliefert.
    Da hatte ich einen sehr hohen Bordstein zu spät gesehen und voll mit eingeschlagenem Lenkrad draufgeknallt. Bei mir war sogar die Reifenflanke regelrecht aufgeschlitzt.
    Alles in allem hatte ich für diese Blödheit von mir fast 250€ zahlen müssen, da auch die Koppelstange und eine Teil der Aufhängung krumm waren ;( .


    Mfg
    Andi

    Nee, das geht gar nicht! Hinterher gefällt mir der Kombi nicht
    und muss diesen gegen eine Limo tauschen

    Och mach dir da mal keinen Kopp! Wenns ein-Benziner-Komib ist, dann kaufe ich dir die Kiste nächstes Jahr für 60% des Kaufpreises ab... :thumbup: (mehr sind die Kombis dann nicht wert ;) ...) bei einer Limo wären es noch mind. 90% des Kaufpreises.... :thumbsup:


    Mfg
    Andi

    Hey - zählen auch Urlaube im Montafon dazu? Dann bin ich auch ein halber Ösi. Wir hatten sogar unsere Hochzeitsreise ins schöne Montafon gemacht. Meine Schwiegereltern fuhren seit 1960 - 2014 regelmäßig, solange sie noch selbst fahren konnten, dorthin (immer die selben Vermieter). Meine Frau ist sogar Patin einer der Enkel... ^^


    Mfg
    Andi

    Die Idee finde ich nicht schlecht. Aber wäre eher was für später, wenn die User-Ammeldungen bzw. die Tipo-Fahrer hier mal die 500er-Marke kratzen... :rolleyes:
    Bis dahin kann man ja einen Thread im "Allgemeines" eröffnen.


    Mfg
    Andi

    Kommt darauf an, welche Schuhe ich anhabe. Meine Frau bekommt fast immer eine "gewischt". Sie hat aber die Angewohnheit immer so komische Westen anzuhaben. Und die sind fast immer zu 90-100% aus Kunstfaser...
    Da kann man sagen: "selbst schuld"... ;)


    Aber zu den Dingern selber: ich hatte sie einmal an einem Auto dran. Das war 1983 an meinen /8er-Benz. Aber die waren noch vom Vorbesitzer montiert.
    Meine Meinung zu den Dingern war immer: "Glauben bringt Nutzen!"... :D
    Davon abgesehen, an welcher Stelle der Karosserie soll man die heute befestigen? Loch bohren und anschrauben? Bloss nicht - davon wird nur die Verzinkung zerstört =O


    Mfg
    Andi