Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Puh, das ist ja ganz ordentlich was los bei euch.


    Da bin ich richtig froh, das ich hier im Saarland (10km von der Luxemburger Grenze) wohne. Bei mir im Dorf kann man sein Auto noch unverschlossen stehen lassen. In meiner Strasse wohnen noch sehr viele alte Leute, die den ganzen Tag am Fenster hängen.
    Und wenn da mal ein Auto langsam durchfährt, und dann noch mit unbekannter Nummer, wird schon mal die Nummer aufgeschrieben oder nachts sogar die Polizei gerufen. In meiner direkten Nachbarschaft habe ich Italiener, Franzosen, Polen, Russen aus diversen ehemaligen GUS-Staaten.
    Ich glaube, wenn denen mal etwas gestohlen wird, machen die auf Selbstjustiz... ;) !


    Und gerade bei den Russen gäbe es was zu holen:
    Einer hat einen Hochzeits-Fahrdienst mit 2012er S-Klasse (ich glaube S420, kenn mich da so nicht aus), Touareg, 2 Lincoln-Town-Cars mit Längen zwischen 5,80 und 8m, und sogar einen 2015 Camaro. Die Dinger stehen auch meist auf der Strasse, aber Richtung Ackerfelder, da unsere Straße zu eng ist. Er hat nur eine Garage für die Town-Cars.


    Der Italiener hat einen 2015er 3er BMW, der Franzose eine 2014er Golf GTI und der Pole hat ebenfalls einen neuen BMW 3er aber auch noch einen Panda und ein Ducato-Wohnmobil.


    Die Strasse wird dann im November extrem aufgewertet, wenn dann unsere Tipo-Limo vor der Haustüre steht... :D :saint: !


    Mfg
    Andi

    Ich war heute mittag bei meinem Dealer. Wollte mir den Abarth 595 anschauen und mir ein Angebot machen lassen. Ich komme rein - und was sehen meine entzündeten Augen? Einen Tipo KOMBI in Colosseum Grau!
    Ich hab mich sofort in den Wagen verschossen...meine Frau findet das Ganze aber gar nicht gut. Sie will keinen zweiten Tipo...und dann noch als Kombi ;( :S ?
    Der Verkäufer konnte (oder wollte) noch keine Preise nennen. Nur soviel: ca. 2.000€ mehr als die Limo. Im Showroom stand der teuerste - ein 120PS-Diesel in Lounge-Ausstattung, mit allem Pipapo :thumbup: .
    Unterlagen gabs auch noch keine. Aber ich könnte, wenn ich wollte, trotzdem schon bestellen. Hier gibt´s wahrscheinlich auch die 2.000€ Eintauschprämie.


    So, jetzt muss ich mich verabschieden. Wir fahren für ein paar Tage in den Schwarzwald in unsere Ferienwohnung. Meine Frau bekam ein verlängertes Wochenende frei.
    Und dort bekomme ich mit dem dortigen Laptop zwar das Tipo-Forum, kann mich auch anmelden, aber schreiben bzw. absenden geht nicht. Liegt evtl. am Betriebssystem. Ich nutze dort noch XP. Der Laptop ist schon über 13 Jahre alt (einer der ersten Sony Vario) und selbst Windows 7 läßt sich nicht aufspielen. Und mit XP ist die Nutzung des Internet mit erheblichen Einschränkungen verbunden.
    Aber ich kann neue Mitteilungen von euch lesen, aber wie gesagt, nicht antworten.


    So bis dann! :saint:

    Hallo Elmo,


    sag uns Bescheid, evtl. können wir was organisieren...Aber bis dahin müssten sich noch ein paar Tipo-Fahrer aus dem Saarland und evtl. aus Rheinland-Pfalz hier im Forum anmelden... :rolleyes: ;) .
    St. Wendel dürfte ja deutschlandweit bekannt sein mit seinen alljährlichen "Moped "-Rennen... 8)


    Mfg
    Andi

    Bei deinem Händler stand schon ein Kombi? Wow, unserer bekommt (laut Aussage des Verkäufers) die ersten Kombi wahrscheinlich erst Anfang/Mitte September!


    Ich wollte auch schon den Konfigurator anschmeißen, ist aber noch nicht aktiviert.


    Mfg
    Andi

    ...und dann noch ein ÖSI aus meinem bevorzugten Bundesland in Ö! Bin ein Fan vom Montafon... :thumbsup: .


    Von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum!


    Mfg
    Andi

    ....und ohne Parkrempler und sonstige Dellen... ;)


    Mein Panda war schon nach 1 Jahr rechts und links von Einkaufswagen an den vorderen Türen genau an der Blechfalz verbeult...natürlich war es niemand... :cursing: :thumbdown: .
    Und ich hatte extra immer weit vom Schuss geparkt...
    Seither parke ich dort wo am meisten los ist, und oh Wunder, keine weitere Dellen oder Schrammen... :| .


    Mfg
    Andi


    PS: wünsche würde ich mir nur Gesundheit (2 Schlaganfälle, Asthma, Diabetes), aber dafür müsste ich dutzende Sternschnuppen sehen...

    Im großen und ganzen muß ich euch recht geben.


    Wir haben uns auch schon informiert wegen Stromanschluß etc. informiert. Und selbst ein starker Hausanschluß ist noch nicht der Weisheit letzter Schluß. Das erste was der Meister wissen wollte, welchen Anschluß er nehmen solle von den 3 üblichen. Vom "normalen" Starkstromanschluß hat er abgeraten, da nicht zukunftsfähig und zu langsam. Vom Haushaltsstrom ganz zu schweigen.


    Dann kam das Problem welches Auto. Spätestens da war das Thema für uns erledigt. Für 15.000€ ist nichts adäquates auf dem Markt. Die Minis von Citroen oder Peugeot fielen schon mal raus. Wenn E-Auto, dann auch ein ordentliches. Und MieV und Co. ist einfach zu teuer.
    Von den ganzem Quatsch mit PlugIn-Hybrid ganz zu schweigen. Die fangen alle erst bei ca 35.000€ an und schleppen beide Anstriebssysteme mit sich rum.
    Und "normaler" Hybrid wie z.B. Toyota Prius? Die werden überhaupt nicht gefördert und sind ebenfalls noch zu teuer. Selbst der "kleine" Yaris Hybrid kostet rd. 18.000€.


    Und dann noch das Thema Aufladen. Ein ganz heißes Thema hier auf dem Land. Die Arbeitgeber tun so, als hätten sie noch nie was von E-Stromer gehört. Bei einem einzigen Geschäft im Umkreis von 20km gibts eine "kostenlose" Tankstelle. Kostenlos nur, wenn man was kauft (Elektrogeschäft).
    Am Bahnhof im Nachbardorf wurden 2 "Tankstellen" gebaut. Aber weil es nicht genügend Parkplätze für Bahnkunden gibt, sind diese ständig von den Pendlern belegt. Es gibt kein Recht darauf, dort als E-Auto tanken und parken zu dürfen.


    Also beim Thema E-Auto muss noch sehr viel passieren!


    Mfg
    Andi

    Da bei mir nächstes Jahr wahrscheinlich ebenfalls eine Neuanschaffung ansteht (meine Frau bekommt ja schon ihren Tipo), ist der Renegade auch bei mir noch nicht aus dem Rennen. Aber nur als jungen Gebrauchten, genau wie der 500Abarth.
    Mein Budget liegt bei ungefähr 15.-16.000Euronen. Momentan liegt als Wunschauto der Tipo Kombi ganz vorne. Bis dahin dürfte es Vorführer geben (mit 120PS-Benziner) die in meiner Preisregion liegen.


    Mfg
    Andi

    Ragazzon kann ich nur empfehlen. Ich hab diese unter meinem Panda in Edelstahl. Zwischendurch mal mit einem kräftigen Lappen saubermachen, und die Anlage sieht aus wie neu. Ist aber schon 8 Jahre alt...


    Im Stand schön leise, aber dumpfer Bass. Wenn heiß gefahren wird es im Innenraum etwas lauter und dumpfer, bassiger. Leider kein Vergleich mehr zu früher, als die Anlagen auch etwas lauter wurden.
    Aber durch die EU-Lautstärkeemissionen kann man das vergessen.
    Genau wie beim Luffi. Der bringt überhaupt nix mehr, ob jetzt BMC oder K&N oder wie sie alle heißen. Außer heißer Luft bringen die nichts mehr. Von wegen 5-10PS mehr Leistung bei einem 100PS-Motor. Evtl. 0-2PS Mehrleistung, also kaum in der Meßtoleranz.


    Wenn ich da an meinen offenen Luffi im Stilo Abarth oder selbst im Stilo-Kombi denke, die machten richtig Musik. Aber nie störend laut, sondern nur etwas dumpfer und vor allem röchelnder. Da bekam der Motor noch ordentlich Luft.


    Mfg
    Andi