Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Nun das Problem ist, dass die Autos bzw. dessen Serienfahrwerke teilweise gar nicht für Felgen ab 17 Zoll und aufwärts gedacht sind. Das Fahrwerk ist meist auf 15 bis 16 Zoll, also die Normalos abgestimmt. Ich liebe große, schöne Felgen und breite Reifen, aber man darf eben nicht vergessen, es kostet Komfort und belastet das Fahrwerk nicht unbeträchtlich. Audi, BMW und Co, haben aufwendigere Fahrwerke, und trotzdem haben die massive Probleme mit Lagern, Buchsen und Aufhängung wenn die Reifen zu groß und zu breit sind.


    Sicher kann man das durch verstärkte Teile ausgleichen, aber da fängt dann wieder die Bastelei und Abstimmung an, kann man machen, muss man nicht. Ich finde 16 oder höchstens 17 Zoll füllt das Radhaus schön aus und lässt den Tipo noch die Alltagstauglichkeit. Bei 250 PS und Sportfahrwerk in der S-Version....da können wir dann über was anderes Reden ;)

    :D ;)
    Bin da ganz bei dir. Aber meine Frau wünscht sich die 17" eben, und sie entscheidet, da es ihr Auto ist...Und der Tipo ist ja grundsätzlich dafür ausgelegt...
    Mit den Achsteilen habe ich bei Fiat gute Erfahrungen gemacht. Ich fahre seit 2009 meinen HP und der ist auch härter, tiefer und breiter. Alles sagten zu mir: "Bei rd. 50.000km kannst du alles neu machen. Dafür ist das Fahrwerk nicht ausgelegt!"
    Und oh Wunder - ich habe diese Woche die 100.000km geknackt. Immer noch alles paletti. 8)


    Mfg
    Andi

    Habe gestern den Mönchswalder Berg getestet. Der Splügenpass hat max. 13% Steigung, im Schnitt 6-7%.


    Der Mönchswalder Berg hat im Schnitt 18%, max. 20% und der 2. Gang ging an der 20% Stelle immer noch gut, ansonsten entspannt im 3. Gang da hoch.


    Da mache ich mir auch mit vollem Auto am Splügenpass keine Sorgen...

    Danke für den Bericht. Der kleine Diesel hat schon einen kräftigen Durchzug. Der ist ja deshalb schon so lange im Angebot bei Fiat. Würde man nicht denken, das so ein 1,3l solche Kraft haben kann... ;)
    Ich kenn ihn noch von Werkstattersatzwagen (Punto). Damals war ich auch überrascht, wie der bei ~2.500 Umdrehungen abging.


    Mfg
    Andi

    Guten Morgen Freunde, vor 5 Minuten bekam ich den erlösende Anruf.Mein Auto ist da, das Warten hat ein Ende. Ich werde mich gleich auf die Socken machen und es anschauen und ein paar Bilder für Euch schießen. 8o

    Glückwunsch und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    Wir hoffen doch zur allgemeinen Erheiterung auf einen langen, langen Fahrbericht... :thumbup: :D ;)


    Mfg
    Andi

    Ich habe mich auch für den Hatchback entschieden. Eine Limo wäre für mich nie in Frage gekommen und der Kombi passt nicht in die Garage :-(


    Mein Händler hat mir erzählt, dass die Limo in Österreich nicht viele Käufer findet.

    Dann hätte die Limo auch nicht in die Garage gepasst. Limo und Kombi sind bis auf ein paar mm gleich lang... :D .


    Mfg
    Andi

    Ein Satz 17-Zöller für den 500L kostet bei Mopar um die 730 Euro.
    Ich denke in dem Rahmen werden sich die Tipo-Felgen auch befinden.

    Ja, so im Rahmen hat mir mein FFH es auch genannt. Mit Reifen um die 1.000€. Mittlerweile sind wir auch am überlegen, ob wir doch nicht bei den 16" bleiben sollen. Nur andere schönere für den Sommer. Kommt aber auch auf das Erscheinungsbild an.


    Eine Frage an die Tipo-Fahrer:
    Sieht der Wagen mit den 16" auch noch so hochgebockt aus, oder ist das besser als mit den 15". Die 17" scheinen ja den Radkasten einigermassen auszufüllen...
    Leider konnte ich bisher live nur das Auto mit 15" sehen.


    Mfg
    Andi

    Hallo,


    oben nochmal die Status-Mitteilungen... ;)
    Ist zwar von JEEP, aber bei Fiat wahrscheinlich nicht anders.


    Waren hier im Faden schon mal auf Seite 4 oder 5 erschienen.
    Könnte also mit deinem Termin hinhauen... :thumbup:



    Mfg
    Andi

    Neueste Info die ich gerade bekommen/gelesen habe:


    Der Tipo wird definitiv NICHT für die USA gebaut. Dort sind die Kompakt-Limousinen extrem stark rückläufig. Der Tipo war in den USA nicht als Dodge Neon, sondern als Chrysler 100 geplant gewesen.


    Mfg
    Andi

    Verdammt ich hab Gicht im Fußgelenk....ähm..zählt das auch? Dann könnten wir eine Gemeinschaftsrechnung stellen! :D

    ...und ich bereits am rechten großen Zeh. Ist faktisch schon steif...
    Aber das mit der Gemeinschaftsrechnung hört sich schon mal gut an! :D :thumbup:


    Mfg
    Andi

    Naja, die Dinger haben auch schon geholfen, wenns mal ein wenig kühler war. Dann hat´s nicht gleich so gezogen im Auto. Für "empfindliche" Naturen kann es schon von Vorteil sein. Klima ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
    Aber jeder so, wie er will.


    Mir persönlich würden sie ja auch zusagen, aber nur mit ABE und getönt. Wer die Dinger einmal dran hatte, vermisst sie schon. Und schauen gerade bei einem weißen Auto noch gut aus.



    Mfg
    Andi