Beiträge von Sternbild

Partner:
Feiertag?

    Wo kommt denn da die unvermeidliche Nummerntafel hin? Klebt man sie rechts drauf (wie in einem der Bilder), wird ja einer der Sensoren verdeckt. Oder verstehe ich da was falsch?
    ?(

    Langsam zieht es sich. Liefertermin ist zwar eh erst Ende April/Anfang Mai, aber mein Händler machte mir Hoffnungen als ich ihn im März wegen einer nachträglichen Änderung der Felgen kontaktierte: nach Erkundigung im Werk hieß es, dass mein Etorq S-Design schon draussen stünde und auf die Reise nach Europa warte und es deutlich früher werden könnte (Felgen bleiben die 17" schwarzen S-Design, eh ganz o.k.). Aber das Warten ziiiiieht sich.
    Dabei kommt mir immer wieder der österreichische Chartbuster aus meiner Jugend im Jahr 1983 in den Sinn: "Taxi" von DÖF (DÖF = Deutsch-Österreichische Freundschaft): "I steh in der Költ'n und woat auf a Taxi, oba es kummt net (Kummt net, kummt net). I woat auf des Brummen von am Mercedes Diesel, oba es brummt net (Brummt net, brummt net)..."
    ^^

    Hört sich nach Abendheuer an. :thumbup:

    Rekord waren 7 Rentier-Encounters auf 100 km (eines davon eine ganze Herde). Nett auch das Rentier, das uns vor der Ampel auf der Linksabbegespur gegenüberstand und angeguckt hat und keine Anstalten machte sich zu bewegen. Unser Mietwagen hat den Elch (Rentier)-Test überstanden, wir mussten das Tier umfahren (im Sinne von rundherumfahren).
    :)

    Um zum Thema zu kommen: Vor einem Jahr in einer Woche 1700 km von Rovaniemi nach Nordosten und dann runter nach Helsinki über die finnischen Highways (Europastraßen teilweise mit Sand- und Schotterbelag... saaagenhafte Schlaglöcher). War ein Mietwagen. Kann ich nur dringend empfehlen!
    LG, Stephan

    Habe mich jetzt für eine Thermostasse entschieden (300 Ml Kaffee zum Mitnehmen in der Getränkehalterung) und 2 Stück bestellt (Grundfarbe weiss; silber hätte es auch gegeben - weiss passt besser zur alten Fiat-Werbung). Wenn Dir die Tasse zusagt, schicke ich sie Dir. Aber fühle Dich nicht verpflichtet! Die Tasse kostet nämlich 19.90 plus Porto - der gleiche Becher kostet unbedruckt beim Versandhändler nämlich nur 13,75. Die beiden Häferl (auf Wienerisch) sollen laut "photofancy.de" im Laufe der nächsten Woche versendet werden. Sage dann mal Prost! (sagt man das bei Kaffee überhaupt?)
    :)

    Eric Vuillard: Die Tagesordnung

    Interessant. Habe mir deshalb "meine" österreichische Fiat-Seite angesehen und schnell meinen neuen Tipo (soll in den nächsten 2 Wochen geliefert werden) 1:1 nachkonfiguriert. Es haben sich tatsächlich einige Kleinigkeiten bei den Paketen verändert (Bi-Xenon war hierzulande beim S-Design schon Serie und die 18er bestellbar). Und siehe da: er ist jetzt auch einen Hauch teurer (ca. 1%-2% EUR Teuerung).

    Dein Wort in in des Allermächtigsten Ohrwascheln (so es diesen oder letztere gibt)!
    Bin schon neugierig wie der Etorq auf der Autobahn beim Überholen so geht. Aufs entspannte Cruzen in den breiten S-Design-Sitzen freue ich mich schon sowieso!
    LG
    Stephan

    Danke für den Hinweis!
    Kann zwar nicht helfen, hoffe aber, dass Du eine Rechtsschutzversicherung für KfZ hast! Ich soll ja Ende des Monats bzw. Anfang Mai meinen (Gelato-weissen) Tipo übernehmen und werde dann auch auf dieses Detail genauer achten, wiewohl das bei weiss genaueres Hinsehen verlangt...
    LG
    Stephan

    Als Historiker, der auf seinen weissen Typo S-Design wartet, habe ich mich ein wenig mit historischer Fiat-Werbung gespielt - jaja, wenn man wartet, kommt man auf solche Gedanken. Habe die alte 100-jährige Fiat-Werbung (erstaunlicherweise in einer Wiener-Zeitung erschienen, obwohl zwischen Österreich-Ungarn und Italien Krieg herrschte) ein wenig beim Fernsehschauen bearbeitet, da gabs heute einen wunderbaren alten Film aus 1963, und trage mich mit dem Gedanken, mir das als wetterfesten Kleber für den Tipo drucken zu lassen. Wie seht Ihr das? Ist die Quellenangabe "Der Morgen..." überflüssig, ist das überhaupt aus der Zeit gefallen? Copyrights gibt es übrigens keine, da die Annonce vor mehr als 70 Jahren erschienen ist... Eine knallige Version mit roter Schrift auf schwarzem Grund habe ich auch schon erstellt, passt zwar zu Fiat, aber weniger zum S-Design.


    LG
    Stephan


    Danke für die freundliche Begrüßung!
    Es wird übrigens der 5-Türer vulgo Hatchback. In Wien dürfte man mit dem Tipo ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal haben: Habe seit Jänner hierorts nämlich erst 3 davon in freier Wildbahn gesehen: eine ausländische Limo auf Durchreise, einen HB mit Kennzeichen aus dem benachbarten Niederösterreich und bislang einen einzigen Wiener-Tipo, auch HB...

    Seas, wie man hierzulande in Wien salopp sagt,


    Da ich mich in diesem Forum fleissig kundgemacht habe, fühle ich mich verpflichtet Euch allen Dank für die vielen Infos zu sagen! Nun warte ich seit Anfang März, drei Wochen sind schon um, auf meinen neuen Fiat Tipo Etorq S-Design. Habe ihn mit allen Paketen (ausser dem Tschik-Paket natürlich) bestellt und freue mich schon auf Ende April/Anfang Mai. Der Erstkontakt fand am Wiener Autosalon im Jänner statt - da war der Fiat noch GAR NICHT am Radar! Aber der Live-Kontakt hat das dramatisch geändert. Will einen Automatik-Benziner, und da mir der Tipo ausnehmend gut gefällt, habe ich mittlerweile mehrere Probefahrten gemacht (in Ermangelung eines Probe-Etorqs in Wien mit dem 95 PS Handschalter - soll dem Etorq leistungsmäßig nahekommen - und einem Diesel-Lounge mit DSG, nur so um das "Feeling" zu bekommen) und kaufe jetzt ein wenig "die Katze im Sack". Da ich eh gerne bequem unterwegs bin, habe ich mit dem Etorq aber (noch) kein Bauchweh... Siehe auch den Motorblock-Tipo-Blog-Eintrag aus Wien!


    Die Lieferzeit bei Motor Village in Wien-Schönbrunn beträgt ca. 10-12 Wochen. Hinsichtlich der Farbe hat mir der Wagen in Gelato-Weiss von Anfang an am besten gefallen; hier im Forum wird immer von "farblos" geredet und ein befreundeter Alfisto (derzeit Brera) wollte mir "Amore Rot" einreden, also habe ich mir das stundenlang angesehen, bin aber nicht wirklich warm damit geworden. Also eisiges "Gelato". Nur bei den Felgen hapert es. Verbindlich bestellt habe ich (leider?) die "vernünftigen" 17" (gibts nur in schwarz). Nach vielem googlen ist es aber so, dass die ADAC-Empfehlungen auch nicht soooo sind, also die 18"er jetzt auch nicht die großen Aquaplaning-Monster sind... Ergo habe ich - die Optik ist halt doch ein Hund! - heute (!) meinen Motor Village Dealer angemailt ob man nicht doch die 17"-Felgen gegen die schönen diamantgeschliffenen 18"er tauschen kann, die Kosten regeln wir am Schalter. Sind ja noch ca. 7 Wochen bis zur Lieferung und die Reifen kommen vermutlich am Schluss drauf, denke ich.


    Sobald er da ist, der Gelato-Typo, bekommt er Einstiegsleisten und Ladekantenschutz (danke auch hierfür ans hiesige Berater-Forum) und ein Grönland-Pickerl (bin großer Fan der kalten Landstriche unseres Planeten - Gelato!).
    ;-)


    LG
    Stephan