Beiträge von samet

Partner:
Feiertag?

    Hallo liebe Community,


    Auch wenn es selten war habt ihr hin und wieder mal von mir gehört und muss mich leider nun verabschieden. Kurze Information über mich: Fahre seit 9 Jahren Fiat und wollte eigentlich auch gerne dabei bleiben - jedoch nicht mit dieser Motorisierung:


    Meine Fiat Geschichte:
    - Fiat Punto 2003 Baujahr 80PS Diesel
    - Fiat Grande Punto 2006 Baujahr 75PS Diesel
    - (aktuell) Fiat Bravo 1.6 Diesel mit 120PS Chipped auf 148PS mit 360NM - Der selbe Motor wie beim jetzigen Tipo.


    Mein nächstes Ziel ist 140-170PS Diesel, Qualität, Zuverlässigkeit und ein guter Preis - Hätte ich alles beim Tipo haben können wenn sie in ihre Lade gegriffen hätten und wenigstens den 1.9 150PS Diesel vom Bravo noch verbaut hätten. Nun gebe ich es leider auf da mir bewusst geworden ist, dass in den nächsten 2-3 Jahren kein stärkerer Motor erscheinen wird - so auch die Aussage vom Fiat Händler ... Wirklich schade.


    Was es nun wird weiß ich leider nicht - habe aber noch fast ein halbes Jahr Zeit bis ich mein Bravo hergebe/zurück gebe. Es war schön viel mitzulesen und auch hin und wieder mitzuwirken. Wünsche euch allen viel Spass mit euren Tipos! ...


    Tschüs!

    Hallo,


    habe gemeinsam mit einem Freund ein Frage-Antwort Portal für HAK und HTL Schüler entwickelt. Wer aus Österreich kommt und Interesse hat kann gerne mal vorbei schauen:)


    Websites: http://www.htl-hilfe.at oder http://www.hak-hilfe.at
    Facebook: https://www.facebook.com/Htl-hilfe-124069541541718/


    Man kann natürlich mehr als nur Fragen stellen und beantworten:)


    PS: Logo bei ww.hak-hilfe.at fehlt ist mir bewusst wird heute noch hochgeladen!:)

    Code
    Mit zwei Ausstattungspaketen lassen sich beide Karosserievarianten des neuen Fiat Tipo S-Design noch weiter individualisieren. Das S-Design Komfort-Paket enthält die elektrisch verstellbare Lordosenstütze für den Fahrersitz sowie die Höhenverstellung auch für den Beifahrersitz. Mit dem Paket S-Design Plus wird die Ausstattung um 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantoptik sowie Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer erweitert. Mit diesen Ausstattungspaketen kombiniert der neue Fiat Tipo S-Design noch überzeugender modernen Stil, innovative Technologie und jugendliche Dynamik.

    UND weiter? Fiat Tipo S-Design 1.6 MultiJet S&S 88 kW (120 PS) 21.650 Euro (AB!) ...


    Jetzt soll ich für ein S-Design mit einer etwas guten Austattung knapp 24.000€ ausgeben und darf mir dazu den SUPER SPORT Motor 1.6 Diesel mit 88KW aussuchen???? :D :D :D :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    also ne ne, entweder da kommt etwas oberhalb von 140PS (Diesel) bis Sommer 2018 oder ich muss zu einer anderen Marke wechseln... leider...

    Zum Thema, aktuell immer noch keine preise für den S erst Bestellungen für händlerwagen sind möglich :(

    Auch wenn keine Preise bekannt sind - kann man so ungefähr schätzen... Er wird ca. 3.000-5.000€ teurer als die Lounge Version sein - genau so wie beim 500x.


    Fiat müsste glücklich sein wenn sie 10 Stück davon verkaufen können - solange sich bei der Motorisierung nichts tut

    FCA will einfach nicht! So bleibt der Abstand zu den "Emotion"-Modellen erhalten. Wer mehr "Emotion" haben will, soll ordentlich Geld auf den Tresen legen. Und genau das beißt sich mit dem "Low Budget"-Gedanken des Tipo...<br style="background-color: rgb(227, 227, 227);"><br style="background-color: rgb(227, 227, 227);">Aber gerade hier in Mitteleuropa wäre doch die Kundschaft da! Hier wären einige Bereit, deutlich mehr Geld zu zahlen, wenn sie dafür "echte" Mehr-Power erhalten würden.<br style="background-color: rgb(227, 227, 227);">Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie eine S-Version nur als HB mit dem "kleinen" Abarth-Motor mit145PS gehen würde. Da gäbe es alleine hier in Deutschland genügend Käufer.



    Mfg
    Andi


    Ja und das ist genau das was wir hier alle nicht verstehen. Wenn FCA nicht will WAS wollen die dann? Wenn sie ein S-Design am Markt veröffentlichen dann müssen sie doch etwas wollen? Und wenn sie nichts wollen dann sollen sie die S-Variante erst gar nicht auf den Markt bringen und die ganze Sache Abarth überlassen.


    Für mich kommt es so vor wie: "Hier habt ihr ein S-Design und seit nun ruhig" - Ein S-Design ohne einem Stärkeren Motor für Neupreis ca. 25.000€ (geschätzt) ohne einem passenden Motor klingt für mich wie "I NIMM DIE NUMMER 3! I BIN HIER UM ZU LENKEN NED UM ZU DENKEN!"


    Junge/Sportliche Kunden welche für ein S-Design 25.000 Ausgeben können möchten sicher 2000-3000€ mehr ausgeben und dafür die passende Leistung haben und jemand der auf Low-Budget fährt kauft sich einfach eine Lounge mit 120PS und ist schon mal 5.000€ locker billiger!


    Es macht von vorn bis hinten keinen Sinn SOLANGE KEIN NEUER MOTOR erscheint ...


    Für mich ist das alles eine traurige Angelegenheit. Ich bin einer von denen welche auf einen stärkeren Motor warten. Den 1.6 Diesel mit 120PS fahre ich zur Zeit bei meinem Bravo und möchte eine Ebene höher (140PS aufwährst) ...

    ich bin deshalb NOCH inaktiv da ich mir NOCH kein Tipo gekauft habe hehe :):) Ich fahre zur Zeit einen Fiat Bravo mit 1.6 Diesel 120ps (Der selbe Motor wie beim TIPO ) und möchte aber unbedingt etwas stärkeres haben. Ich werde noch maximal 1 Jahr warten ob Fiat hier etwas stärkeres (140PS und mehr) auf den Markt bringt. Wenn nicht beiße ich nochmals in den 120PS 1.6 hinein oder ich gehe zu eine anderen Marke (was ich nicht will)...

    Das der 500x sich nicht gut verkauft kann ich verstehen bei dem Preis. Viele denken sich "hmmm ein fiat 500x oder ein etwas weniger ausgestatteter bmw x1 / audi q3?? ... natürlich nicht fiat" klingt hart ist aber tatsache! Fiat hat zum ersten mal ein modell am markt mit dem sie viele andere marken das leben schwer machen könnten und zwar ist das der TIPO!! Wieso scheist man mit 500er dreck soviel hin und her wenn man doch mit dem tipo alles erreichen kann? Bei dem verkaufszahlen vom tipo könnte doch endlcih ein abarth oder ein stärkerer motor oder sogar individuelle austattung abgeboten werden. Der tipo ist einfach zur zeit DAS AUTO... und verkaufen tut er sich sowohl in europa als auch auserhalb sehr sehr gut...

    ich verstehe die Politik nicht...


    was genau bringt sich ein "S-DESIGN" welches super Toll sein soll wenn ich nicht einmal mehr als 120PS bekomme? Welche Zielgruppe will FIAT hier anlocken? Die Jungen? Die Sparer? Günstig wird er nicht mehr! und für das Design hat er einfach keine Leistung...


    Fiat müsste eigentlich auch einen passenden Motor als Option anbieten mit 140-170PS ... ich verstehe es einfach nicht ...


    Sollen die Leute jetzt für Xenon, 18Zoll, und Besseres Plastik ein S-Design kaufen und sich damit befriedigen? und um 20% dafür mehr als die Lounge Variante Zahlen?


    kenn mich nicht aus ...

    Hallo Leute,


    Bitte versteht mich nicht falsch aber wie findet ihr die Aktivität hier im Forum? Das nur "430" Mitglieder registriert sind, finde ich eigentlich sehr wenig, da doch mittlerweile sehr viele Tipos in Österreich und Deutschland verkauft wurden ... Das jetzt nun schon bisschen mehr als 1 Jahr vorbei sind hätte ich mit mindestens 700-800 Mitglieder gerechnet ...


    UND was mir sehr stark auffällt ... Es schreiben irgendwie immer die selben 10-20 Mitglieder Antworten oder Beiträge... wo sind die anderen? inaktiv? :)


    hmmmm komisch ... oder interpretiere ich es einfach nur falsch? ?( ?( ?(

    DAS IST JA ORG! Ich als Türke habe es auch nicht gewusst. So wie es ausschaut gibt es in der türkei das lounge plus paket für die limo welches die qualität und optionen des HB lounge bietet.
    Unter fiat.com.tr könnt ihr euch das anschauen....


    Bitte und warum nicht für europa???? Frechheit!!!! Ich wäre sofort dafür mir eine limo lounge plus zu kaufen anstatt einem hb lounge!!

    FCA hat gute Ansätze bei Tipo und Spider gezeigt, die Kunden danken es ihnen mit guten Absätzen, aber man beißt sich viel zu sehr am Thema 500 fest. Jeden Tag sehe ich Werbung, oder Facebook-Anzeigen mit 500 hier, 500L da, 500C sowieso......das man sich fragt "Leute es gibt noch andere Modelle". Kein Abarth Version vom Tipo, kein schönes Zubehör für den Tipo, kein neuer Punto und und und.....man kann seinen Vorsprung auch verspielen, so finde ich!

    OUUU YEEEAAAH! GENAU SO IST ES!!! - du hast gerade meine Gedanken gelesen!


    Ich muss sagen, dass Fiat mit dem TIPO den richtigen GUTEN Schritt gemacht aber nun langsam die 500 Serie loslassen muss. Hier ist Alfaromeo mit seiner Politik besser im Spiel!

    Hallo,


    Könnte mir jemand bitte auflisten in welchen Punkten die Limo sich mit dem HB genau unterscheidet? - es geht hier mehr um die Verarbeitung...


    Was mir aufgefallen ist:
    - Der HB ist um ca. 2cm tiefer als die Limo
    - Der HB hat eine besser Armaturqualität? oder täusche ich mich hier?
    - Der HB hat einen 7 Zoll Display als Zusatz Option
    - Der HB hat besser Sitze als Option zur Auswahl?


    ... gibt es mehr?

    Für mich hätten die 25/25 Federn von Eibach eigentlich die Original Federn für den Tipo-Limo sein müssen. Eine Dezente und "sichtbare" Tieferlegung wäre bei 40/40.


    NATÜRLICH sind die Federn von Eibach "wenigstens etwas" damit die Limo Normal ausschaut - ich verstehe jedoch nicht WARUM Fiat so hohe Federn gebaut hat - ist das niemanden aufgefallen, dass zwischen Reifen und Auto noch ein zweiter Reifen reinpassen würde?.


    Meine Meinung: Vorübergehen Eibach 25/25 JA damit die Limo nicht lächerlich ausschaut. aber brauchen würde die Limo 40/40 mit 18 Zoll Felgen UND für Leute welche es "bullig" haben wollen noch 25mm Distanzscheiben!

    Es ist unglaublich was bei den Fiat Modellen mit CHIP/Software tuning möglich ist. Mein Vater hatte eine Fiat Bravo 2009 Baujahr mit 120PS 1.9 Diesel. Diesen hat es speziell umprogrammieren lassen (auf eigene Gefahr) auf 155PS (430€ bezahlt) und 400NM. IHR HABT KEINE AHNUNG WAS FÜR EINE LEISTUNGSSTEIGERUNG DAS AUTO HATTE! Es war abnormal das man SOVIEL noch rausholen konnte. Gefahren ist er mit dieser Software 50.000km. Außer einen minimalen höheren Verschleiß hatte er sonst keine Probleme!

    Also kurz zum Diesel: Es ist fast UNMÖGLICH, dass der Diesel abgeschafft wird und zum Thema "wer legt schon noch wert auf ein Diesel?" Fiat auf jeden Fall, da sie SEHR STOLZ auf ihr 1.6V Diesel mit 120PS sind! Ich glaube, dass eher in Richtung Diesel etwas geschehen wird.


    Der TIPO-S braucht einen gerechten Motor. Die 120PS sind dem Auto nicht gerecht. Das selbe war beim Bravo auch, da gab es dann den 150PS turbo Benziner oder den 165PS Diesel mit einem 2.0 Motor für das Sport Modell. Wieso soll ich mir einen Tipo S kaufen wenn ich die 120PS Diesel auch in der Limo habe oder im normalen HB (um wenig Geld?) - muss nur die Felgen austauschen und passt schon - macht wenig sinn. WENN ES DOCH SO SEIN SOLLTE dann wird Fiat tief ins Klo greifen mit der S - Variante - die Motoren holt sich keiner bei einem S! ... die S Variante wird vermutlich ab 20.000€ sein - da muss etwas her. In dem Preissegment von 20.000-30.000 kann ich gleich zu Mazda oder anderen Marken gehen wo ich bis zu 200Ps bekomme...

    also jetzt ist Juni und ne Preisliste vom S immer noch nichts und da sollen noch stärkere Motoren kommen? ich glaube das erst wenn die Motorisierungen beim Händler sind :thumbsup:

    Es KÖNNTE ja sein, dass Fiat kurze Zeit nach dem der S zum verkauf steht auch die stärkeren Motoren an dem Markt bringen will (damit kein großer Zeit unterschied besteht). Was bringt sich bitte ein S-Design mit 120PS Diesel oder Benziner? Ich finde das macht so keinen Sinn! Leute welche sich ein S Leisten können (oder die Junge-Generation), möchten sicher nicht unter 150PS nach Hause gehen.


    ich VERMUTE, dass Fiat in 1-2 Monaten die S Veriante zum verkauf stellen wird und aller spätestens mit ende des Jahres zwei neue starke Motoren kommen.


    WIe schon erwähnt kenne jemanden der etwas tiefer bei Fiat sitzt und es gab/gibt die Überlegung die Freemont Motoren mit 140PS und 170PS in den Tipo zu bekommen.

    Gut das ihr dieses Thema schon angesprochen habt. Ich bin am Wochenende mit dem 110PS Automatik Benziner gefahren (Probe)... es tut mir SEHR leid aber: DIE SCHLECHTESTE MOTORISIERUNG DIE ICH JEH GESEHEN HABE!


    1.) MEINE MEINUNG: Umsetzung der Gänge sind nicht gut!
    2.) Verbrauch ENORM hoch!
    3.) Leistung unter meiner Erwartung!
    4.) Berg auf mit Last - einfach eine Katastrophe!


    Bin von Freitag bis Sonntag Abend (3 Tage) mit dem TIPO Automatik gefahren und habe ein Durchschnittsverbrauch von fast 10 Litern gemessen!!! Die Beschleunigung auf der Autobahn ab 100km/h ist für ein 110PS Auto fast gar nicht vorhanden! Verbrauch lag bei ca. 10 Liter! Wir waren zu viert im Auto und hatte Angst auf einer Steilen Stelle gut rauf zu kommen ... Fazit: Weder gut für die Autobahn noch für die Stadt. Zu hoher verbrauch für ein Pensionisten Auto.


    Wo sind hier bitte die Vorteile? Der ALLER EINZIGE Vorteil meiner Meinung nach: Automatik!

    Hallo,


    Ich möchte das Rost Thema nochmals zum "leben" erwecken... Wenn ich mir die neu hoch-geladenen Fotos von Mahatma anschaue, dann sieht dies nach 16000km/1Jahr nicht gut aus (Meine Meinung)!!!! Wie schaut es nach 3 harten Winter mit viel Salz aus? Das muss ja ein Wahnsinn sein! Egal wie billig der Tipo ist, wenn ich nach 3 Jahren weitere tausend EURO für die "rost-Probleme" ausgeben muss dann kann ich es gleich lassen. Eine Wachs-Schicht haltet wenn überhaupt einen harten Winter aus und muss dann neu gemacht werden UND die Fotos zeigen, dass sogar nach dem ersten Winter der Tipo nicht gut aussieht - es sieht NOCH halbwegs normal aus - wie ist es nach 2-3 Jahren? alles durch?. Also mit dem Ergebnis kann ich mich gerade nicht befreunden...


    Wie Rubberrabbit bereits sagte - es ist genau GARKEIN SCHUTZ VORHANDEN! ... macht mir gerade wirklich traurig und wütend...

    es wird doch spannender als vermutet!:) Nun ist die S-Version/S-Design für den HB und für den Kombi offiziell und bald sogar erhältlich!!:) Jetzt fehlt nur noch die Verschwörungstheorie bezüglich 2.0 Liter 140PS und 170PS!:) Wie oben bereits erwähnt, WENN Fiat sich für ein JA entscheidet dann sind für den HB und für den Kombi die Freemont Motoren (140 und 170PS) verfügbar:) ... erst aber ca. gegen ende des Jahres:) ... könnte bei dem Verkaufserfolg sogar früher sein:)


    SEHR SCHADE ist aber, dass sie die Limousine so sehr aus dem spiel lassen... grad aus der Limousine könnte eine richtig geile Sport-Version entstehen:)