Nach nun 2 Wochen Erfahrung mit meinem Tipo Kombi, kann ich sagen, dass Fiat genau an den richtigen Stellen gespart hat. Dort wo man im täglichen Gebrauch hinfasst, sind die Oberflächen 1a. Natürlich sind andere Autos noch edler in Haptik und Optik, haben hier und da noch optische Details um mehr "premium" zu wirken. Aber dafür zahlt man dann auch eben auch einen deutlichen Aufpreis gegenüber dem Tipo.
Wenn ich überlege wie viel Auto man hier fürs Geld bekommt, muss ich mir immer noch verwundert die Augen reiben. Und jeder der meinen Tipo bislang gesehen hat oder mitgefahren ist, sagt das gleiche.
Hinten ist mehr Platz als im Tiguan der Schwiegereltern (in Breite und Beinfreiheit), selbst groß gewachsene können hinten auch in der Mitte sitzen, ohne den Kopf einziehen zu müssen, die Beinfreiheit hinten ist 1a, selbst wenn ich mit meinen 1,92m den Fahrersitz auf mich eingestellt habe, der Kofferraum ist größer als in vielen anderen (deutlich teureren) Kombis, der 120PS Motor ist spritzig, die Fahrgeräusche sind sehr gering, die Motorgeräusche ebenfalls, die Anlage hat genug "wumms", die Sitze sind bequem, der Bordcomputer zwischen dem Tacho braucht sich auch nicht vor denen in teureren Autos zu verstecken, die Bedienung des 7" Touchscreens ebenfalls, Navi ist gut zu bedienen, CarPlay, DAB Radio - alles funktioniert wie es soll, und ist bei anderen Herstellern oft sehr teuer in der Aufpreisliste. Das Xenon-Licht, auch wenn es "nur" die Sparversion ist, leuchtet alles mehr als ausreichend hell aus. Mit der Teillederausstattung wirkt auch der Innenraum ziemlich edel.
Ich wüsste echt nicht, was mit da noch fehlen würde, und warum man dafür bei anderen Herstellern mehrere tausend mehr dafür ausgeben sollte.