Beiträge von hifimacianer

Partner:
Feiertag?

    Also die fehlende untere Abdeckung im Kombi sehe ich als Rückschritt gegenüber den ersten Modellen an. Ich hatte zur Probefahrt und in einem Autohaus scheinbar nur ältere Tipo Kombis begutachten können, und den doppelten Boden fand ich ziemlich praktisch. z.B. um Faltkisten für den Einkauf reinzulegen, oder einen großen Regenschirm.


    Den Styroporeinsatz mit den Orga-Fächern fand ich auch praktisch, zumal man ihn ja bei mehr Platzbedarf (Urlaub) auch herausnehmen konnte.


    Mit der neuen Version wird der doppelte Boden zwar per se größer, aber deutlich unpraktischer in der Handhabung, weil man durch die Mulde nichts flach reinlegen kann. Ich war ziemlich (negativ) überrascht, als ich meinen Kombi am Samstag vom Händler abholte.


    Hat schon jemand eine Idee, wie man den doppelten Boden wieder praktischer machen kann?
    Es gibt ja diese Kofferraumwannen für die untere Ebene. Sind die stabil genug, wenn der Boden darunter fehlt?

    Ich persönlich würde mir zwar nie (zumindest nicht freiwillig, höchstens aus der Not heraus) ein weißes/graues/silbernes/schwarzes Auto kaufen, ich habe da einen Hang zu Farbe / bunt, aber hey, wenn jemandem weiß gefällt - warum nicht.


    Gruß, Matze


    Ist doch super, wenn für jeden eine passende Farbe dabei ist
    Wäre ja auch langweilig, wenn jeder die gleiche Farbe hätte.


    Ich hatte vorher schon einen weißen Grande Punto mit dem Panorama-Glasschiebedach. Da fand ich den Kontrast weiß/schwarz auch schon so toll. Ich würde mir aber auch nie pauschal jedes Auto in weiß kaufen. Weiß passt bei manchen Fahrzeugen nämlich gar nicht. Bei anderen sieht es wiederum sehr gut aus.


    Den Tipo finde ich in Colosseo Grau auch schön. Allerdings nur bei den Lounge-Modellen.
    Beim S-Design, mit seinen schwarzen Kontrastelementen, passt das Grau IMHO nicht so gut, da fehlt mir der Kontrast.

    Heute war es endlich so weit, ich konnte meinen Tipo Kombi vom Händler in NRW abholen. Gute Gelegenheit, ihn schon mal die ersten 260km einzufahren


    Es ist ein 1,4 T-Jet S-Design in Gelato Weiß geworden, mit:


    -Komfort Paket
    -Tech-Paket
    -Sicherheitspaket
    -Sitzheizung
    -18“ Felgen



    Ich muss schon sagen, ich bin sehr begeistert! Da ich den S-Design quasi blind gekauft habe (hatte vorher nur Lounge-Modelle bei Händlern gesehen und probegefahren), hat mich die Lederausstattung im Innenraum doch mehr als positiv überrascht. Das Interieur wirkt so edel im Vergleich zum Lounge, und das Grau des Leders sieht in natura deutlich besser aus als auf sämtlichen Bildern die ich bisher gesehen habe (dunkler).


    Das Äußere ist IMHO der Hammer!
    Durch das weiß wirkt der Tipo sehe muskulös, und die schwarzen Kontraste bringen das gewisse Etwas an sportlicher Optik. Dazu noch die bildhübschen 18“ Felgen.



    Auch die Technik überzeugt. Navi, CarPlay und die Bedienung allgemein sind einfach zu bedienen und funktionieren tadellos.


    Auch der Verbrauch auf der Heimfahrt ging mit 7,3L/100km völlig in Ordnung. Der lässt sich nach der Einfahrzeit sicher noch etwas drücken.


    Der Einzige Kritikpunkt betrifft die weggefallene 2. Ebene im Kofferraum. Die Modelle die ich zuvor gesehen hatte, hatten unter dem Variablen Kofferraumboden noch eine 2. dünne Platte, und darunter dann einen herausnehmbaren Styroporeinsatz mit vielen freien Fächern zum Einsortieren von Kleinkram. Jedenfalls hätte man so eine schöne flache, gleichmäßige Ebene unter dem Ladeboden.


    Den dünnen unteren Boden und den Styroporeinsatz hat Fiat bei den neueren Modellen wohl eingespart. Jetzt hat man zwar netto mehr Raum zum Füllen unter dem Ladeboden, dieser ist aber eher unpraktisch geformt, weil nicht eben. Da werde ich mir wohl noch was basteln müssen, um die Praktikabilität zurückzubekommen.


    Aber im Endeffekt kann daß den überaus positiven Gesamteindruck nicht vermiesen


    Einen Namen habe ich übrigens (noch) nicht
    Und bei der Gelegenheit möchte ich mich auch bei euch allen Bedanken! Das Forum ist echt super, und ich konnte mir durch Euch, und die vielen hilfreichen Beiträge hier, meine Kaufentscheidung wesentlich erleichtern!


    Viele Grüße

    Kleiner Tipp von mir, es wird ja eine Tageszulassung sein für den Preis, da zieht meist die 4 Jahres Garantie nicht, schau das du vor Ort noch eine Zusatzgarantie abschließt oder vor der Zulassung auf dich regelst. Meist sind die zwei Jahre Zusatzgarantie dann nicht wirklich teuer. Macht man das nicht, kanns dir passieren, dass du später für die Zusatzgarantie bis zu 600 Euro zahlen musst.

    Danke für den Hinweis.
    Aber gelten die 4 Jahre Garantie nicht nur bis zu einer Laufleistung von insgesamt 40.000km? Die schaffe ich nämlich schon locker in 2 Jahren...

    So, mal zur Info für Euch.
    Ich habe nun ein wirkliches Hammer-Angebot gefunden und Samstag kann ich meinen Tipo abholen


    Es wird ein weißer S-Design Kombi (1.4T-Jet) mit allem außer dem Abstandstempomat.
    Also mit Komfortpaket, Sicherheitspaket, 18“ Felgen, Navi, Rückfahrkamera, Sitzheizung.


    Für sage und schreibe 16.490€


    Ich muss zwar am Samstag eine 3h Fahrt machen, um ihn abzuholen, aber das ist den Aufwand allemal wert.


    Mensch, ick freu mir

    So, gestern war ich bei einem weiteren Händler.
    Die Beratung war schon mal deutlich besser, er hat sich viel Zeit genommen, und will auch noch weiter für mich suchen (hatte noch einen Anschlusstermin).


    Die Preise waren allerdings immer noch nicht so ganz in der Ecke die mir vorschwebt.



    Er hatte einen Vorführer 120 PS S-Design in schwarz, mit SHZ und Navi/Kamera für 18.800€ da (allerdings ohne Xenon, da einer der ersten S-Design).
    Und einen weißen S-Design mit SHZ (sonst keine Extras) als Tageszulassung für 17.900€ (aus Händlerverbund).
    Ansonsten kann er noch Lounge aus dem Verbund besorgen, die je nach Farbe bei 16.700-16.900€ liegen, aber keine PDC und nur die einfache LM-Räder drauf haben.
    Wegen der fehlenden PDC kommen die eigentlich nicht in Frage, auch wenn der Preis echt OK ist.


    Ein Lounge mit Navi/Kamera und SHZ für 17.400€war auch noch dabei.


    Und dann habe bei einem anderen Händler noch einen grauen Lounge mit Kamera/Navi, 17" Felgen, SHZ und dem großen Sicherheitspaket als Vorführer für 17.000€ gefunden. Den werde ich mir auf jeden Fall mal genauer anschauen!

    Würdest Du mir, für den Fall der Fälle, mal Deinen Händler verraten?
    Ich möchte in den nächsten Tagen noch bei 2 lokalen Händlern vorbeischauen, aber wenn es da ähnlich läuft wie gestern, würde ich Dein Angebot gerne annehmen!
    Gerne auch per pn, wenn öffentliche Händlernennungen nicht erlaubt sind.

    Sind eure angegebenen Preis all-inkl., also mit Händlerpauschale, Überführungskosten, oder wie auch immer man es nennen will?



    Generell bin ich ganz bei Euch, ich habe keine Lust durch halbe Deutschland zu gurken wegen ein Paar Euro.
    Aber teilweise geht es hier um 2-3k € Unterschied. Und da der erste Händler war, und entsprechend noch keinen Vergleich habe,
    wollte ich einfach mal Eure Einschätzung hören.


    In der Nähe gibt es noch einen Händler, der einen weißen 120PS Lounge Kombi mit CarPlay, Komfort und Sicherheitspaket für 16.800 € als Tageszulassung da hat.
    Der hat auch noch einen Vorführer in weiß mit Lounge Style Paket und SHZ für 16.000€ (ohne CarPlay).

    Von Vollausstattung ist der angebotene S-Design noch ein Stück entfernt.
    Es fehlen z.B. Komfort- und Sicherheitspaket.


    Ich bin halt durch die vielen überschwänglichen Antworten in meinen vorigen Beiträgen etwas euphorisch an die Sache herangegangen. 20-25% Preisnachlass wären demnach zur Zeit eigentlich kein Problem. Und dann würde man bei dem angebotenen S-Design bei ca. 17.600-18.700€ landen. Die angebotenen 19.200€ entsprechen also nicht mal 20% Nachlass.

    Das mit den fast unerschöpflichen Angeboten ist halt so eine Sache.
    Bei der Suche im Autoscout sind in den letzten Wochen viele der gemerkten Fahrzeuge rausgeflogen, und nur wenige neue dazugekommen.
    Und die meisten der richtig guten Angebote findet man bei einem Händler in Datteln, nahe der Hollländischen Grenze.
    Bei den Preisen (30% Rabatt) bin ich mir aber ehrlich gesagt nicht sicher, ob es sich da nicht um EU-Fahrzeuge handelt.
    Was ja prinzipiell nichts schlechtes ist, aber wenn man die Preise mit deutschen Fahrzeugen vergleicht eben schon leicht unfair.


    Und der Verkäufer hat ja sogar im Fiat Deutschland System nach passenden Fahrzeugen geschaut, und nur wenige gefunden.
    Viele waren als Verkauft vermerkt.


    Mein Händler sagte mir, dass er bei 25% Rabatt Minus macht, da dies gerade mal die Bruttomarge ist, von der noch alles abgeht.

    Eigentlich kann man bei den Preisen nicht wirklich viel falsch machen. Ein wirklich gut ausgestatteter Wagen zwischen 16000 und 19000€ ist soweit völlig in Ordnung. Jedoch würde ich bei den Vorführern darauf drängen die Auslieferungspauschale abzuziehen den der Händler hatte diese im Erstbesitz und somit diese Kosten nicht auf Dich abzuwälzen.


    Bei den Vorführwagen hat der Verkäufer wohl null Spielraum, die Preise werden von der Zentrale so vorgegeben (Händler hat mehrere Filialen).
    Ich finde es auch happig, bei einem Vorführer die Händlerpauschale einzupreisen.
    Denn 17.500€ wären für mich ein guter Preis für das Fahrzeug in der Ausstattung.

    Hallo,


    ich möchte mir einen Tipo Kombi kaufen, und habe nach der Probefahrt letzte Woche nun mal die ersten Angebote meines örtlichen Händlers bekommen.
    Wirklich zufrieden bin ich mit den Angeboten nicht, aber vielleicht habe ich mir auch zu viel vorgestellt?
    2 der Angebote sind Vorführfahrzeuge, ein S-Design ist vom Fiat Lagerbestand in Deutschland.


    Die neuen Lagerfahrzeuge vom Händler entsprachen nicht meinen Vorstellungen (Farbe, Motor, Modell etc.),
    aber auch bei den Fiat Lagerfahrzeugen waren erstaunlich wenige Fahrzeuge in der Datenbank.
    Viele waren schon als verkauft vermerkt, und ansonsten gab es kaum bis keine weißen/grauen/schwarzen Lounge oder S-Design mit dem 120PS Benziner.



    Hier mal die Angebote:


    Fiat Tipo Kombi MY16-1.4 T-Jet S-Design 88kw (120PS)


    - Neuwagen
    - Cinema Schwarz Metallic
    - Sitzheizung
    - Lounge Tech Paket (Navi, RFK)



    Preis: 22.520€
    + 898€ Auslieferungspauschale
    ----------------------
    23.418€
    - 4.058€
    ---------------------
    19.360€


    Meiner Meinung nach deutlich zu teuer.
    Ähnlich oder besser ausgestattete findet man als Neuwagen bei autoscout24 schon für 16-17k€




    Fiat Tipo Kombi MY16 1.4 T-Jet Lounge 88kw (120PS) (das Auto von der Probefahrt)


    - Vorführwagen mit <10k km
    - EZ 09.2017
    - Cinema Schwarz Metallic
    - Sitzheizung
    - Lounge Komfort Paket
    - Lounge Style Paket


    --> KEINE Parksensoren!


    Preis: 21.480€
    + 898€ Auslieferungspauschale
    ----------------------
    22.378€
    - 5.978€
    ---------------------
    16.400€


    Preis ist zwar in etwa im Bereich den ich ausgeben möchte, aber als Gebrauchter ohne CarPlay und PDC finde ich es trotzdem recht teuer.




    Fiat Tipo Kombi MY16 1.4 T-Jet Lounge 88kw (120PS

    - Vorführwagen mit <7k km
    - EZ 01.2018
    - Colosseo Grau
    - Sitzheizung
    - CarPlay
    - Sicherheitspaket
    - Lounge Business Paket (Navi, Kamera etc.)
    - Lounge Style Paket


    Preis: 22.770€
    + 898€ Auslieferungspauschale
    ----------------------
    23.668€
    - 5.268€
    ---------------------
    18.400€


    Deutlich besser ausgestattet als der erste Vorführwagen, aber es ist eben ein gebrauchter, und dafür meiner Meinung nach zu teuer.



    Was sagt ihr zu den Angeboten?
    Erwarte ich zu viel, oder sind die tatsächlich nicht so gut?


    Morgen habe ich einen Termin bei einem anderen Händler, mal schauen was der so für Angebote machen kann.


    Genau das berechne ich ein, wenn es mal wieder enger wird. Und bin bisher gut damit gefahren :D ;) War vorher bei der Limousine genau so. Deshalb habe ich mir den Parkpiepser beim Kombi nachträglich einbauen lassen. Und der hat mir bisher schon wiederholt geholfen.


    Mfg
    Andi


    Oder wir machen es einfach wie die die Franzosen, und fahren auch ohne PDC nach Gehör. Heißt ja nicht umsonst "Stoßstange" :D


    Nur leider zieht bei uns ja fast jeder die Handbremse an, man kann sich beim Parken also nicht die Autos zurecht schieben, so wie es die Pariser z.B. gerne machen ;(

    Naja das mit der Übersicht nach Hinten stimmt schon, aber ist in den meisten Fällen modernen Fahrzeugdesigns so. Wobei selbst schon beim Golf 3 vor 20 Jahren war das besch.....


    Ob man unbedingt eine Kamera braucht, wage ih zu bezweifeln, aber PDC macht schon Sinn, man fährt einfach entspannter. Obwohl ich immer nach Sicht und Gefühl fahre und das Teil ignoriere! :D


    na ja, es gibt schon Kombis die deutlich größere Fenster hinten haben, und nicht so ein abgerundetes Guckloch. Aber vieles ist auch einfach Gewohnheit, bei neuen Autos braucht es erst mal eine Zeit, bis man sich an die Abmessungen gewöhnt hat.


    Trotzdem, ich wohne in der Stadt, und muss an Parklätzen nehmen was man bekommt. Da passt manchmal gerade noch eine Handbreit vorne und hinten dazwischen. Dafür wäre beim Kombi eine Kamera schon hilfreich. Die Pieper schlagen ja schon Alarm, wenn noch 20cm Platz ist.

    Na da brauchst du doch keinen Konfigurator dazu. Preisliste ausdrucken oder Prospekt incl. Liste beim Händler besorgen.

    Ich geb's ja zu - ich bin ein ein verkappter digital native, auch wenn ich stark auf die 40 zugehe :P


    Ich finde es einfach praktischer, das ganze online zusammenzuflicken und dann die Konfiguration abzuspeichern. Klar geht es auch anders.


    Komme übrigens gerade von der Probefahrt mit dem 120PS Benziner (Kombi, Lounge).
    Ich muss schon sagen, ein feines Auto. Sehr geräumig, Qualität passt absolut für den Preis, und auch der Motor ist echt OK. Selbst im 6. Gang auf der Autobahn kann man mal Gas geben und kommt vom Fleck.


    Nur die Übersicht nach hinten ist echt mies. Ohne PDC oder sogar Kamera sollte man den nicht kaufen.

    Tipp bleibt nach wie vor, Lagerfahrzeug nehmen..die Rabatte sind imens, die Farben und Ausstattungen zahlreich..es gibt fast nichts, was man nicht sofort kriegen kann mit 23% und mehr Nachlass. Neue Techniken oder Ausstattungen sind ebenfalls für 2019 Modelle nicht geplant, man macht also keinen Fehler oder verpasst was.

    Das habe ich auch vor. Ich wollte mir nur mal ein Paar Wunschkonfigurationen und die dazugehörigen Listenpreise zusammenstellen, um zu schauen ob die Rabatte beim Händler dann auch OK sind.


    Gibt es Xenon beim Lounge eigentlich in der Aufpreisliste? Oder bekommt man das nur beim S-Design? Denn optisch gefällt mir der Lounge eigentlich besser (mit dem Chrom), Xenon wäre aber trotzdem nett.



    Morgen mache ich übrigens eine Probefahrt mit dem 120PS Benziner. Es wird konkreter :)