Links neben dem AC-Klima-Schalter
Beiträge von audison
Partner:
-
-
Er ist daaaaa!!!! freu! Der Tank war fast leer (keinen Balken) und Öl ist auch ungenügend sagt er. Aber egal das Ding ist da
Kann ich das Real Öl von dem Bild (GPD 5W-40) reinfüllen? Das hab ich noch von meinem alten Punto. In der Anleitung steht was von SELENIA K P.E. damit kann ich aber noichts anfangen. Achso nochwas, der Beifahrersitz war nich höhenverstellbar wie bestellt. Aber sie kümmern sich drum, sagten sie zumindest. Kann der ohne Probleme getauscht werden?? Oder geht das nicht so einfach?
Aber die elektr. Lordosenstütze und die hintere Mittelarmlehne hast du? (sind teil des Pakets)
-
Die Preise sind doch schon veröffentlicht: https://www.fiat.de/content/da…isliste/tipo-5-tuerer.pdf
-
Die Garantie ist immer noch bis 40.000 km begrenzt.
Wer mehr will muss vor der Zulassung!!! die Mehrkilometer kaufen. -
Nachlässe bezahlt ja nicht der Händler sondern gewährt Fiat!
Die Nachlässe werden zum hohen Teil vom Händler getragen.
-
Müsste auf der letzten Seite stehen.
-
Unter der Abdeckung sieht es so aus:
Ich weiß ja nicht bei welchen Fiat-Werkstätten du gefragt hast, aber jeder der dir was von einer Steuerkette erzählt hat, würde ich meiden.
FetteBlutzn hat das geschrieben:
"Also definitiv der 1.3l Motor hat eine Steuerkette. Der Rest nicht."
Keiner hat dir bisher zugestimmt, selbst Roman der bei Fiat arbeitet hat es nicht bestätigt.
-
Der 1.6 Multijet hat keine Steuerkette sondern Zahnriemen. (siehe Foto)
Der 1.3 Multijet hat eine Steuerkette
-
Die Sitzfläche ist nur beim Kombi hochklappbar.
-
Bei meinem Autohaus ca. 100 €
-
Warum wurde denn das Öl gewechselt? Das kommt doch erst bei 30.000km
-
Du bekommst doch nur einen Flyer, mit dem musst du dann zum FIAT-Händler.
-
Die 40k werden bei mir auch knapp , aber da finde ich sicher eine Lösung bei Fiat
Ja klar gibt es eine Lösung: du bezahlst halt den Aufpreis für 80.000 km oder 120.000 km
-
Die extrem magere Kilometerbegrenzung.
Hast du diese z. B. nach einem Jahr bereits erreicht, dann endet nach der gesetzlichen Frist, also nach zwei Jahren, deine Garantie.Die Kilometerbegrenzung lässt sich durch eine geringe Zuzahlung auf 80.000 oder 120.000 Kilometer erweitern.
Die Zuzahlung beträgt z.B. bei der Limousine für 80.000 km 154,- € und für 120.000 km 225,- €
Naja aber laut den Bedingungen heißt es doch, dass ab dem Kilometer 40tsd die Reparaturen anteilmäßig übernommen werden, in einer Staffelung! Es ist ja nicht so als würde man ab diesem Stand keinerlei Leistung mehr erhalten, also ist es nicht wirklich so nutzlos wie dargestellt.
Bei der Angebotenen Extension Premium Plus gibt es keine Staffelung, die Endet nach dem erreichen der Kilometergrenze.
-
Ich kann bisher auch nichts gegen Fiat sagen außer diese lächerliche 4 Jahres Garantie die eigentlich keine ist, aber ansonsten alles schick.
Was ist denn an der Garantie lächerlich?
-
Ne der hat einen Zahnriemen und muss alle 6 Jahre oder 120.000 km gewechselt werden.
-
Guten Morgen zusammen,
So hatte ein nettes Gespräch mit meinen lieben Händler. Da in meinem Kaufvertrag die Klimaanlage so eingebaut sein soll ist das auch so. Das Prospekt ist richtig nicht immer 100%, aber die haben erst jetzt die Klimaanlage geändert mit dem Hatchback alle die vor März bestellt haben bekommen auch die Ausstattung die bestellt wurde. Zum 2 Zonen Gerät das gibt es nicht aber der Filter ist vorhanden also bin ich doch zufrieden zumindest erstmal, da mir leider auch gesagt wurde das der Filter Regelmässig gewechselt werden sollte da er halt sonst irgend wann verstopft. Hoffe das wird nicht zu Teuer zumindest der Filter nicht, hoffe ja mal das ich den selber austauschen kann.
Den Tipo gab es niemals mit einer 2-Zonen Klimaanlage, es wurde also nichts geändert sondern es war immer nur eine 1-Zonen Klimaanlage.
-
naja, wenn der Händler da was nachschiebt wegen der falschen 2-Zonen-Klima, dann ist das echt Glück.
Unabhängig von der 2-Zonen-Klima und Frau am Steuer... die Klimatisierung nur über die vorderen Luftdüsen finde ich ohnehin unglücklich gelöst. Ein Wagen in dieser Größe erfordert meineserachtens auch hinten Luftdüsen. In meinem Stilo MW sind die hinteren Mitfahrer, oder besser Racker genannt, echt glücklich über die hinteren Luftdüsen.
Also die 2-Zonen ist zwar nett, aber wenn Fiat in drei Jahren in der Modellpflege in der Luftverteilung bzgl der Luftdüsenanzahl nicht nachbessert, dann werd ich doch die Marke wechseln, vielleicht bietet Alfa dann eine Alternative.
Leider ... auch wenn der Tipo äußerlich echt gefällt, aber ich sitze mehr im Auto als draußen zum AnguckenDer Tipo hat doch auch für die hinteren Sitzplätze Lüftungsdüsen. Die sind unter den Vordersitzen angebracht.
-
Gruß aus dem schönen Bautzen
Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen, hab sogut wie den selben.Kurze Frage wegen deiner Garantie... Hast du diese 4 Jahre Garantie mit den Fiat wirbt? Die zählt nur bis 40.000 KM wollte ich nur angemerkt haben da du ja Diesel fährst und ich denke du wirst in 4 Jahren nehr als 40.000 weg haben
Die Kilometer lassen sich gegen einen geringen Aufpreis erweitern.
ca. 190,- € für 80.000 km und ca. 285,- € für 120.000 km
-
Anbei die offiziellen Bilder