Beiträge von geronimo91
Partner:
-
-
Exide is echt gutes zeug... hatte mal die EA770 ...aber die ea530 is schon arg klein...
Man gut, dass ich keinen Batteriesensor habe...
-
Nachdem ich bzw. mein Tipo nach einer kalten Nacht Startprobleme hatte und mein Testgerät (Topdon BT100) der Batterie nur noch einen Gesundheitsstatus (Überlebenschance) von 13% gab, habe ich meinem 95 PS Power-Tipo eine Exide Premium EA530 53Ah 540AEN für schmale 53€ gegönnt. Der Einbau war in 10 Minuten erledigt. 10er und 13er Schlüssel und schwupp standen beide Tageskilometer auf 0
Der Verbrauch im "B" Bereich lag bei 6,5 Liter/100km auf knapp 20.000 km. Also etwa 7,0 Liter in echt. Ich schwör.
-
Hebel nach oben drücken wenn die Zündung aus ist und die Wischer fahren in verschiedene Positionen. Nutze ich immer für meine Scheibenabdeckung im Winter.
-
Nein, das darf er ruhig machen bei den Preisen die er mir macht. Ich nehme ja auch das Öl bei ihm und die Zündkerzen. Hat ja fast Batterie Sensor Charakter der Filter
-
-
Die wichtige Frage ist doch eigentlich: Warum liegt hier Stroh
Hast Du es nie bis zum Pferd geschafft?
-
Nach Chernobyl möchte ich auch mal reisen. Wie @geronimo91 schon geschrieben hat finde ich die Zeitkapsel, also die Städte Pripyat und Chernobyl, äusserst interessant da ich ja auch sehr interessiert bin in die sovietische Geschichte und die sovietische Kultur/Lebensweise.
Chernobyl ist ein aktives Städtchen, die Dörfer in der Sperrzone sind interessant. Ich kann inzwischen Reisen dorthin organisieren, nach Corona ist das wieder möglich. Wer daran Interesse hat kann sich gerne bei mir melden.
-
AP_201205268775_IMGP8775.jpg by Arne Peters, auf Flickr
Ich war 15 und bestimmt Fahrrad fahren oder so. Obwohl, um 1 Uhr Nachts habe ich eher geschlafen. Das Thema hat mich nie losgelassen und 2012 war es dann soweit. Nun bin ich fast jedes Jahr einmal in Kiew und in der Zone und habe durch meine Reisen Freunde in der Ukraine. Beweggrund für die Reisen war allerdings nicht in erster Linie das Unglück - es war die Zeitkapsel die man dort vorfindet. Die Sowjetunion im Jahr 1986 ist dort eingefroren. Gibt nicht viele Orte dieser Art...
Was mir aber jedes Mal dort auffällt: Die Stille ist ohrenbetäubend.... -
Ladekantenschutz (Farbe gerne so wie meine Türgriffe (chrom) oder V4A oder Alu)
Solltest Du eine Rückfahrkamera haben könnte das blenden bei entsprechendem Licht
Zum Thema: Die Armlehne werde ich mir wohl auch holen. danke für den Bericht
-
Moin, ich mag nicht mal auf den Link drücken... bei Ebay gibt´s die für 59,90€ incl. Versand
-
-
-
Nein, von 2017. War ein Leihwagen und musste zum Kauf in 2018 durch die HU und jetzt das zweite Mal.
-
Ich war jetzt gerade im November zum 2. Mal - bei ca. 50.000 km ohne Mängel
-
Mein 2017er 16V Pop hatte das jetzt 3-4x, immer wenn es kälter wurde. In dem Zusammenhang habe ich mir angewöhnt, vorm Starten den Computer hochfahren zu lassen - also einmal alles blinki blinki, Tacho und Drehzahlmesser-Test und wenn dann die Tankanzeige auch so langsam in der Startposition steht, dann drehe ich den Zündschlüssel komplett und starte das mächtige Triebwerk...
Software-Update? Ich finde da nix in MyFiat dingens...
-
Moin, soweit ich weiß ist dieser Pieper für die Einparkhilfepiepser, der Ton kommt bei mir bzw. meinem "Wittisen" nicht über die Lautsprecher.
-
Da findet man alles was benötigt wird
-
Dann halten die ja noch 40.000.
Besten Dank, ich bekomme die Federn am Dienstag und kann sie dann gleich einbauen. 73€ das Stück, 7€ der Gummiteller. Brauche ja mein Auto, möchte nicht meinem Mopped zur Arbeit müssen...
40.000 wäre ok für mich, also km -
50000 km - wie man das schafft frage ich mich auch. Zwei neue Federn und die vier Gummiteller für schlanke 170 beim freundlichen Fiat Konrad bestellt.
Schönes Wochenende
Arne