Geb ich auch mal meinen Senf zu
Wenn ich mir die Crashtests des Tipo ansehe, dann bin ich schon davon überzeugt, dass ich gut aufgehoben in dem Wagen bin. Die Karosserie ist ordentlich steif und die Airbags lösen alle aus.
Wenn ich dann lese, "Der Schutz sei hier gerade für kleinere Kinder "schlecht", monieren die Experten von Euro NCAP. Grund: Der Gurt konnte die Rückenlehne des Kindersitzes nicht halten." Zitat Autobild, dann stellt sich mir die Frage, warum der Gurt einen Menschen durchaus hält, aber ein Kleinkind im Kindersitz nicht mehr. Wie geht das denn
Dass die Assis in die Bewertung eingehen, nun ja, kann ja jeder seine Meinung haben, ich find es lächerlich.
Erinnert mich daran, dass ich mit meinen 7 Jahren alten Winterreifen mit ASR den Berg nicht hoch fahren konnte. Ohne ASR ging es dann und es hat ordentlich Spaß gemacht. Und ja, ich weiß die Reifen waren alt und so etwas fährt man nicht mehr, blabla. Ich bin auch gut den Berg wieder runter gekommen. Und ganz früher war ich mit Sommerreifen im Winter unterwegs, auweia. Trotz allem fahr ich seit 1986, bzw. seit Führerscheinbesitz, unfallfrei.
Abschließend: Wenn ich manche Einparkorgien sehe, dann es wirklich besser, wenn manche einen Einparkassistenten on board haben. Dafür sollte es auch einen NCAP Stern geben. 
Abschließend II: Wie geil war das Tieffliegen im Uno 45 als die Nadel an die 190 km/h ging ... Bergab und Rückenwind dank des langen fünften Ganges. 
Abschlließend III: Dafür sind wir keine illegalen Autorennen in der Stadt gefahren
, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.