Beiträge von drfiat

Partner:
Feiertag?

    Womit sie mich noch kriegen könnten wäre eine gut gemachte Retro Ente, 2CV, auch diese hatten wir in meiner Kindheit und auch in der stecken so viele Erinnerungen, haben wir so viel erlebt. :1f60a:


    Allerdings alles so als 2.-Spaßwagen, nicht für den Alltag.


    Darum habe ich eine :D Ein Retro bleibt ein Retro, nur das Original zählt ;)

    klar, dass noch keine Werbung für den Neuen läuft, erst müssen noch die Lagerbestände leer gekauft werden.
    Wer will denn den Alten, wenn man zwei Monate später den Neuen bekommt. ;)

    Hab gerade ein deja vu :D
    Vor drei Jahren, als das Forum neu war, haben wir darüber spekuliert, wie der HB und SW aussehen wird :D
    Nun, ich denke, es wird ähnlich kommen wie in dem Video. Innen neuer Tacho und neues UConnect, außen neue Stoßstangen, neues Emblen und neuer Grill. Motoren sind wohl auch bekannt.


    Bzgl. der Scheinwerfer kann ich mir vorstellen, dass Xenon zugunsten LED ersetzt wird. Imho wird H7 bleiben, da die Kosten deutlich geringer sind und der Tipo günstig in der Basis angeboten werden kann.

    Bin noch Stilo-MW-Fahrer und im Stilo.info aktiv, allerdings sind dort die Tage gezählt ;( . Hab einfach keine Zeit mehr am Stilo zu schrauben um ihn instand zu halten.
    Bin ja schon länger im Forum angemeldet und war am Anfang auch aktiv dabei ^^ .
    Mein Tipo steht noch beim Händler und wartet auf seine Zulassung. Das dauert in Berlin über zwei Wochen. :cursing:

    Ein weiterer Grund für den Kauf war, dass ich nicht einen mit den neuen Motoren wollte. Ich erinnere mich noch an den ersten Dreizylinder von Fiat. Der konnte mich mit seinem Nageln nicht überzeugen. Nun ist es der T-Jet geworden, den ich noch als Urversion als Sauger aus dem Punto II kenne. :D
    Auch kann mich die neue Front nicht so überzeugen. Das war damals beim Uno anders, da fand ich das Facelift schöner. Nun ja, ich freu mich auf weitere, mindestens, 16 Jahre Fiatfahren. :P
    Man liest sich.
    Grüße
    Stephan

    Wer beim HB/SW nachrüsten will braucht für den Lounge die 735641482 (alte Nummer), bzw 735677206 oder für das S-Design 735672845.
    Allerdings, wie hier schon erwähnt, muss das City-Notbremssystem vorhanden sein, sprich die Kamera vorne rechts an der Stoßstange.

    leider wird es erst zum Ende interessant. Man kann schön sehen, wie der Kopf des Fahrers sich beim Aufprall verdreht und das rechte Kind schön zwischen den Kopfstützen mit dem Kopf aufprallt. Aber dafür gibt es ja schon einmal zwei Sterne für die Assistenzsysteme und einen für den Mercedes Stern :D . Naja und die letzten beiden Sterne sind nur Formsache.


    sehe ich auch so. IMHO finde ich es grob fahrlässig, sich auf elektronische Helferlein zu verlassen. Ich habe lieber selbst die Kontrolle über mein Fahrzeug und weiß nach 30 Jahren Fahrpraxis auch keinen Grund, warum ich mich nicht mehr darauf verlassen sollte.
    Wer haftet eigentlich, wenn aufgrund einer Fehlfunktion des Lenkrad gesteuert wird, weil man über eine nicht mehr gültige Baustellenfahrbahnmarkierung fährt :?: Muss ich nicht nur auf die Verkehrsführung achten, sondern auch darauf, dass mein Auto auch alles richtig interpretiert :?: Oh man, da fahr ich entspannter ohne Helferlein :D

    Wenn ich das richtig sehe, dann hat der Tipo für 250,- € für wenig elektronik Schickschnack einen Stern mehr, lol.
    Und wenn der Kindersitz vernünftig ausgewählt und noch mehr aktives Sicherheitsschnickschnack drin wäre, gäbe es auch den letzten Stern,lol. Ein Schelm, wer böses denkt, für Elektronik Sterne zu geben.


    Hier mal der Crash vom 90' Tipo (160), damit hier mal geerdet wird. Noch ein Hinweis: Damals wurde der Tipo als erstes Fahrzeug im neuen Offset-Crash getestet. Was für ein Zufall, das gerade jetzt wieder die Sternvergabe geändert wurde.


    Nach Nachbesserung



    Das sind Welten!!

    Geb ich auch mal meinen Senf zu :D
    Wenn ich mir die Crashtests des Tipo ansehe, dann bin ich schon davon überzeugt, dass ich gut aufgehoben in dem Wagen bin. Die Karosserie ist ordentlich steif und die Airbags lösen alle aus. :thumbsup: Wenn ich dann lese, "Der Schutz sei hier gerade für kleinere Kinder "schlecht", monieren die Experten von Euro NCAP. Grund: Der Gurt konnte die Rückenlehne des Kindersitzes nicht halten." Zitat Autobild, dann stellt sich mir die Frage, warum der Gurt einen Menschen durchaus hält, aber ein Kleinkind im Kindersitz nicht mehr. Wie geht das denn :?:
    Dass die Assis in die Bewertung eingehen, nun ja, kann ja jeder seine Meinung haben, ich find es lächerlich.
    Erinnert mich daran, dass ich mit meinen 7 Jahren alten Winterreifen mit ASR den Berg nicht hoch fahren konnte. Ohne ASR ging es dann und es hat ordentlich Spaß gemacht. Und ja, ich weiß die Reifen waren alt und so etwas fährt man nicht mehr, blabla. Ich bin auch gut den Berg wieder runter gekommen. Und ganz früher war ich mit Sommerreifen im Winter unterwegs, auweia. Trotz allem fahr ich seit 1986, bzw. seit Führerscheinbesitz, unfallfrei.


    Abschließend: Wenn ich manche Einparkorgien sehe, dann es wirklich besser, wenn manche einen Einparkassistenten on board haben. Dafür sollte es auch einen NCAP Stern geben. :S


    Abschließend II: Wie geil war das Tieffliegen im Uno 45 als die Nadel an die 190 km/h ging ... Bergab und Rückenwind dank des langen fünften Ganges. :P


    Abschlließend III: Dafür sind wir keine illegalen Autorennen in der Stadt gefahren :cursing: :thumbdown: , dafür fehlt mir jegliches Verständnis.