Beiträge von drfiat
-
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Tipo
-
trockne 6°C auf dem
.
-
Es gibt viele Corona Regel Verweigerer!
Bin mal gespannt, wie viel sich dran halten,
wenn Maskenpflicht und Co nicht mehr vorgeschrieben wird!
Ich nicht, dann werde ich zum Verweigerer!Wirste zum Querdenker
-
ihr müsste negativ denken. Alles Gute weiterhin.
-
Bei den Radkappen müssen wir aber noch etwas nachbessern
-
-
-
-
ne, ne, ne, ist wie mit der Impfung. Solange trinken bis es wirkt. Oder besser: Booster-Trinken.
-
ja, das ist das "Standlicht" des Tipos und nicht das eigentliche Parklicht. Parklicht war früher nur eine Seite des Fahrzeuges beleuchtet.
-
Parklicht wäre nice. Also z.B. Blinker auf links und Standlicht einschalten. Dann würde nur noch links Standlicht und das Rücklicht leuchten.
-
-
Rückblickend nennt man es das Zeitalter des analoges Internets.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
stimmt, Corona schmeckt mir nicht.
-
Dann sind wir bei "impfen, impfen, impfen, impfen, impfen"
-
Meine ersten Bremsen haben vorne ca 130000km und hinten ca 96000km gehalten, jeweils mit den ersten Belägen.
Hinten habe ich, links innen, jetzt auch einen Roststreifen. Sind aber keine originalen Scheiben und Beläge.
Der Rostrand kommt meist daher dass die Scheiben einen Flugrostansatz haben und dann nur zögerlich gebremst wird. Damit schleift man den Rost nur blank und unter der blanken Schicht gammelt es weiter. Irgendwann fällt die blanke Schicht ab und es sieht aus wie auf den Bildern.Weswegen der TÜV auch den Daumen nach unten zeigt. Bremsscheiben, die "unterrosten", ganz übel. Meist löst sich das blanke Teil, wenn sie etwas stärker beansprucht werden und sie sich durch die Wärme unterschiedlich ausdehnen.
-
ich weiss nicht wie ihr im Auto sitzt, bei mir wäre das der rechte Fuß
Guck mal bei Röhl, der bremst mit dem linken Fuß
-
genau und ich kann vorbeifahren
-
hihi, ich mach dann immer die Lichthupe an und grüße zurück.