Willkommen an Board und allzeit gute Fahrt.
Beiträge von LanciaRallye
Partner:
-
-
Bin schon Jahre nicht mehr dort gefahren, habe in letzter Zeit das Geld in eine Immoblilie gesteckt anstatt mit Autos und Ringfahren Geld zu verprassen.
Vor 10 Jahren bin ich dort regelmäßig gefahren, Runden habe ich nie gezählt dürfte aber über 100 liegen. Der Ring ist ja auch quasi bei mir um die Ecke. Damals hatte ich einen A4 B6 mit 1.8 Turbomotor und der Irrsinn war noch nicht so hoch wie heute auf der Strecke. Tuningmaßnahmen: Leistungssteigerung auf 190PS, Bilstein B14 Gewindefahrwerk, H&R Stabilisatoren, k-sport 330mm 8-Kolben Bremsanlage, Stahlflexbremsschläuche, Bremsbelüftung, leichte Felgen Motec-Nitro 17 Zoll, Sportsitze Recaro Sportster CS...
Mit dem Alter wird man eben doch ruhiger und vernünftiger und fährt nicht mehr Audi.
-
Es sind eben auch teils "Spinner" und Übermütige dort unterwegs.
-
Teils Halbwahrheiten die dort verbreitet werden bezüglich Touristenfahrten. Ist man ADAC-Mitglied schleppen die auch dort ohne Kosten ab. Die Kosten für Schäden an der Strecke/Sperrung etc. werden in der Regel von der Haftpflichtversicherung übernommen. Allerdings sollte man vorher einen Blick in seine Versicherungspolice werfen bezüglich einem möglichen Ausschluss der Teilnahme an Touristenfahrten. Dies gilt besonders für die Schäden am eigenen Fahrzeug der Vollkaskoversicherung, hier können abweichende Regelungen zur Haftpflichtversicherung bestehen.
-
Die Händler verdienen über die Werkstatt bzw. Ersatzteile nun mal Geld.
Das ist kein Geheimnis.
500€ Inspektionskosten hatte ich bei Audi schon vor 15 Jahren, Fiat ist da echt noch human...
-
Solche Probleme mit verrosteten Bremsscheiben bzw. schlechtem Tragbild finden sich quer durch alle Marken. Es mag teils von der "Qualität" selbst kommen, aber häufig fördern Streusalzbetrieb in Verbindung mit entsprechendem Fahrprofil "Wenignutzung" den Gammel.
-
Heute B413 in Kleinmaischeid weißer Hatch mit NR-Kennzeichen direkt vor mir.
-
Leider wohl ein Murksladen hochdrei.
-
Heute auf der A 48 schwarzen Kombi gesichtet, ebenfalls MYK-Kennzeichen.
-
Danke für den herzlichen Empfang heute morgen und die angenehmen Gespräche.
Teilenummer der Gummidichtung ist notiert und nächste Woche wird bestellt.
-
Hatte eigentlich gedacht das ich morgen keine Zeit hätte, aber dem ist jetzt doch nicht so.
Werde morgen gegen 10 Uhr da sein.
-
Willkommen und allzeit knitterfreie Fahrt.
-
Ist es euch auch schon aufgefallen? 140 (!) Beiträge zum Thema "Gummimatten"! Und wir nennen uns (im positiven Sinne) einen "bekloppten Haufen". Da ist wohl was dran!
!
Schon klasse, so'ne Gummimatte!
Karl-Heinz
Ihr habt hier schon den totalen Gummifetisch.
Ich mag die Dinger nicht und hatte noch in keinem Auto welche.
-
Imho ist die Einstellung der Scheinwerfer korrekt, ich werde es trotzdem mal überprüfen lassen.
-
Ja das Abblendlicht beim HB Lounge taugt leider nicht viel.
-
So heute wieder beim Einkaufen einen schwarzen Hatch gesehen, aber anderes Fahrzeug (Kennzeichen ZEL beim letzten mal und diesmal COC). Dann auf der Bundesstraße eine Limo mit belgischem Kennzeichen.
-
Jo viel stop and go, oder gar noch häufige Kaltstarts.
Da darf man sich über einen hohen Verbrauch beim T-Jet nicht wundern, der noch nie als besonders sparsam galt...
-
Danke, Koblenz passt schon gut.
Bin da nicht weit von weg.
-
Vielen Dank für die nette Begrüßung hier im Forum.
Denke hier bin ich richtig.
-
Heute neben einem anderen schicken Tipo Hatch in Treis-Karden bei Edeka/Norma geparkt.
Tipos sieht man wirklich häufig, wenn man mal so Exoten wie Coupe Fiat und Delta III gefahren hat.