Eine Tieferlegung an dem Jimny bräuchte ich jetzt nicht, aber sonst sieht er schon klasse aus, auch ohne Tarnung. Ich mag den kleinen

Wie kann man den Tipo von aussen aufpeppen?
Partner:
-
-
Der gefällt mir auch sehr gut, aber wenn ich so etwas kaufe dann den Lada Niva , das ist noch richtiges Fahren wie früher...
darum fahre ich auch gerne mit meinen Hermann(Trabant 601 S)….
LG Thomas
-
Zurück zum Thema:
- Dachfolierung (s. meine Galerie)
- Frontspoilerfolierung (s. meine Galerie)
- 2 Auspuffrohre (s. Inselfahrer)
- Tiefer legen
- Schicke Dachantenne
- Dezenter Heckspoiler (in der Türkei praktiziert, hier wohl ohne ABE)
- Heckdiffusor
- Schicke Felgen
Und bevor es Gerd erwähnt, ja, auch eine "Beschleunigungsdelle" steht dem Tipo gut.....
-
Dezenter Heckspoiler (in der Türkei praktiziert, hier wohl ohne ABE)
Dezenter Heckspoiler (in Franken praktiziert, hier wohl TÜV und CE geprüft)
-
Ich finde den neuen Jimny soooo cool. Den finde ich fast noch besser als die "große" G Klasse. Und das Camouflage steht ihm.
-
Machen kann man natürlich einiges, vieles davon sieht auch ganz gut aus.
Jedoch ich habe das Problem das mir meine Limo gefällt wie sie ist. -
Es gibt Naturschönheiten, die nicht zum Schönheitschirurgen müssen,
dazu gehört der Tipo, egal welchen Hintern er hat! -
Schön gesagt Gerd
-
So ist es Gerd
-
Wo er Recht hat hat er Recht.
-
Wo er Recht hat hat er Recht.
§1
-
Wenn ich ein Auto wäre, könnte ich wuschig werden beim Anblick des Hintern der Limousine...
Mfg
Andi -
Fiona: Würde die originalen Einstiegsleisten montieren (gibts regelmäßig in der E-Bucht von einem polnischen Anbieter). An meinem Hatchback kam auch ein Ladekantenschutz in Carbon Optik drauf (geht gut mit der weissen Wagenfarbe und dem vielen Schwarz des S-Design). Es gibt auch den peppigen Schriftzug "powered by Fiat motorsport" zum Aufkleben. Den habe ich zuhause und ihn dann doch nicht aufgeklebt. Wenn Du ihn magst schicke ich ihn Dir gerne rüber ins Burgenland!
Bei Amazon einfach Fiat eingeben oder Fiat+Sticker - da gibts VIELE, viele Anregungen...
Um Deine eckigen Nebler beneide ich Dich, bei meinem Wagen haben sie die runden verbaut. Die geben in der Nacht zwar auch ein hilfreiches Licht links und rechts am Straßenrand, aber die eckigen dürften doch um das sprichwörtliche Hauseck mehr ausleuchten. -
An die Einstiegsleisten habe ich auch schon gedacht, die gefallen mir wirklich sehr gut, an den Hintertüren wollte ich mir noch Folien verkleben damit mir meine Kids nicht gleich die Einstiege zerkratzen.
Zwecks den Aufkleber - danke fürs Angebot, ich habe einen Aufkleber daheim, scheue mich aber noch davor ihn aufzukleben, weiß nicht ob ich das will
Ladekantenschutz muss ich mir nach Weihnachten auch noch besorgen, eventuell auch die carbon Optik, ich glaube das chrom sieht nach einer Weile auch nicht schön aus und das durchsichtige soll ja so unschöne Ränder bekommen.
Die Nebler San echt super, die leuchten beim Kurvenlicht die ganze Ecke bis fast zur Türe aus, schauen optisch auch einfach hammer aus
-
Die Einstiegsleisten sind echt super die kannst du auch hintern verbauen. Ich habe eine Durchsichtige Folie als Ladekantenschutz und hab keine unschöne Ränder.
-
Wie werden die Einstiegsleisten montiert Manni??
-
Erst die Fläche am Auto gut entfetten, habe dafür Waschbenzin genommen. Die leisten erst lose auflegen und ausrichten und mit einem Klebstreifen die die punkte markieren wo die leiste angebracht wird . Die Schutz Folie von dem Klebeband auf der Rückseite abziehen und dann an den markierten punkten anlegen und fest drücken. Achtung das ablösen ist nicht einfach wenn du es schief aufgeklebt hast ,
würde eh warten bis es draußen wieder warm ist ,oder alles mit einem Fön anwärmen wenn es doch jetzt sein muss. Ist eigentlich recht einfach. Siehe dir meine Bilder in der Galerie an. -
Danke dir Manni, werden wohl auch bei mir einziehen und im Frühling dann montiert
-
aber die eckigen dürften doch um das sprichwörtliche Hauseck mehr ausleuchten.
Kann ich dir nur rechtgeben. Ich hatte beide als Vergleich. 1,5 Jahre in der Limousine die rechteckigen, und seit März im Kombi die runden. Macht schon was aus. Gefühlt was das Abbiegelicht in der Limousine deutlich besser.
Ich wollte damals umbauen lassen als ich den Kombi bekam. Machte mein netter FCA-Dealer nicht...für ihn zu aufwändig um es kostenlos zu machen, für mich zu teuer um es selbst zu zahlen.Mfg
Andi -
Andi , was sollte den der umbau kosten?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!