Auslieferungssperre Fiat Tipo und andere Modelle

Partner:
Feiertag?
  • Also ich gebe offen zu, ich bin ein Mensch mit guten Nerven und einem großen Herz. Ich ertrage viel, pöbel ungern herum und versuche immer einen Konsens zu finden. Aber es gibt auch Momente, wo ich einfach keine Lust mehr habe und dann ohne Umschweife Tacheles spreche. Heute war so ein Tag!


    Also mein Brief ist noch nicht mal da, weil Fiat es binnen EINER WOCHE nicht geschafft haben soll die Rechnung für das Fahrzeug zu schicken! Man fängt jetzt mit der Aufbereitung an, aber das bringt sowieso nichts. Warum? Nun weil mein Fiat genau in dieser VIN Liste steht! Mein Verkäufer meinte, dass er mir noch nicht ansatzweise sagen könne, wann mein Fahrzeug fertig wird, ob es binnen der nächsten 14 Tage wird, ist völlig offen! Warum? Nun sie warten täglich auf Anweisungen von Fiat, das die Aktion gestartet wird, aktuell ist dafür noch nichts angelegt. Weder weis man welche Teile dafür benötigt werden, noch ab wann man diese bestellen kann, noch ob die überhaupt ausreichend zur Verfügung stehen. Er sprach wohl direkt mit dem Zuständigen bei Fiat für solche Aktionen, der meinte Differential UND Getriebe müssten raus für diese OP, dass wäre kein leichter Eingrif. Ich kann das aktuell schwer glauben! Aktuell wie gesagt kann man nichts machen, die Autos stehen auf Halde und man warte darauf, dass sich jemand rührt. Man betonte gleich, es wir kein Entgegenkommen von Fiat geben, man behebt es ja noch vor der Auslieferung.


    Halten wir also fest, ich hab die komplett falsche Ausstattung, bin viele Wochen über dem Liefertermin und jetzt wird auch mein Auto, was im Werk ja anders zusammengesetzt wird wie in einer Werkstatt, von meiner Werkstatt zerlegt, der ich sowieso nicht wirklich über den Weg traue? Gerade so sensbile Teile, wo man immer wieder hört, das Werkstätten murks bauen??? Ich tendiere aktuell wirklich dazu, dass Auto nicht zu nehmen....die andere Frage ist, ob ich nach all dem noch bereit bin, weitere 5 oder gar mehr Monat zu warten. Also sonst positivier Mensch, hat mir dieses Disaster aktuell komplett die Freude verhagelt und ich überlege ernsthaft, ein gepflegtes LMAA von mir zu geben. So einen chaotischen Fahrzeugkauf hatte ich noch nie, dass ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis, aber kein schönes!

    Man betonte gleich, es wir kein Entgegenkommen von Fiat geben, man behebt es ja noch vor der Auslieferung??! :cursing:


    Die können mich mal langsam am A.... lecken!!!!Die sollen die Leute dafür mal entgegenkommen die hier jetzt den ganzen Zirkus haben!!Fiat ist echt lachhaft und gib dir auch recht sowas habe ich bis jetzt auch noch bei keiner anderen Automarke erlebt ohne jetzt irgendwelche Namen zu nennen.Aber das hier ist echt nur noch Abenteuerlich!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • Tja nun.....was will man machen, bei Leuten wie uns, die auf ihr Auto warten, ist das besonders ärgerlich. ABER auch alle anderen, welche jetzt zum Rückruf müssen, haben durchaus ihre Umstände. Gut Rückrufe gibt es überall, bei jedem Hersteller, aber ich empfinde es schon etwas chaotisch, was aktuell abgeht!


    Die einen sagen Differential, die anderen Getriebe (was schon mal nicht sein kann wenns auch Automatikfahrer betrifft), dann noch die Aktion mit der Verlegung eines Kabels incl. Neuisolierung, was aber wohl wieder was anderes ist.


    Ich denke aber auch, dass wir das so empfinden, weil wir informiert sind. Ohne einige Infos von Usern hier, wüssten wir doch alle gar nichts von unserem Glück. Viele Hersteller wickeln das hinter dem Rücken der Kunden ab, ist nicht fair aber schadet nicht dem Image. Von daher macht es Fiat vielleicht gerade richtig!?


    Nach dem anfänglichen Ärger habe ich mich jetzt wieder gefangen, was aber nicht bedeutet das ich locker lasse. Jetzt ist erstmal ein Ticket bei Fiat eröffnet, weiterhin bleib ich jetzt täglich mit meinem Händler in Kontakt und meinte, er soll sich jetzt intensiv kümmern, sonst wars das für mich! Trotz des großen Erfolges der Limousine, merkt man wohl, es ist dem nicht ganz recht, dass er auf dem Fahrzeug sitzen bleiben könnte!


    Später kam noch der Anruf, mein Auto würde jetzt doch nicht auf der Liste stehen. Was ich nicht wirklich glauben wollte! Angeblich wäre die Liste vom 1.11. und würde aber täglich aktualisiert, da meiner nach den Werksferien im Oktober gebaut wurde, hat man ihn jetzt wieder aus der Aktion genommen. Obwohl er auf der "alten" Liste nicht steht, wird bei der Eingabe der VIN ins Fiat System keine Maßnahme angzeigt. Jetzt weis der Händler auch nicht so recht, was er glauben soll und was nicht! Letzten Endes würde er mir das Fahrzeug, wenn sich die nächsten 3 Tage daran nichts ändern, sogar aushändigen, ich müsste eben nur damit leben, dass es eventuell danach doch wieder einen Rückruf gibt. Hm.....ähm...ok.....


    Lange Rede, kurzer Sinn, wir werden wohl noch einige Zeit warten müssen. Die Aktion ist relativ groß und kam über Nacht, wohl eher eine Panik-Reaktion von FCA. Jetzt müssen sich alle Bereiche, ob Verkauf, Werkstatt, Service etc. erstmal sammeln und alle auf einen Nenner kommen. Die haben wirklich Glück, dass der Tipo so ein schönes Auto ist, denn offen gesagt, bei einer anderen Marke/Auto, hätte ich nach dem ganze Mist mit der überzogenen Lieferzeit, Ausstattung und dem Mist hier, gesagt "das wars". Lasst uns halt einfach abwarten und sehen was uns erwartet, wir sind die Beta-Tester bis zum Facelift :D

  • also ich glaube ja langsam das wir so ziemlich alle davon betroffen sind. Laut myFiat meiner auch.....also Werkstatt angerufen. Bei denen war es wie bei vielen anderen hier auch - die hatten keinen Plan. Der Kollege am Telefon sagte nur, ach der Tipo ist auch davon betroffen...? Ich soll in den nächsten Tagen mal vorbei kommen, halt der typische Standardsatz :D . Na ich hatte auch nicht wirklich was anderes erwartet. Mich wundert/erschüttert nur etwas der Umfang. Wer weiß welche Typen das alles betrifft? Aber auch das ist ja normal wenn man viele identische Teile in unterschiedlichen Fahrzeugen verbaut. Es wird schon eine Lösung für und alle geben. :thumbsup:
    Etwas komisch ist mir aber wenn es heißt, keine Rückrufaktion (= technisch nicht gefährlich) und auf der anderen Seite neue, vorhandene Fahrzeuge nicht übergeben werden dürfen.... ;(

  • Also nachdem sich Chef mein Händler wirklich schlau gemacht hat:


    Fiat gibt so gut wie keine Infos raus, aber mein Händler hart so ziemlich alle VINS überprüft die bislang 2016 verkauft wurden. Mit dem vorläufigen Ergebnis beim Tipo, dass nicht alle Fahrzeuge betroffen sind.


    Es wurden speziell beim Tipo (für mich) 73 Fahrzeuge geprüft, davon sind 18 betroffen. Bislang keiner der nach den Werksferien gebaut wurde. Allerdings sind das derzeit nur 14.


    Bevor jmd fragt:


    Alle betroffenen Kunden wurden bzw. werden kontaktiert. Allen wird angeboten einen Leihwagen zu beziehen.



    Dann noch eine Info zur Auslieferungssperre:


    Hat gewährleistungstechnische Hintergründe; Bei einem noch nicht verkauften Wagen können durch den Kunden keine Ansprüche gestellt werden. Sobald es ein verkaufter Wagen ist, ist die Rückrufaktion ja ein Eingeständnis eines bei Auslieferung bestandenen Mangel und somit greift die volle Gewährleistung.



    Ich möchte festhalten: Alle meine Angaben sind ohne Gewähr, Verwendung auf eigene Gefahr und Verantwortung!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Mal eine Frage, kennt wer den Getriebe Hersteller? Beim Punto und Bravo war es Getrag als externer Lieferant. Die Bauen eigentlich keine so schlechten Getriebe.


    Aber es ist schon krass, das gleiche scheinbar alle Fiat Tipo zurück in die Werkstatt dürfen wegen dem besagten Problem. Ich glaube dann werde ich den Tipo nicht vor April nächsten Jahres beim Händler bestellen.

  • Vorsichtig mit den Getriebe aussagen, es heißt nicht das hier jeder was mit dem Getriebe hat, bei mir sieht es eher nach Kabelneuverlegung aus.

    Ich habe meinem Freundlichen geschrieben. Er soll mir mal sagen, wie eilig das ist.


    Wäre ja nice, wenn es etwas mit dem Geräusch zu tun hat, was immer dann nicht zu hören ist, wenn ein Servicemitarbeiter am Steuer sitzt... :S

  • Den Rückruf gibt es doch schon lange, liest du nicht mit ?
    Es geht nur darum das es nicht bei allen das gleiche sein muss, wartet doch erstmal ab und macht nicht gleich Panik.


    Ich habe meinem Freundlichen geschrieben. Er soll mir mal sagen, wie eilig das ist.
    Wäre ja nice, wenn es etwas mit dem Geräusch zu tun hat, was immer dann nicht zu hören ist, wenn ein Servicemitarbeiter am Steuer sitzt... :S

    Mir wurde gestern gesagt so dringend isses nicht, die habe ehh noch keine genauen Informationen und länger als maximal ne Stunde soll es nicht dauern.

  • Auf Dauer kann man der Presse nichts verheimlichen :D
    Es hat mich schon gewundert, das es so lange gedauert hat.
    Aber der Internetdurchforscher bei der Bild hatte wohl Urlaub.
    Sonst wäre er sicher schon eher auf unsere Freds gestoßen ;)


    Neue Kabelverlegungen, selbst falsche Kabel oder falsche Kabelhalterungen in neuen Modellen
    einbauen sind keine Seltenheit. Hat es z.B. in den ersten Wochen beim 500L auch gegeben.


    Sekundär trifft die aktuelle Problematik aber einige Fiat Modell, nicht nur den Tipo,
    somit ist es sekundär auch keine Softwareproblematik.


    Modellübergreifende Problematiken kenne ich z.B. aus dem Airbag Bereich.
    Letzte Woche gab es einige Rückrufaktionen in geringer Stückzahl bei anderen Fiat Modellen.


    Sollte es hier der Fall sein, kann man hier suchen: (aktuell aber noch keine Meldung)
    https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgAuskunftsListe.jsp


    Getriebeproblematik Modellübergreifend?
    o.k., es gibt Getriebe, die auch in anderen Modellen Verwendung finden, dies auch Herstellerübergreifend.


    Schaun wir mal, was es dann letztendlich für eine Problematik ist.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Den Rückruf gibt es doch schon lange, liest du nicht mit ?
    Es geht nur darum das es nicht bei allen das gleiche sein muss, wartet doch erstmal ab und macht nicht gleich Panik.

    Doch ich lese mit, ich berief mich bei meinem Post nur auf den Artikel der HETUE in der Bild stand. Ich mache keine Panik, OK.

  • Da mach nch mir keinen Kopf, wenn da wirklich ein Schreiben kommen sollte, wird der Termin gemacht, ein Leihwagen gebucht und wenn der Tipo fertig ist ist alles wieder gut. Bezahlen muß es ja Fiat. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!