Beiträge von Mahatma1961
Partner:
-
-
-
Auch von mir: HAPPY BIRTHDAY TO YOU !!!!
-
Mit Messerabatt 1.410 Euro. Mein Tipo war mir vom Klang und Aussehen her, zu brav.
Quasi ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Glückwunsch dazu !!!
-
Hallo! Ich wollte mal ein Update der Kilometer-Umfrage einstellen, jetzt wo so viele neue Mitglieder fast täglich dazukommen.
Ist ja eine schöne Mischung an gefahrenen Kilometern hier im Forum. Und die Leute mit über 20.000 Kilometern haben sicherlich einige Kinderkrankheiten überstanden, wobei ich meine nicht allzu viel Kritik hier zu hören. Wenn ist es eher "Kleinkram".
Hoffen wir dass es so bleibt mit unseren Tipos.
Und auch mal hier ein großes "Danke schön" an die Moderatoren und Administratoren !!!! Muss auch mal gesagt werden.
-
Nicht falsch verstehen.
Ich will nicht die Klappe verschließen sonder einen Deckel für den Stutzen nachrüsten...Ah, das haben wir wohl alle anders verstanden. Ich habe heute morgen auch mal am Tankdeckel - nicht dem Drehverschluss - gezogen, und klar er ging auf trotz abgeschlossenem Auto.
Aber ein abschliessbarer Drehverschluss wäre schon ideal. -
Na, einen Versuch ist es wert..... Danke für die Hinweise.
Warte aber noch auf fallende Benzinpreise, das war heute morgen um die 1,39 für Super hier in Köln schon ordentlich.
-
Du meinst die 6052 mit dem Airbag?! Da sind wir bestens informiert hier....
-
Merkt Ihr, die Frankfurter/Offenbacher zelebrieren die Terminfindung wieder genussvoll.
Die Kölner nennen einen Termin und fertig. Wer kommt, der kommt, wer nicht kommt, kommt auch nicht. Das Leben kann so einfach sein (duck und weg...).
-
Bist Du sicher?! Mit Tempo 80 im 6. Gang hinter einem LKW.....
-
Jetzt habe ich es kapiert!
-
Mit 1000 km schon 2. Besitzer!!!
-
-
Oh mann, sehe jetzt erst. Da bieten die doch wahrhaftig einen Heckscheibenwischer für die Limousine an.
Ich fasse es nicht......
-
Bei ATU findet sich mittlerweile auch das eine oder andere für unsere Tipos.
http://www.atu.de/pages/shop/ekat/ekat.html?todo=hop&typ=968868&vkn=#sor|false
Die Unterpunkte anklicken und Auswahl anzeigen lassen.
-
Ich nicht, mach mich doch nicht zum Gespött der Leute.
Die Kugel wird Dir nicht nur zu Karneval umgeworfen.....
-
Die quitschen bei mir nur ab und an, bis die Bremsen auf Temperatur sind. Nervt auch etwas. Aber Rost - von aussen oder hast Du mal "reingeguckt"?!
-
Spätestens, wenn der Nachwuchs kommt und das Baby im Auto samt Sitz fixiert werden muss, dann denkst Du an eine solche Verlängerung.
Kosten bei den Herstellern ein Schweinegeld. Habe mal für meinen Saab eine Gurtverlängerung bei Volvo für ca. 40 Euro erstanden.
-
Mensch, da kannst Du ja den ersten Langzeit-Bericht schreiben......
Alles noch im grünen Bereich?! Noch nix abgefallen.....
-
Es kann doch nicht so schwer sein?
Definitiv stehen alle relevanten Daten dazu in der Zulassungsbescheinigung Teil I
und man mag es nicht glauben, auch in der Betriebsanleitung, da gibt es eigentlich kein
Deuteln, oder?Was der Hersteller der AHK angibt, bezieht sich auf die Zugvorrichtung und nicht auf die
Angaben des Fahrzeughersteller und des KBA, denn nur die sind relevant. Auf dem Typenschild
bzw. dem Datenblatt der AHK kann 3000 kg Zuglast stehen, egal, nur was in der Zulassung steht
ist maßgebend.Ich habe die Daten vom 1.4 16V 95 PS / 1.6 E.TorQ zufällig zur Hand, kann beim Diesel-Tipo evtl. variieren?
Hi! Die Nutzlast des Fahrzeuges von 500 KG ist ja auch nicht viel.
Stell Dir vor
- 4 Kumpels, jeder wiegt 100 Kilogramm
- plus jeder 20 KG Gepäck
- plus Dachbox
- plus diverse Bier-Paletten....Das wird eng.