Seid ihr nicht etwas zu emotional?
Fakt:
1. Motor defekt, Ersatzmotor vom Importeur beschafft
Was hat die Werke da falsch gemacht?
Die haben beobachtet bis der Fehler klar zu erkennen ist.
Kenne das übrigens anders - Anweisung des Importeurs: Kein Ersatzmotor nur das defekte Teil wechseln.
2. Ersatzmotor eingebaut, wieder defekt.
Peinlich für den Fahrzeughersteller aber kein Verschulden der Werke!
Wie soll der Importeur / die Werke den Motor prüfen ohne ihn einzubauen?
Wie lange soll die Werke Probefahren?
Eine "spanabhebende" Ölpumpe macht sich nicht sofort bemerkbar!
3. Weiteren Ersatzmotor geordert und eingebaut.
Probefahrt war in Ordnung und nach Übergabe an den Kunden nach einigen Kilometern Kupplungsversagen. Ursache noch unklar. Rein spekulativ: Montagefehler Brems/Kupplungshydraulik dadurch schleichender Bremsflüssigkeitsverlust.
"Wir haben für heute Feierabend" erscheint zunächst wenig Kundenfreundlich aber verständlich.
Pragmatische Soforthilfe: Kostenloser Ersatzwagen. Hat die Werke einen gestellt? Wenn ja ists OK!
Fazit:
Offenbar Qualitätsproblem beim Hersteller - Werke ist bemüht kann aber aus "Schrott" kein "Gold" machen.
Lange Wartezeit durch Personalprobleme erklärbar.
Bin auch schon 14 Tage Werkstattersatzwagen gefahren weil eine Reparatur nicht so gelingen wollte wie geplant.