Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    Aber als geistig fitter Mensch sollte man doch mal etwas langfristiger denken und wissen das man doch mal eine Vertragswerkstatt brauchen könnte...


    Ja das mit dem zurückgeben merken wir auch seit 2-3 Jahren. Dem habe ich aber schnell einen Riegel vorgeschoben. Bis 100€ Warenwert 10€ ,ab 100€ 10% "Gebühr" bei Rücknahme. Gewerbliche Kunden Rücknahme ausgeschlossen es sei denn wir haben was falsches bestellt. Ansonsten Elektronik eh von der Rückgabe ausgeschlossen.


    Das die Preise im EU Umland günstiger stimmt. Können wir aber nicht ändern da wir ja bei FCA Deutschland abnehmen "müssen". Aber so extrem wie bei myparto ist das doch nicht günstiger. Die müssen einen anderen Weg gefunden haben.
    Eventuell direkt vom Hersteller inkl OEM Verpackung. Keine Ahnung.

    Achso,


    ich meinte die Preisaufstellung zu vergleichen jetzt auch nicht als Kritik oder so.


    Wenn die Arbeiten sorgfältig gemacht werden stört es mich 0% ein paar Euros mehr
    für den doofen Luftfilter oder so zu bezahlen!

    aber von der Arbeit alleine kann kein Händler leben.
    Und warum hast du es dann im netz bestellt wenn du kein Problem mit höheren Preis hast?
    Is ja auch wurscht. Muß jeder für sich wissen aber auch über die (langfristigen) Konsequenzen nachdenken.
    Ich wollte es nur mal mir von der (Händler/Werkstatt)Seele schreiben...


    btw: hatte heute erst so nen Kandidaten der kam mit ebay Ausdrucken und wollte von mir wissen was er bei eBay bestellen muss...
    ALTER! gehts noch dreister?! bei dem konnte ich mich nicht zurückhalten und habe ihm kurz erläutert das wir nicht dran stehen haben "Auskunftsbüro" :cursing:

    ja das sind die UPE der einzelnen Teile.
    Von dieser Marge plus verkaufte Stunden lebt ein Händler.
    (ja von Fzg Verkäufen usw auch noch)


    Das hat nichts mit Preisgebunden oder sonst was zu tun.
    Der Händler will leben! Lohn zahlen. Miete zahlen. Kredite bedienen. usw usf
    Deswegen verschleudert er seine Teile nicht unter dem UPE.
    Von was soll sonst das ganze Spezialwerkzeug bezahlt (ein einfacher Gutmann/Bosch what ever Tester kostet mal locker flockig 5000-15000 je nach Ausstattung).
    Ein GUTER KFZti kostet je nach Region von wenig bis massig viel im Monat. Sehr gerne wenns gerechtfertigt ist.
    nen gut ausgestatter Werkzeugwagen kostet mal schnell 2-3000€


    Ich sehe tagtäglich was so ein Autohaus kostet und das wird, unter anderem, mit der Marge über Teileverkauf bezahlt.


    Damit, wenn ihr mal Problem mit euren Autos habt, auch ordentlich Hilfe bekommt.


    Ich könnt noch Stunden weiter schreiben warum ein Autohaus mal das kostet was es kostet aber naja.
    Ich krieg nur immer die Kriese wenn diese eklige "Geiz ist geil" Mentalität wieder hoch kommt und auf den letzten Cent geschaut wird.
    Da krieg ich echt nen dicken Hals.


    Du wärst dann einer der Kandidaten wo der Service/Arbeitsleistung halt ne halbe Stunde mehr kostet weil die Teile mitgebracht worden sind...


    Ich weis das Tipo Klientel ist eben Preissensibel aber irgendwo ist halt auch mal gut...
    Und wenn man seiner Werke die Treue hält kriegt man da auch mal Nachlass wenn man lieb fragt. Oder anderweitig ein Goodie...

    Bei Winterreifen ist das kein Problem. Du brauchst mindestens H und das haben die Reifen ja.
    Du könntest auch Reifen mit T im Winter fahren, dann müsstest du dir aber einen kleinen Aufkleber auf den Tacho (oder im Sichtbereich) kleben mit dem Hinweis nur max 190km/h.


    Bei Sommerreifen geht so etwas aber nicht!

    Myparto macht die lokalen Läden/Werkstätten kaputt!!
    Dieser Laden ist ein riesen Problem für ALLE die Ersatzteile vertreiben.
    Egal ob Teilehandel Aftermarket (W&M, Knoll, Stahlgruber & Co) oder ansässige Vertragswerkstatt. Sogar freie Werken.


    Die verkaufen die Teile inklusive Versand WEIT unter dem Einkaufspreis eines Vertragshändlers!
    Ich wäre froh würde ich die 3 Teile zu dem Preis einkaufen können, zu dem Myparto die Sachen versendet!


    Das Problem haben alle Marken, Egal ob FCA, VW, BMW, Hyundai, Opel what ever...


    Die teile scheinen wirklich alles OE Teile zu sein aber zu Preisen jenseits von gut und böse.


    Bitte supportet auch eure Werkstätten!
    (NICHT NUR mit Garantiearbeiten!! Daran verdient eine Werkstatt nichts!)


    Wenn nicht braucht ihr euch über den Zustand der Werkstätten nicht wundern.
    Komtm kein Geld rein (über Inspektionen & Reperaturen) können sie die guten Leute nicht halten.
    Rest könnt ihr euch (hoffentlich) denken...



    mal angenommen die zahlen pro Paket als Großkunde so 2,50 netto sind wir bei einem Teileverkaufpreis Netto von rund 24,28 euro.
    der reguläre EK für alle 3 Teile zusammen für einen großen Fiat Händler wie uns liegt bei rund 28,70 € netto
    gibts mal eine Rabattaktion seitens FCA mit vielleicht 15% extra liegen wir bei rund 24,40 netto...
    und die verkaufen es für 24,28 netto... unglaublich da die daran noch was verdienen und Gebäude, Personal & Co bezahlen können

    das sind leider nur "Platzhalter". für den Preis den die da aufrufen würden die dir eins bauen mit Sonderabnahme.
    Das macht H&R & Co genau so.


    Schreib doch mal Bilstein an ob die GFW geplant ist für Serienproduktion.
    Denke mal die Antwort wird sein "bisher nicht geplant".


    Grund ist das 99,9% aller Tipo Fahrer nie im Leben auch nur um die 1000€ oder mehr für ein gescheites GFW ausgeben würden.
    Und damit ist eine Serienproduktion schon gestorben weil TÜV kostet mal schnell 10-20000€
    Und das will ja ein Hersteller gerne wieder haben. Kannst dir ja ausrechnen wie viele Fahrwerke die verkaufen müssten um dann wieder in der Pluszone zu landen.
    Nach Produktion usw...


    Der Tipo ist und bleibt KEIN Tuning Fahrzeug. Über 3 Jahre auf dem Markt und es gibt im Grunde nicht viel gescheites außer Federn und Dämpfer.

    Nach langem Suchen und Recherchen habe ich ein gewindefahrwerk für den Fiat tipo gefunden aber der Preis hat es in sich es ist ein gewindefahrwerk von bilstein und kostet knapp 3500

    es gibt sogar noch mehr. habe 3 verschiedene gefunden. alles zwischen 700-1500€.
    Leider alles nur im Ausland ohne TÜV.


    Ansonsten kann dir K-Sport eines anfertigen. Liegt auch so bei 4500-5000€ aber dann mit TÜV
    das von Bilstein ist aber nicht offiziell oder?

    Wenn ich das Weiß und mit den Verkäufer geredet hat wer denn Auto kauft ist der 1 Besitzer.

    Nein das ist einfach nicht richtig. Bei einer Tageszulassung ist rein rechtlich (und im Kfz Brief) das Autohaus der erste Besitzer des Autos. Wenn du es dann kaufst, auch mit 0km, bist du der zweite Besitzer. Steht dann auch so im Brief.
    Punkt aus.

    ja vorne die Bilstein wieder raus und normale rein.
    die Bilstein haben einen sehr hohen Innendruck und "heben" somit das Fahrzeug minimal an.


    Klingt komisch ist aber so.

    Nein das wird so nichts werden. Es wir bei solch niedrigen Preisen immer einen Vorbesitzer geben und zwar das Autohaus. Ansonsten könnten die solche Preise nicht machen.
    Es gibt für jeden Mist extra Nachlässe seitens FCA.
    Aber 10000€ Nachlass ohne Tageszulassung oder ähnliches gibt es nicht.
    Das sind dann nur Lockangebote...

    keine Panik.
    So ein Serviceheft kostet nur paar Euro und kann beim Händler jederzeit nachbestellt werden...
    die Stempel kann dir dein Händler auch im Nachgang noch rein stempeln.


    Bei VW zum Beispiel gibt es gar keine mehr in gedruckter Form. Alles nur noch elektronisch.