Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    Hatte das auch schon im Sinn, aber du bekommst das Display nicht vom Hauptgerät getrennt.
    Du brauchst ja circa 1m Displaykabel damit es bis hinters Handschuhfach reicht.
    Und so ein Kabel ist auch nicht mal eben selbst gebaut, es sei denn die Komponenten sind Standard Teile (wie beim joying Flachbandkabel wie früher im PC verbaut waren)
    Da konnte ich mir selber was bauen.


    Es gibt noch 1-2 andere Marken Geräte wo dies gehen würde, aber die liegen auch in der 1000€ Preisklasse.
    Zum testen mir auch zu teuer. Dort sind meist auch proprietäre Kabellösung dran, wo man sich nichts selber bauen kann...


    Zumal da auch kein richtiges Android drauf läuft.


    Wie oben schon erwähnt, mache das Fahrzeugmenü nicht als Ausschlag gehende Argument. Wie oft musst du da ran? Zur Not geht es auch per Multi Ecu scan bzw Alfa obd!

    Du wirst keinen exakt passenden canbus Adapter finden bei den Chinesen. Es gibt rund 15 verschiedene Hersteller, welche sich mehr oder weniger auf verschiedene Fahrzeugmarken spezialisieren.


    Zudem kommt noch das die Fahrzeugsetups bei den Universal Teilen recht rudimentär ausfallen. Meist sogar gemischt von unterschiedlichen Modellen bzw Setup Links die es gar nicht gibt in den Fahrzeugen.


    Bei meinem Universal Teil fehlen ein paar Setup Punkte. Kann aber auch nicht sagen welche. Ich vermisse seit über einem Jahr aber auch keine!
    Kann es auch an 3 Fingern abzählen, wie oft ich in das Menü musste...


    Aktuell nutze ich das Anschlußkabel und canbus Box vom Witson mit an dem universal Teil von Joying.
    Passt alles hinters Handschuhfach.


    Btw das witson kann ich absolut nicht empfehlen, obwohl ja hier einer bisher zufrieden ist.

    Bis zu einem gewissen Grad ist das sogar normal.
    Diese Feuchtigkeit sollte verschwinden wenn die Lampe an ist. Dauert paar Minuten aber sollte so sein.
    Erst wenn die Brühe richtig im Gehäuse steht, dann ist es nicht mehr normal.


    Aber auch ein Austausch der Leuchten bringt (meist) nicht viel, weil die Konstruktionsbedingt alle gleich sind.
    Es hilft dann oft nur ein minimales Loch zu bohren (so blöd es klingt) damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

    Wobei knapp 550€ für den LED-Scheinwerfer noch im Rahmen ist, da kosten die anderswo deutlich mehr...


    Seitdem ich mal den 500E als Leihwagen hatte bin ich vom LED-Licht angefixt...

    naja der Tipo Scheinwerfer ist eigentlich nur ein "Reflektorscheinwerfer" mit LED Modul als Leuchtquelle anstelle von einer H7 Lampe.
    Da ist nix mit Matrix & Co drin!
    Das kannst nicht vergleichen.
    Beim Corsa F meiner Frau ist Matrix LED verbaut und DAS ist mal amtliches Licht!
    Und selbst das ist Lichttechnisch noch lange nicht Ende der Fahnenstange.

    Naja das umprogrammieren wird ähnlich laufen wie Android Auto freischalten. Das macht man ja auch im "BodyComputer".


    Ansonsten wirds schon nen arges gefrickel den Stecker umzupinnen. Weiß gar nicht obs die schon einzeln als Erstazteil gibt. Und wenn kostet das garantiert 2-300€ je Rep Satz Stecker. Andere Frage wird nach der Homolgation werden...
    Mich würde es glaube ich auch nicht stören, aber eventuell den TÜV/Dekra zur TÜV Untersuchung?

    Ja, stimmt....aber schon bei 2 Werkstaetten Nachfrage getan, aber die haben da keine Lust dran wie es scheint, ich denke mal "viel" Arbeit, und wenig Verdienst?"Wieviel kosttet den eine neu Felge? Euro .... na da würde ich gar nicht lange drüber nachdenken Herr Tipofahren, kaufen Sie sich eine neu Felge" und fertig ist....naechste Werkstatt, und wieder der gleiche Tralala ;(

    nur so als Hinweis nebenbei: zumindest in Deutschland darf nicht alles repariert werden! Beschädigungen die tiefer als 1mm sind, dürfen eigentlich in D nicht repariert werden.
    https://www.cartec-systems.de/…s-ist-erlaubt/?setlang=de

    Meine Felgen kosten bei VW aktuell rund 850€ pro Stück :1f633: :1f922:


    Edit:925€ :1f62d:

    Das sind nun mal Ersatzteilpreise! Hat nix mit FCA zu tun. Ist gängige Praxis bei ALLEN Herstellern!
    Die Sport Felge zum Beispiel liegt glaube ich bei 180€/Stück da es eine Zubehör Felge ist...

    So sieht's aus, die ersten tbi in den Giuliettas waren mit 235ps angegeben und hatten die gleichen Motoren drin wie der 159er ;)

    die kannst du aber nicht vergleichen. Die Giuliettas hatten einen anderen Turbo und andere Software... damit auch mehr Leistung.
    Im 4C selber Tbi Motor und nochmal bisschen mehr Leistung. Durch Software.