Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    Was will man erwarten bei einem Listeneinstiegspreis von 11000€ im Jahre 2016?
    An der Qualität hat sich bis heute nichts geändert (und so schlecht kann er gar nicht sein) auch wenn der Einstiegspreis deutlich nach oben gegangen ist...
    Auch wenn die teuerste Variante mittlerweile 27-28000€ kostet, so ist die Basis dennoch ein 11000€ Auto!

    Na mal schauen. Eventuell mach ich mir die irgendwann mal rein.


    Was ich eigentlich suche ist sowas in der Art. Denn die Öffnung der Ansaugung sitzt sehr bescheiden hinter der Stoßstange.
    Aber gibts für den Tipo leider nichts von der Stange.



    Ich würde davon abraten eine frontale offene Ansaugung zu machen!
    Spritzwasser könnte so ungehindert zum Luftfilter und im Worst Case in den Ansaugtrakt/Motor...
    Wasser und Brennraum sind keine Freunde!

    mit dem Bodycomputer würde es nur theoretisch funktionieren.
    bis Facelift gibt es gefühlt 50 verschiedene BCM
    ab Facelift nur noch 5 verschiedene und nur hier gäbe es ja die Option mit TFT oder nicht.
    Beim VFL gab es die Option ja gar nicht.


    ich denke auch das wir auf ein Update für MES/AlfaOBD warten müssen.


    meine Wahl würde auch auf die 52159274 fallen.
    Die Unterschiedlichen zuätzlichen Stecker sind bestimmt "Wartungsanschlüsse" und da je nach Revisionsstand unterschiedlich.
    Die reine FCA ET Nummer sagt ja theoretisch nur was über die kompatibiltät zum Fahrzeug etwas aus. Nicht was für ein Hersteller oder Revisionsstand im Gerät herrscht.


    Beim VFL Uconnect Navi gab es früher circa 30 verschiedene Navi Geräte bzw ET Nummern. Alle haben sich im laufe der Zeit in 4-5 ET Nummern ersetzt. Die Geräte an sich sind auch intern unterschiedlich, aber passen halt dann "alle" an die Fahrzeuge mit entsprechenden Optionals.

    naja muss nicht an der Batterie liegen.
    draußen sehr kalt = im Motor höhere Reibung wegen unzähligen Variablen
    Batterie muss mehr leisten - Motor braucht 1-2 Umdrehungen länger


    lass die Batterie mal von einem Batteriespezi unter Last testen.
    Solange die ok ist würde ich da nichts machen.

    meine Aussage über Blaupunkt war so zu verstehen, das es früher mal (Anfang 2000er) wirklich Made in Germany war...
    danach nur noch mehr oder weniger "engineered in germany" und ab 2014 rum nicht mal mehr das...
    Blaupunkt ist nur noch eine leere Wortmarke. Mehr nicht.


    Continental hat weltweit eigene Fabriken wo sie fertigen lassen was dennoch mehr oder weniger noch "in House assembled" ist .
    mein ungarisch ist zwar bissel eingerostet, aber ich würde sagen das ist eine Continental Fabrik in Ungarn.
    https://www.gtk.uni-pannon.hu/…omotive-hungary-kft-nel/#


    ich würde sagen Lite-On fertigt dann in Auftrag für Conti einzelne Komponenten?
    oder woran erkennst du LiteOn auf dem Gerät? gefunden :)
    Beim TearDown von mir kann man ja gut sehen das die einzelnen Komponenten nicht von Conti sind.

    Die andere Frage ist auch, was bei dir heist "tut sich schwer"?
    40min Fahrt kann unter Umständen manchmal auch nicht reichen.
    Licht an, Lüftung an, Sitzheitung an, Heckscheibenheizung vielleicht noch an...
    Da kann es vorkommen das bei 40min die Batterie doch nicht wirklich geladen wird.

    Hatte mal 5min Zeit zum gucken. Es gibt 4 TFT Tachos
    2x Diesel, 2x Benzin
    bis 27.10.2020 und ab danach...
    Bodycomputer ist auch wurscht ob TFT oder nicht.


    52170779 DIESEL 25174 - Neue Instrumentengruppe: BIS 27/10/2020
    52191321 DIESEL 25174 - Neue Instrumentengruppe: AB 27/10/2020
    52159274 BENZIN 25174 - Neue Instrumentengruppe: BIS 27/10/2020
    52191320 BENZIN 25174 - Neue Instrumentengruppe: AB 27/10/2020



    welche ET Nummer hast du denn probiert?

    Halt einfach die Klappe und verlasse den Thread hier. Du kannst gerne Screenshots von allem machen was du findest.
    Ich frage mich nur für was? Wedelst mit Rechtsanwalt? Gerne. Dann solltest lieber lernen was Beleidigungen sind und was nicht.
    Sonst lacht dich dein RA aus.


    Und falls du es nicht merkst, du machst oft solche Themen kaputt mit deiner Art und Weise wie du versuchst zu argumentieren...


    und nun Back to Topic

    Ich denke du meinst das Displaykabel?


    Da wäre ich vorsichtig mit ewig verlängern. Irgendwann wird die Leitung zu lang und Daten können nicht mehr übertragen werden.
    Bei meinem Kabeltyp ist die Maximallänge auf circa 90cm spezifiziert. Bei 2m Kabel ging es nicht mehr. Ich habe es dann bis auf 130cm gekürzt (ab 140cm ging es dann wieder) und 115cm ist das mindeste was man an Displaykabel Länge benötigt.
    Bei jedem Datenkabel gibt es MaximalLängen.

    Ziehst du Nebenluft?
    Christian wenn man KEINE Ahnung von Android Radios hat, sollte man einfach mal die Fre**e halten!
    Schau dir das Bild an und sage mir was dieses Scheißdreck Radio für Anschlüsse hat!
    Dann hole tief Luft, mach dein Kopp zu und verpi** dich aus diesem Thread. Ich muss mich bei dir echt zusammen reißen. Im Reallife würdest du wahrscheinlich nicht so deine Klappe aufreißen.
    Und wenn doch (mit selben dämlichen Aussagen) hättest wahrscheinlich schon längst ne Watschn bekommen.
    Nimm deinen Batteriesensor und steck den dir gaaaaaanz tief und quer dahin wo keine Sonne scheint.
    Obwohl, wenn du die Klappe auf machst scheint dort wahrscheinlich doch die Sonne hin.


    @Admins
    ich wünsche mir dringendst ein Blockierfunktion!

    Zenec ist überteuertes China Zeugs.
    Radical ist glaube auch nur ein Label von irgend einem China Hersteller. Vorteil da wäre ein offenes Android.


    Bleibt aber immer noch bei beiden die Frage nach den Kabeln zum Monitor. Ob man da sich selber was bauen kann.
    Meist werden da solche Stecker verbaut wo ich nie rausgefunden habe wie die heißen... auch da gibt es unendlich viele Pinbelegungen...





    Meins hat so etwas verbaut.

    Und dafür gibt es für Centbeträge Meterweise Kabel, Stecker und Buchsen.
    Und alles kann man selber zu Hause zusammen bauen und es funktioniert.
    Auch sind die ganzen Löcher vorgebohrte Gewinde, so das man sich easy einen Halter selber bauen kann und anschrauben.
    Auch die Hauptgerätegehäuse haben bei Joying ringsrum Gewinde eingelassen, so das man auch hier sich selber einen Halter bauen kann und anschrauben...
    All das musst du mit bedenken bei dem Vorhaben.
    Die Kabelei ist das Eine... ordentlich befestigen das Andere.

    du könntest noch auf Sahibinden (und anderen türkischen Plattformen) schauen. da gibt es auch Plug&play Geräte. Sehen aus wie die WITSON aber mit 10"
    kosten umgerechnet so grob 250-300 Euro.
    https://www.gittigidiyor.com/o…i-2015-2020_pdp_742675143


    das sind meist aber auch nur Blender mit Krücken als CPU/GPU , wenig Speicher und miese Platinenlayouts (Störgeräusche & Co)


    Qualität kostet auch bei den Chinesen mehr!