Ich bin 3x geimpft,habe immer die Maske fein getragen,mir immer fein die Hände gewaschen und trotzdem infiziert.Habe es garnicht gemerkt. Nun bin ich wieder negativ und wie waren gestern tanzen.ihc will einfach wieder mensch sein und nicht mehr fremdbestimmt.......
Beiträge von Telefoner
Partner:
-
-
Meiner war schwarz mit roten und gelben Längsstreifen,Lufthutze und Heckspoiler aus Hartgummi. Rost hatte der nur an den Türunterkanten.Hab ich mit Rostumwandler und Unterbodenschutz in den Griff bekommen.Um im Kofferraum Platz zu kriegen hab ich das Reserverad noch im Motorraum untergekriegt( die Halterung war vorbereitet). Hatte Beschleunigung von 0 auf 10 in 6 sec.Spritverbrauch in der Stadt 11 l.Draußen 8,5 ,.....war ein Schritt vom 311 er Wartburg
-
Hallöli allerseits! Mein erster Fiat war zwar kein Tipo,sondern ein Ritmo Abarth.Ich kaufte mir ihn 1990 für 5000.-DM .Er hatte ja erst !! 80000 km runter .Eine Woche später haben wir eine Tschechien und Österreichrundfahrt gemacht. Das war für uns Ossis Abenteuer pur.Er brauchte zwar auf 1000km einen Liter Öl,aber das hat uns nicht gestört.Das einzige was mal kaputt ging,war die Kupplung ( da waren die tollen 125 PS dran schuld). Die Kupplung habe ich damals noch selbst gewechselt. Ging ohne Probleme.Dabei habe ich zum ersten mal einen Torxschlüssel gebraucht und habe mir aus einem Inbus mit der Flex einen gebaut!! Wir haben das Auto erst verkauft,als er wegen der Kinder für uns zu klein wurde. Leider habe ich von ihm kein Bild mehr.War ein schönes Auto.Der zweite Fiat war ein Alfa 156 Kombi und der Tipo ist jetzt der dritte.
-
Hallo, bei manchen Witzen muss ich echt überlegen ob man lachen oder weinen soll. Viele sind wirklich gut, das ich fast am Boden liege, aber dann denke ich darüber nach und finde ihn plötzlich gar nicht mehr lustig.
Geht es noch jemandem so?Gruß
Genau so isses.Das wäre alles so lustig-----wenns nicht so traurig wäre....
-
ich habe zwar keinen TIPO Diesel,fahre aber in der Firma immer die Stadtautos dann auf der AB frei.Da ist der Mehrverbrauch deutlich zu sehen.Es wird ja zusätzlich Diesel eingespritzt.
-
hallöli.Bei meinem Tipo kam so ein Poltern vom Kühlwasserausgleichsbehälter.Mit zwei kabelstrapsen festgemacht.Alles wieder gut.
-
Mahlzeit ! der Putin gehört in die Klapse und der Trump gleich noch mit dazu .Da können die dann ihre Spielchen im Sandkasten machen.B....
-
Ich habe noch nicht geguckt,ob es so was für die Altersklasse noch gibt
-
Hallo alle zusammen.Habe jetzt grade erst den Rechner angemacht.Vielen Dank für die Wünsche. habe heute die 66 voll gemacht. Da paßt das mit dem Motorrad genau.....ich kauf mir ein Motorrad und einen Lederdreß.....leider ist heute keine große Feier,Corona sei Dank
wird aber alles nachgeholt,wenn die Enkel wieder i.o. sind
-
Hier muß ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben: mir gehen diese Masken tierisch auf den Sack!!!!!!!!! ich kann nicht mehr in den Gesichtern lesen und weil meine Löffel nicht mehr die besten sind,fehlen mir auch die Mundbewegungen. ich trag die Maske nur ,wenn es unbedingt nötig ist.
-
Gestern mal wieder "Tiere suchen ein Zuhause" auf WDR geschaut...mußte ich doch unwillkürlich an dich denken.
Wenn wir auf einem Gehöft mit den entsprechenden Möglichkeiten leben würden....die Kinder bekämen nix mehr zu essen, ginge alles für Tierfutter drauf.
Gerade bei einer Katze ist das Tierheim eine Alternative, hatten wir auch schon welche von, eine mal aus Einzelhaft befreit, Sir Sedrick, da angeblich völlig unverträglich, bei uns hat sie sich aber super eingelebt und mit den anderen vertragen.
Bei Hunden....okay, da muß man sich bewußt sein das es eine Wundertüte sein kann, Katzen leben sich eigentlich immer gut ein wenn sie ausreichend und zufriedenstellendes Futter sowie Schmuseeinheiten bekommen.
Ich würde Katzen aber immer Freigang gewähren, haben selbst unsere Maine Coon bekommen, das sie geklaut oder überfahren werden können ist halt leider unvermeidlich, aber in meinen Augen gehört eine Katze nicht "eingesperrt"....da scheiden sich aber die Geister.noch mal zu den Haustieren: unseren Hund haben wir aus dem Tierheim geholt .Unsere Katze ist uns zugelaufen.Der Hund wurde 16 Jahre alt,die Katze über 20,sie war immer Freigänger .Beim Hund ging das nicht so.Beide hatten viele Jahre zusammen mit uns ein glückliches Leben.Man förmlich gespürt,daß sie dankbar waren.Man muß also kein Vermögen für ein Statussymbol ausgeben.Das ist meine Meinung zum Thema. Aber jeder hat andere Bedürfnisse ,akzeptiere ich natürlich.
-
Hallöli mal wieder .Mein Verbrauch ist immer gleich .Ich tanke immer für 50 Euro .
fahren macht Spass ,alles andere egal
-
Vielleicht Kondenswasser im Spritfilter eingefroren? passiert manchmal
-
Wir hatten 16 Jahre einen echten deutschen Schäferdackelmischling .Der war im Vergleich mit den Rassehunden unserer Bekanntschaft und Verwandtschaft nie krank.Nur einmal ,da hatte er Schokoeier gefressen,die Alufolie hatte er übriggelassen.
Die Rassezüchtungen sind im allgemeinen anfälliger.Speziell zur Dogge kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Du mußt den Hund nehmen ,wo die Liebe hinfällt.Wie bei Frau und Auto.
-
Jo,eine Vollbremsung von 200 auf 30 reicht, bei meinem Vorgängerauto reichte eine Vollbremsung von 100 auf 0 ,weil ein Hirsch auf der Straße stand .Da war dann nix mehr Belag. Wegen des Fiepens haben sich schon Fußgänger und Radfahrer umgedreht und das schöne Auto bestaunt.
-
Hab mich doch schon mal gemeldet wegen der Verschleißanzeige.Wenn es anfängt zu fiepen ,sind noch etwa 2mm Belag drauf. Jetzt kann jeder einschätzen, wie lange das noch reicht.Das fiepen ist ja extra so gemacht,daß es nervt.Und es verändert sich zwischendurch .Der Abstand der Klötzer zur Bremsscheibe ist ja auch nicht immer gleich. Also ich bin nach Beginn des fiepens noch eine Woche mit 150 km gefahren.Wenn der Belag ganz runter ist,tritt man nicht ins Leere.Du bremst dann Stahl auf Stahl,was heißt:die Scheiben müssen dann auch raus. Also viel Spass noch. Hat das endlich geholfen? Hat nichts mit Klugscheiß zu tun,ist einfach so.
-
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.Und nun zum Thema : das gleiche betrifft mich auch gerade.Es ist der akustische Verschleißanzeiger ,wenn die Beläge verschlissen sind. Habe aktuell zwar erst 41000 km auf der Uhr ,davon aber 3/4 Stadtverkehr .Beim Tipo gibts da kein Lämpchen.Heute vordere Beläge gewechselt.Waren bloß noch 2mm drauf. Alles wieder ok.
-
ich hab von halb 9 bis halb 12 gearbeitet und gammle jetzt,hilft das gegn die Diskriminierung?
-
ok,akzeptiere ich auch. Es ist bei jedem anders.
-
Ich wollte ja garnicht gehen,aber bei Telekom gibts keine 450€Jobs. Früher oder später aufhören selbst entscheiden ? Wenn genug auf der Kante ist? Aber man muß mit der Freiheit auch was anfangen können...und das ist nicht so einfach: die ersten 8 Wochen ist alles paletti ,toll -dann kam die große Langeweile.Ich versteh jetzt die Frauen denen als Dauerhausfrau die Decke auf den Kopf fällt.In der Firma wo ich jetzt bin,ist der älteste Fahrer 85.jetzt hört er aber endgültig auf.mal sehn ,wie lange ich da noch fahre....