der Freitag war bei mir TIPO Tag .2 xHb ,1 Kombi in Leipzig -aber still und artig am Straßenrand, auf der A9 Richtung Berlin überholt mich doch ein grauer Kombi aus Österreich mit nem blonden Mädel am Steuer---Frechheit.Leider in einer 120 ger Strecke.ich hab sie nicht mehr eingekriegt
Beiträge von Telefoner
Partner:
-
-
Hab am Wochenende bis 11500 erweitert
-
Hallo Leutens. habe heute frei,meine Gute muß arbeiten--irgendwo muß das Geld zum Schuhe und Handtaschen kaufen ja herkommen.geht aber bei ihr wie bei ATU:rein -rauf -runter-raus.Schuhe in der 35 !!!!gibt es nicht so viele. Gestern hatten wir Teamday bei T..... .hatten 4 Elektroautos zum Testen da.Kia und Renault wegen eventl. als Arbeitsauto für das Stadtgebiet. Hatten so im Schnitt 300km Reichweite.Die Zoe von Renault wäre das einzige unter 35.000 € gewesen.Mit zwei Leuten und runtergeklappten Rücksitzen fürs Werkzeug und Material.Das Fahren war schon toll,könnte ich mich dran gewöhnen.Wir sind aber ohne Licht,ohne Radio und ohne Klima oder Heizung unterwegs gewesen.haben wir dann beim Griechen mit Essen und Bier ausgewertet.Wenn man nur die Tankkosten nimmt von 14.-€ auf 100 km,sind das für den Strom 2,50€ für 100 km.Aber !!! Wo den Strom herkriegen?? Stromsäule in der Garage zwischen 1500 und 15000 !!€ je nach Ladeleistung und Hersteller.Auf der Straße 2 Steckdosen für 100 Autos ,auf dem Campingplatz ?bricht das Netz zusammen. usw..Wenn Akku alle --dann alle ,dann hilft auch nicht der mit dem blauen Kanister :Im walking....... Es lebe der TIPO.
-
alles smombies.....
-
in Leipzig Roscherstr. war früher mal der Straßenstrich...es gibt nicht nur Mietautos
-
an Tagen wie diesen..........ich liebe Leipziger Radfahrer,eigentlich müßten die schon ausgestorben sein,die Organspender.mit denen hab ich mehr Streß als mit Autos.......
-
Gute Arbeit,fleißig,fleißig
-
wurde daraus dann der Polski Fiat ?mein Onkel war in den 70ern reicher Großbauer in Polen und konnte sich so ein Teil kaufen.Mein Cousin war 16 und durfte den dort fahren: ich war sooooo neidisch ,ich hatte ein Moped Star mit dem bin ich 650 km in zwei Tagen bis dort hin gefahren.....
-
Das Dachzelt gabs aber auch schon vor 40 Jahren für den Trabbi
-
in Leipzig gibt es: weiß,grau,braun ,schwarz,rot,silber......es werden immer mehr.grüßen tut keiner ,schade ..ich kenn das noch vom Alfa,war echt toll mit erhobenem Arm zu fahren....
-
In der Mitte auf Seite 1 dachte ich ,ich bin im falschen Forum.......was soll der Quatsch ? Mein Beitrag: 200 hab ich auch schon gehabt lt. Tacho.Dann hat wieder meine Frau gefragt,ob der Anfall denn gleich vorbei ist.Werde ich noch mal probieren wenn sie nicht dabei ist...
-
Ich habe ein Tablett mit Win 10 und einen selber zusammengebauten Rechner mit Xubuntu drauf.Läuft beides seit Jahren stabil.Mache aber auch keine Spiele mehr drauf....
-
Ich war zwar da oben bei Dirk unterwegs ,aber nicht mit dem Diestauto---ich wars nicht.Telekom ist über die HUK versichert,da gabs noch nie Probleme mit der Abwicklung.Vor Jahren,da war ich auch mal einem draufgerutscht. Nach zwei Wochen kam auf der Straße dann einer auf mich zugelaufen (ich dachte ,der will mich hauen)drückte mir freudestrahlend die Hand und bedankte sich bei mir .Sein Auto war wirtschaftlicher Totalschaden und er hatte schon ein neues..........Also Dirk,es dürfte eigentlich kein Problem geben.
-
ach so....Tankdeckel muß ja aufgehen,wie kommt sonst der Sprit rein?
-
ich klopfe jetzt mal auf Holz.....habe jetzt knapp 11000 km runter und noch ist das einzige quietschen im Auto meine Frau bei tempo 200
........
-
hallöli,ich bin aus dem Urlaub zurück und habe nun 800 km mehr auf dem Tacho.ich bin mal ganz unterschiedlich unterwegs gewesen.200 km 190 bis 200 Sachen mit vollgepacktem Kombi--Ergebnis 10l auf 100km.auf der Rückfahrt Auto fast leer mit 150-160 km/h---Ergebnis 7,3 l . das nicht per BC sondern ausgerechnet. ich kann damit leben.das Motörchen macht richtig Spass.
Dieselautos verbrauchen auch nicht immer weniger....mein Arbeitscaddy braucht im Schnitt auch 10 l.er hats ja auch nicht leicht. -
Alles Gute ! Schön dass Ihr beim Tipo bleiben wollt.Mir wären die 95 PS für meinen Kombi zuwenig gewesen.Deshalb hab ich den Turbo genommen ..es ist schon ein feines Fahren mit einem Grinsen im Gesicht,wenn mal wieder einer drängelt ,der den Tipo noch nicht kennt.Es steht ja nichts weiter hinten drauf.Das mit dem Verbrauch kannte ich vom Alfa (155PS).Da war ich nicht überrascht.Das war auch kein Sparmeister. Meinen Tipo hab ich aus der Insolvenzmasse eines Autohauses für 15.400€ gekauft .Neu und ungefahren ,Neuwert stand drauf 20.400.So war das doch noch ein Schnäppchen.Wünsch ich Euch auch
-
Alles Gute auch aus dem tiefsten Sachsen.Die Italiener bauen schon immer schöne Autos.Hat mich schon als Kind fasziniert. und jetzt gehen sie auch seltener kaputt.....
-
Heute die 10000 vollgemacht und Sommerschuhe angezogen.
-
hier gibts sogar Westfernsehen mit dem Ost Sandmännchen