BC: 6,9 Liter
Real: 7,57 Liter
Stellt sich mir eine Frage: Warum so wenig?
BC: 6,9 Liter
Real: 7,57 Liter
Stellt sich mir eine Frage: Warum so wenig?
Thema schlechte Bremse hinten.Die Bremskraftverteilung scheint ja das Problem zu sein bei der Sache.
Ich weiß jetzt nicht ob das ganze beim Tipo noch klassisch mit Bremsdruckminderer die in der Bremsleitung eingebaut werden geregelt wird. Aber wenn ja, dann könnte man doch theoretisch einfach einen anderen Bremsdruckminderer einbauen um die Bremskraft etwas zu erhöhen oder nicht?
Wenn es so verbaut ist könnte man es sicherlich so umbauen. Die Hinterachse wäre dann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit völlig überbremst. Um eine Anpassung von ABS und ESP käme man wohl nicht herum.
Der Typ im letzten Bild soll aus meinem Auto aussteigen, eine bodenlose Frechheit!
@ Bremsbeläge: Beim Sommerräder montieren habe ich auch einen kurzen Blick auf die Bremsbeläge geworfen. Würde meinen, das noch 50% übrig sind. Das ergibt eine eventuelle Gesamtstrecke von ca. 64 Tkm vorne.
Hinten ist tote Hose, da ist noch viel drauf und die Scheiben mit dem üblichen Rostrand.
Es kam wieder Post, so wie ich es mag. Alles da für 2x Seat, 1x Fiat und natürlich die Honda.
Der Wahnsinns-Wartungs-Frühling kann beginnen.
Nach dem ich heute die Sommerschuhe montiert hatte, wollte anscheinend der Elektronik-Geist auch mit zur Tankstelle.
Noch im Dorf kam im Radiodisplay die fette Meldung "Systemstörung Start & Stopp" und im KI kam eine ähnliche Anzeige. Der Tempomat funktionierte auch nicht.
Kurze Zeit später hatte das Radio auch keinen Bock mehr. An sich lief es aber es war nur der gestreifte Hintergrund zu sehen.
Vor, währenddessen und nach der Neubesohlung wurde kurz rangiert. Ich vermute, das die Elektronik mit einer Unterspannung zu kämpfen hatte.
Nach dem Neustart war keine Fehlermeldung mehr da.
Der heutige Tag hat sich gelohnt.
Erstens habe ich eine nagelneue Motorradkombi die sonst knackig dreistellig kostet für einen Fuffi abgestaubt und zweitens gab es gratis noch 4GB zusätzlichen Arbeitsspeicher für meinen Schleppi.
Läuft.
Aktuell 31001 Kilometer
Vorhin für 1,99€ vollgemacht. Hört sich an wie ein Sonderangebot, war es aber nicht.
Die Preistafel der Jet-Tankstelle in Bobbau hatte hoffentlich einen Defekt. 9,60€ für den Liter Super+ wäre schon übel.
Meine Stamm-Shell wollte vor ein paar Minuten 2,20€ fürs E5. Zum Glück passten nur 5 Liter ins Motorrad.
Wenn der Trümmer voll beladen die 24 Liter brauch würde ich meinen, das es OK wäre.
Hab noch E10 für seiner Zeit 1,76€ im Tank.
Die Benzinpreise schlagen hier gefühlt schon auf die Fahrweise durch. Vordermann fährt 80, Ok, überholt. Kurze zeit später hatte ich einen 70-Fahrer vor mir.
Auch auf Arbeit sind die Spritpreise immer ein gern genommenes Thema. Aus Verzweiflung hat ein Kollege gestern für 2,22€ vollgemacht bevor es noch teurer wird.
Meine Stamm-Shell ist aktuell bei 2,18€, fürs E10 wohlgemerkt.
Anfang der Woche hatte ich für 1,76€ getankt. Kann man als Schnäppchen bezeichnen.
E10 war heute früh bei der Dorf-Tanke im Nachbarort bei sagenhaften 2,01€ wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Zurzeit an meiner Stamm-Tanke:
Diesel: 1,92
E10 1,90
E5: 1,96
V-Power 2,17
Zum kotzen, Augen zu und mit Vollgas vorbei damit man es nicht länger sieht.
Heute aus der Kategorie, so dumm kann es doch gar nicht laufen.
Alles fing am Freitag an, als mit die Idee kam "Was kostet wohl ein rechter Kotflügel".
Warum auch immer wurden mir nur Linke angezeigt. Für die Neugierde hats gereicht und hab es abgehakt.
Gestern einen Tagesausflug gemacht und als wir zum Auto zurückkommen hatte ich ein Knöllchen unterm Scheibenwischer. Dachte ich, es war eine Unfallkarte vom örtlichen Polizeirevier.
In unserer Abwesenheit ist mir jemand in die Karre gefahren und ratet mal was beschädigt wurde. Richtig, der linke Kotflügel.
Was man aber der Unfallverursacherin hoch anrechnen muss, Sie hat mich gesucht und später die Polizei gerufen um den Vorfall aufnehmen zu lassen. Witziger Weise waren wir zu dem Zeitpunkt im Polizeimuseum.
Später haben wir noch telefoniert. Die Frau war völlig fertig, hat sich 1000x entschuldigt und war in Sorge weil ihre Versicherung nur noch über AB zu erreichen war.
Ergebnis der Geschichte: Delle mit Lackschaden im Kotflügel und ein deutlicher Kratzer in der (Stahl)felge. Hab den Schaden auch nochmal bei Ihrer Versicherung gemeldet, mal sehen was jetzt passiert.
189 Bentley
1100 Porsche
= 1289 Teure Autos
Sagen wir mal, das eine Karre im Schnitt 200000€ kostet.
200000€ x 1289 = 257.800.000€
Würde mich ankotzen.
Dazu kommen noch die anderen rund 3000 billigen Autos zu vielleicht 40000€ im Schnitt. Macht nochmal 120000000€.
Schon sind es 377800000€. Autsch
Unterm Strich inkl. Verschrottung der abgebrannten Autos (und vielleicht auch des Schiffes), schätze ich den Schaden auf eine halbe Milliarde.
Die Versicherung wird es freuen.
Ein Bier, Bitte!
Ein Klassiker
Wenn ich das so lese, bin ich froh ein Auto zu haben.
Hab gerade mit dem Konfigurator gespielt und mir einen normalen Kombi zusammengestellt, UVP 25330€ bzw. 21024€ Onlinepreis. Zum Glück hab ich meinen Kaffee schon getrunken sonst hätte ich ihn vor Schreck wieder ausgespuckt.
Dazu kommt noch, das als Benziner nach wie vor nur der 3 Zylinder lieferbar scheint. Sollte nicht noch der 1.33er Firefly folgen oder hab ich das geträumt? Dieser Motor in Kombination mit einer Automatik wäre meine erste Wahl. Aber wer weiß was das dann kosten würde und ob es diese Kombination jemals geben wird.
Die Saufziege ist also vorerst sicher.
Edit: Meine Wunschkombination gibt es sogar in der Hybrid-Variante.
Jetzt komme ich in Grübeln.
BC: 6,4 Liter
Real: 7,04 Liter
Wenn es immer so wäre, würde ich mich nicht beschweren.
Gefahren wurde überwiegend Autobahn mit Tempomat auf 122 km/h und Landstraße im Bereich Thüringen/Bayern.
Der Sachverhalt erinnert mich an den Kampf um mein Exemplar. Aus einer Woche Lieferzeit wurden am Ende 6 Wochen.
- Fahrzeug wurde (angeblich) nicht zum Händler geliefert
- Anderes, baugleiches und beim Händler stehendes Fahrzeug wurde zugesichert
- Keine Papiere auffindbar
- Fehlendes Gutachten über korrekte Fin verhinderte eine Zulassung
- kurz vor Auslieferung angeblich keine Winterreifen lieferbar
Nachdem ich im Verlauf der 6 Wochen 2x am Telefon regelrecht explodiert bin konnte ich mein Auto endlich abholen.
Am Ende bin ich mit einer anderen Fahrgestellnummer vom Hof gefahren als im Kaufvertrag stand, aber das war wohl das geringste Problem.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat