Beiträge von User123

Partner:
Feiertag?

    Erstzulassung steht bei mir August. Also eben genau da wo ich den Wagen auch zugelassen habe. Deshalb bin ich auch davon ausgegangen das alles seine Richtigkeit hat


    Aber merkst was? Da widerspricht sich doch was... bei dir ist alles wie es sein soll. Bei einer Tageszulassung ist, wie der Name schon sagt, das Fahrzeug nur sehr kurz angemeldet. Dennoch wurde es ja zugelassen und hat somit bereits einen Halter. Der Käufer eines solchen Fahrzeugs wäre dann der 2. Halter. So ist es gedacht. Aber ich bin ja Halter nr. 1!


    Ist es nicht so das beim zulassen eines Fahrzeugs die Datenbank gecheckt wird? Das System müsste doch einen Fehler melden wenn die ersten Papiere beantragt werden, aber das Fahrzeug schonmal zugelassen wurde. Natürlich nur wenn das in Rumänien alles seine Richtigkeit hatte...
    Somit hätte ich doch das Fahrzeug nicht so problemlos zulassen können bzw hätte keine Papiere bekommen dürfen. Bei Deutschen Fahrzeugen ist das ja so. Ich meine bei Reimport müsste das ähnlich laufen.


    Eben. Es zählt der Tag der Erstzulassung, auch wenn das im Ausland war. Und so ist es ja auch beim Wagen von @User123 bei Fiat hinterlegt. Sonst könnte man ja den Wagen 1-2 Jahre im Ausland fahren, dann erstmalig hier anmelden und hätte 3 Jahre TÜV. Das wäre ja Unsinn. Also müsste der TÜV (= 3 Jahre nach Erstzulassung) beim Wagen von @User123 eigentlich im Februar und nicht im August sein. Daher ist das Ganze etwas seltsam. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    bei Fiat ist ja hinterlegt das mein Fahrzeug einen Vorbesitzer hat und somit die Garantie ab Februar startet. Insofern gebe ich dir recht das ja dann auch Tüv im Februar 2022 stattfinden müsste. Fakt ist aber es steht August im Schein!

    @User123
    Reibe Dich nicht weiter auf. Lass den Kram in einer Werkstatt Deines Vertrauens reparieren und genieße weiter Deinen Tipo. So etwas ist weder ein Magengeschwür noch einen Herzinfarkt wert.


    Wann ist denn eigentlich laut Papieren und laut Plakette auf dem Kennzeichen am Heck die nächste Hauptuntersuchung? Februar oder August?

    Ganz normal August. Weil da wurde er ja offiziell zugelassen

    @User123
    Reibe Dich nicht weiter auf. Lass den Kram in einer Werkstatt Deines Vertrauens reparieren und genieße weiter Deinen Tipo. So etwas ist weder ein Magengeschwür noch einen Herzinfarkt wert.

    Also mit dem Wagen musste ich ja mehr oder weniger "aufgeben".


    Ich will mich ja auch nicht unnötig aufregen aber es ist doch etwas dubios das er mir mehrfach schreibt das es keine Tageszulassung ist und plötzlich ist es doch eine

    Man geh da weg und woanders hin. Da krieg ich ja schon n Kragen nur vom Lesen. Das is überhaupt kein Service. Andere nehmen dein Geld genauso gern. Und wenn du nix unterschrieben hast, noch besser. So was undurchsichtiges, nein danke.

    Ja das denke ich mir auch. Aber ich habe jetzt wenigstens, auch wenn nur durch eure Hilfe und die des Kundenservice, die "Gewissheit" das mir Theoretisch kein Wagen zusteht und ich somit gar nichts machen kann. Ich stimme euch da voll und ganz zu. Service wird hier nicht wirklich großgeschrieben. Bei meinem örtlichen Autohaus hatte ich den Wagen 1x wegen einer kleineren Reparatur. Da war ein Ersatzwagen auch gar kein Problem. Aber leider musste ich wechseln, da dort meine Klima nicht repariert wurde. Sie waren der festen Überzeugung das dies Stand der Technik wäre. Mir wurde dann von Fiat empfohlen einfach mal bei einer anderen Werkstatt anzufragen. Wer hätte gedacht das es so blöd läuft.

    ja ich weiß ein Gutes Autohaus ist Goldwert. Aber leider gibt es hier nur sehr wenig Auswahl... ich fahre ja jetzt schon ein gutes Stück zu meinem Händler. Bei einigen Autohäusern wird eben noch auf Service geachtet. Andere hingegen wollen nur Geld verdienen, die Kunden sind scheiß egal.

    Mit dem Wagen habe ich keine Chance, weil er mir laut den Bedingungen einfach nicht zusteht. Dann gebe ich damit auch Ruhe ;-)
    Nur lass ich mich nicht gerne verarschen. Es hieß zu mir das die Reparatur einen Tag dauert und ich keinen Wagen bekomme weil ich nicht abgeschleppt wurde. Das stimmt so einfach nicht. Daher habe ich auch hier und bei Fiat direkt Hilfe gesucht.


    Ja ich bin grundsätzlich ein eher geduldiger Mensch.... und wir Schwaben sparen bekanntlich auch gern. Also warum zahlen wenn man es auch umsonst bekommen könnte ;-) da denkt jeder etwas anders. Ich z.b verstehe nicht wie manche Menschen sich alles gefallen lassen. Ich sag immer meine Meinung und ein Versuch war es doch jetzt Wert.... ^^


    Ich glaub dir ja wie das abläuft. Aber Fakt ist mir wurden falsche Angaben gemacht. Es wurde mir klar und deutlich mitgeteilt das es KEINE Tageszulassung ist. Sondern das dieses Fahrzeug noch nie Zugelassen wurde. Egal wie oder was da in Rumänien abgelaufen ist, hier stimmt was nicht. Ich habe dadurch bis auf die kürzere Garantie bisher keine Nachteile. Ich habe nur etwas Bedenken das da irgendwas nicht stimmt

    Das würd ich mir vom Händler dann erklären lassen!!!! Da ist irgendwas nicht ganz koscher meines Erachtens.

    Das denke ich mir gerade auch. Irgendwas stimmt da doch nicht.

    Wenn es eine Tageszulassung in einem anderen Land gab ist das möglich das Du als erster Halter im Brief stehst.Das war bei meinem Alfa Spider auch so den ich aus Italien habe. Der Wagen war damals 3 Jahre alt und doch gibt's nur einen Halter nämlich mich im Brief. ;)

    Er wurde mir ausdrücklich als Wagen ohne Tageszulassung verkauft. Er schrieb "Ich kann ihnen einen anderen Tipo anbieten, der gewünschte ist leider vergriffen. Komplett identisch. Bei diesem Fahrzeug wären sie sogar der 1. Halter. Es muss lediglich eine Zulassung bis 31.08 erfolgen.(neue Abgasnorm)"



    Es zählt die arbeitszeit die es laut richtzeit gibt. Die beträgt wenn überhaupt eine stunde. Wie ich schonmal sagte, das ist im normalfall ne reparatur auf die du warten kannst. Da brauchste auch keinen leihwagen. Wenn deine werke meint sie brauch den ganzen tag um nen kompressor zu wechseln, dann solln sie dir ne karre kostenlos geben. Meine meinung, die würde ich denen so verklickern. Ansonsten biste halt weg, die dürfen ihren kompressor wieder zurück schicken und bleiben auf den einlageringsgebühren sitzen. Du hast nix unterschrieben, es gibt kein auftrag, von daher pech für die werke.
    Das mit der erstzulassung war bei meiner mutter auch so, hatte mich auch gewundert. Ist aber so rechtens und in ordnung.

    Ja und genau das wird hier das Problem sein. Der Händler will die Garantieabwicklung wahrscheinlich zwischen die normalen Service Termine "schieben". Sprich würde er sich Zeit für mein Fahrzeug nehmen, könnte ich es sicher nach 2 Stunden oder mit Füllen vlt auch 3 Stunden wieder mitnehmen. Laut Autohaus zählt das füllen aber nicht zur Arbeitszeit und wird nicht vergütet, kann ich mir aber kaum vorstellen.
    Steht mein Auto dort den ganzen Tag kann er natürlich flexibel dran arbeiten.

    Also jetzt hat die Dame von der Hotline mir angerufen und mitgeteilt das die Reparatur doch unter 4 Stunden dauert und ich deshalb keinen Wagen bekommen würde. Alles darüber wäre dann kein Problem.


    Ich dachte mir nur wenn das Fahrzeug einen ganzen Tag dort stehen muss dann ist es auch einen ganzen Tag weg. Somit über 4h. Und die Dame in der Hotline war sich so sicher das mir ein Wagen zusteht. Also habe ich sie gebeten das doch dann für mich zu organisieren... siehe da sie konnte mir auch nicht helfen, als sie mir dann heute angerufen hat.
    Ich bin aber der Meinung es war auch immer die rede von einer Reparaturzeit über 4h.


    "Ja das alles können sie aber auch in Ihren Garantiebedingungen nachlesen". Ich habe sie dann gefragt ob sie mir die zukommen lassen kann weil ich die nicht habe. "Leider nein, da müssen sie sich an eine Fachwerkstatt wenden. Das ist aber dann Kostenpflichtig".


    Dann wollte ich das wegen der Garantiezeit abklären. Sie sagte das die Garantie ab Februar läuft. Also ab Erstzulassung. Ich sagte dann Moment ich bin doch 1. Halter und es wurde im August zugelassen.


    Sie blieb dabei: Bei mir steht, das es sich um eine Tageszulassung handelt. Das Fahrzeug wurde in Rumänien zugelassen und deshalb läuft ab da die Garantie.


    Jetzt frage ich mich nur wie kann es dann sein, dass ich Anstandslos Papiere erstellt bekommen habe? Warum hatte ich nur diese COC Papiere? Warum stehe ich als 1. Halter in den Papieren?


    Alles ein bisschen durcheinander

    Ne ne... ich hatte das so verstanden, dass das Fahrzeug an Dich im Februar vom Händler ausgeliefert wurde und Du es dann erst im August zugelassen hast. ;)

    nein das hätte ich nicht ausgehalten... solange den Tipo ungenutzt herumstehen lassen... das geht nicht :1f609:


    Ich bin Ersthalter deswegen wundert es mich etwas. Ich müsste ja bis August Garantie haben.

    War der Wagen eine Tageszulassung oder wurde er auf Dich das erste Mal zugelassen?

    Nein der Wagen hatte keine Tageszulassung. Ich habe die COC Papiere bekommen und bin mit diesen auf die Örtliche Zulassungsstelle.

    Ist mir auch gerade ein Rätsel. Wie kann die Auslieferung im Februar stattfinden und die Erstzulassung im August? Auf dem Hänger mit heim genommen und dann stehen gelassen und erst im August zugelassen?

    Das Fahrzeug wurde zum Händler per Autotransport angeliefert. Dieser hat mir dann den Wagen frei Haus bis zur Zulassungsstelle transportiert (Die müssen ja alles abgleichen).


    Ist doch nicht ungewöhnlich das ein Fahrzeug das Werk verlässt, per Autotransport zum jeweiligen Händler transportiert wird und dort bis zum Verkauf steht. Ist doch eigentlich Standard, oder?

    ist doch ein EU import wer weiß was da los war in Rümänien

    Wie meinst das? Wenn ich die COC Papiere hatte und Anstandslos Papiere Beantragen konnte, was soll dann sein? Ich stehe auch als 1. Halter im Schein.

    Also das mit den EU Wagen ist so eine Sache. Da läuft einiges anders. Aber warum kauft man sich einen EU Wagen? Richtig, weil er günstig in der Anschaffung ist. Und so kommt es, dass man nicht nur Vorteile hat, sondern auch Nachteile. Dies sollte man beim Kauf wissen und sich ggf. informieren.
    Auch ich habe ja ein EU Fahrzeug aus Tschechien. Komplett neu. Trotzdem hatte dieses Fahrzeug bereits einen Haltereintrag (10 Tage bevor ich ihn zugelassen habe) und somit bin ich nicht der Erstbesitzer!, Bedeutet Verkauf muss ich das angeben. Zu meiner Zeit (2016) gab es in Deutschland 4 Jahre Garantie, in Tschechien 5 Jahre. Laut meinen gut bekannten Fiat Händler vor Ort (der mir den Kauf ausdrücklich empfohlen hat, obwohl er damit gar nichts zu tun hatte) teilte mir dann mit, dass Fiat Deutschland meinen Wagen mit 2 Jahren Garantie lt. EDV eingestellt hat :D . Dafür bekomme ich aber wenigstens von ihm immer einen Leihwagen ohne Berechnung.... :whistling:

    Klar das ist ja eigentlich bei allen Reimport Fahrzeugen so. Die bekommen eine Tageszulassung und somit ist der Wert schon gesunken. Dadurch können die ja dann auch so günstig angeboten werden. Bei mir war es aber nicht so. Ich habe zwar erst einen angefragt, der eine Tageszulassung hatte, dieser war aber dann schon verkauft. Er hatte aber noch einen. Diesen hat er mir zum selben Preis angeboten. Keine Vorbesitzer. Bedingung war nur das mein Fahrzeug bis 31.8. Zugelassen wird. Das hatte irgendwas mit der Neuen euro norm zu tun.


    Was soll die Anspielung auf den Leihwagen :D :thumbdown: :P


    Verstehe ich das richtig. Dein Wagen hätte in Tschechien 5 Jahre Garantie gehabt, bekomme hast du in Deutschland dann aber 2 Jahre?

    Neues vom Service Wahnsinn.


    FCA Frankfurt angerufen. Sehr nette Dame an der info. War wirklich sehr bemüht. Konnte mir aber nicht helfen da sie scheinbar nur für Geschäftskunden zuständig sind. Sie hat mir aber eine Telefonnummer gegeben wo ich mich melden soll. Gelandet bin ich bei FCA Motor Village. Habe alles geschildert und musste dann Erfahren das es sich hierbei um ein Autohaus handelt. Die Dame selbst war freundlich. Ihre Kollegin aber absolut gar nicht. Hat im Hintergrund ständig dazwischengequatscht. "Ja da können wir nicht helfen " , "Sag ihm er soll in Italien anrufen". Dann gab sie mir die Nummer. Ich daraufhin ganz freundlich "Ja das habe ich bereits aber ich werde immer weitergeleitet".


    Was sagt die blöde Kuh im Hintergrund "komm leg einfach auf". Gesagt, getan. Das ist mal ein Service. Einfach auflegen. Ich vermute die alte im Hintergrund war die Chefin. Also sowas geht gar nicht.


    Am liebsten hätte ich da gleich nochmal angerufen und gefragt was das soll.
    Aber gut die haben gemerkt das sie an mir nichts verdienen können also schnell beenden.


    Haben dann nochmals der netten Dame in Frankfurt angerufen. Die war stark verwundert über die Mitarbeiter von Motor Village. Sie hat sich wirklich bemüht zu helfen. Sie ist aber nunmal die Dame am Empfang und kann bei sowas nicht helfen. Also hat sie mich nochmal an Italien verbunden und mir gesagt ich solle diesmal Hartnäckig bleiben.


    Also gefühlt zum 100sten mal angerufen und wieder jemanden Hilfsbereiten ans Telefon bekommen. Sie hat die Sache jetzt aufgenommen und an die Fachabteilung weitergegeben. Die werden sich nun mit dem Händler in Verbindung setzen und das klären. Mir ist bewusst das der Händler wahrscheinlich einen Hass auf mich bekommen wird aber ganz ehrlich. Das ist mir doch egal. Die Dame von Fiat hat auch gesagt "Es ist doch Ihr recht bei uns Hilfe zu holen. Der Händler kann da gar nichts machen". Auch fand sie es unter aller Sau das der Händler Druck macht und einen Termin will.


    Ab wann läuft eigentlich die Werksgarantie? Auslieferung oder Erstzulassung?

    Aaaalso wenn das wirklich so ist, dass dein fahrzeug ein reimport ist kann das sein dass die dame recht hat. Es gelten immer die garantie bedingungen von dem land aus dem das auto kommt. Das heißt in deinem falle die rumänischen. Und ja leider ist das so, dass es da keinen leihwagen kostenlos gibt. So wie in fast allen osteuropäischen staaten. Das gabze steht auch irgendwo in den garantiebedingungen, natürlich ganz klein. Wusste ich leider nicht, als ich dir hoffnung machte, dass es ein reimport ist.
    In dem falle hat also fiat und deine werke recht. Nichtsdestotrotz ist es einfach service dir für nen tag kostenlos ne karre zu geben.
    Zum thema auftrag woanders machen. Du hast nix unterschrieben, von wegen kompressor wechseln? Er hat den kompressor auf eigene faust per zuruf bestellt? Pech gehabt für ihn, du bist nicht verpflichtet dort hin zu gehen. Er kann das ding zurück schicken. Und wenn du alle fiat werken im land abklapperst und überall denselben fehler angibst kann dir das auch keiner verwehren.

    Es ist ja laut dem Händler auch nicht das Problem das es ein reimport ist! Laut ihm bekommt man einfach bei so einer Reparatur keinen Wagen. Egal ob für den deutschen Markt oder Reimport Fahrzeuge. Das allein spricht doch schon dafür das der Händler inkompetent ist.


    Mich wundert es aber echt weil die Dame von der Allianz....und die muss es ja wissen... hat mir einen Wagen zugesichert. Die sind ja zuständig für Garantieabwicklung.


    Nein unterschrieben habe ich dazu gar nichts.


    Ich hätte mich ja meinetwegen auch auf 20€ eingelassen. Aber der Händler will 45€ Für einen Garantiefall find ich das einfach zu teuer. Etwas entgegenkommen wäre doch auch kein Problem gewesen und so wären beide Parteien zufrieden!
    aber scheinbar möchten die keine Kunden gewinnen/halten

    Oh Gott oh Gott... das ist ja echt eine Vollkatastrophe!!! ;(

    Ich hoffe einfach mal das die in Deutschland mir eher weiterhelfen können. Ich habe bereits nach den Bedingungen für die Mobilitätsgarantie gesucht, man findet aber nichts.


    Allein aus Prinzip möchte ich jetzt erst recht einen Ersatzwagen. Mittendrin aufgeben wäre ja auch lächerlich! Klar denkt der Händler sich seinen Teil. Aber es gibt eben auch Kunden die sich nicht alles gefallen lassen. Eins ist klar die nächste Inspektion wird dort nicht stattfinden. Dann lieber in einer freien Werkstatt. Klar kann ich dann spätere Kulanzanträge vergessen, aber schaut euch doch den scheiß hier an. Wenn man wegen einem Ersatzwagen schon so einen Stress hat.

    Es hat ja bei der Inspektion angefangen. Preis laut Kostenvoranschlag 209€ und ein paar Cent. Was musste ich bezahlen? Über 70€ mehr. Warum? Weil die deppen mir einen teuren Aktivkohle Innenraumfiltet für, ich glaube 40€ waren es, eingebaut haben. Wischer und Wischwasser habe ich gerade so noch Streichen lassen können. Problem war ich habe nur einen mündlichen Kostenvoranschlag. Wie soll ich das also nachweisen?


    Jetzt die Sache mit dem Klimakompressor. Also da zweifelt man echt etwas... ich hätte schon längst gewechselt aber 1. wo hin? Die andere Werkstatt in der Nähe hat ja den Fehler nicht bemerkt und mich mit dem Defekten Klimakompressor wieder los geschickt. Bzw sie waren der Meinung es wäre der stand der Dinge. Also blieb mir erstmal nur diese Alternative.
    2. Laut Fiat ist ein Wechsel des Händlers nach Bestätigung des Garantieantrags nicht mehr möglich. Ob das stimmt weiß ich nicht, es wurde mir aber so gesagt

    Was hast du den da für Händler der soll sich drum kümmern und zu sehen das du einen Wagen bekommst , ist doch nicht dein Job .

    Im Gegenteil. Der macht mir sogar noch Druck ich müsse einen Termin ausmachen, da das Ersatzteil so teuer wäre und sonst zurück geht.
    Nie hätte ich mit so einem Stress gerechnet. Da denkt man mit einem Neuwagen hat man das sorglos Paket... jaja ich habe mehr Stress als mit einem gebrauchten ;-)


    Wie gesagt ich finde die Aussage der Fiat Dame auch etwas verwunderlich. Rumänien soll keine Mobilitätsgarantie haben? Das habe ich jetzt noch nirgends anders gehört.


    Kann ein defekter Klimakompressor zu Folgeschäden führen? Ich habe bis jetzt bei jedem Telefonat mit Fiat oder der Allianz, welche die Mobilitätsgarantie abwickeln, gehört das es komisch ist das ich weiterfahren darf. Alle waren sich einig das Fahrzeug müsste doch eigentlich stehen bleiben.

    Bei einem Garantiefall hast duanspruch auf ein Ersatzwagen auch wenn es ein EU Re import ist. Das müste der Händler aber wissen , der bekommt sein Geld schon von Fiat.

    die Dame von Fiat hat heute gemeint sie hätte Rücksprache mit dem Zuständigen Arbeiter gehalten. Dieser wäre nur dafür zuständig und der meinte es gäbe keinen Wagen.


    Also alles ganz komisch. Ich ruf morgen nochmal bei Fiat Deutschland an und besteht darauf das sie mich mit einem Mitarbeiter im Haus verbinden. Nicht das ich wieder nach Italien verbunden werde! Wo finde ich denn die Bedingungen für die Mobilitätsgarantie? Am besten für Rumänische Fahrzeuge.


    Am liebsten würde ich heute noch anrufen aber die machen ja so zeitig Feierabend!

    Als bei einem meiner Fiats der Werkstattaufenthalt mal länger gedauert hat als geplant (ist mir bei meinem Händler aber erst ein einziges mal passiert), hat man mir einen Panda ohne Berechnung zur Verfügung gestellt. Ich sollte eigentlich auf die Ausführung der Reparatur warten sollen, als es aber Probleme bei der Demontage gab, kam einer der Mechaniker zu mir und hat gemeint "Gehen Sie vor zur Serviceannahme und lassen Sie sich einen Panda geben. Wir rufen an wenn Ihrer fertig ist." Alles völlig unbürokratisch, und das war noch nicht mal ein Garantiefall. :thumbup:

    Ja so wünscht man es sich. Ganz ehrlich wer Kunden Gewinnen möchte bzw. nicht verlieren will sollte sich auch nicht so aufführen wie mein Händler. Brauch sich nicht wundern wenn ich beim nächsten mal die Inspektion wo anderst machen lasse

    Heute habe ich endlich jemanden bei Fiat Deutschland erreicht. Aber leider auch nur kurz. Der Herr sagte nur "Moment ich verbinde sie"... ja dann war ich plötzlich wieder in Italien. Also nochmal der Dame alles geschildert. Habe die üblichen Antworten bekommen die ich schon kannte. Nur war sie der Meinung ich bekomme erst ab 48h einen Wagen.
    Daraufhin habe ich erneut Fahrgestellnummer durchgegeben.
    Dann wollte sie kurz Rücksprache mit einem Kollegen halten.
    Nach über 5min Wartezeit. "JA Also ich habe das abgeklärt. Ihr Fahrzeug stammt ursprünglich aus Rumänien. Da steht Ihnen kein Wagen zur Verfügung."
    Was soll das jetzt? Die Kollegen in der Hotline haben mir doch einen Wagen zugesichert.


    Stimmt das?


    Jedenfalls habe ich dann die Dame gefragt was wäre wenn mein Wagen 2 Tage dort bleiben müsste. "Nein da bekommen sie auch keinen Wagen". Komischerweise hat mir das Autohaus aber gesagt das bei einer Reparatur die 2 Tage dauert ein Wagen gestellt wird.


    Ja was jetzt? Da erzählt jeder etwas anderes.