Beiträge von AlteSchachtel

Partner:
Feiertag?

    Ui, die allererste Hochzeitsfeier an der ich teilnehmen durfte war für fast alle sehr sehr lustig. Mittendrin ist uns eingefallen, dass wir ja noch was anstellen müssen, also haben wir ein Topfschlagen mit dem Bräutigam veranstaltet und dabei die Braut in eine nahegelegene Kneipe entführt, andere haben inzwischen das Auto mit Klopapier komplett eingewickelt.
    Irgendwann hat der Bräutigam geschnallt dass er nicht den Topf, sondern was ganz anderes suchen muß 8)
    Naja, am Ende haben sie sich doch gefunden, aber irgendwie kam der Scherz seiner Ex-Schulfreunde nicht so gut an und ich glaube, die beiden hatten dann ihren ersten Krach :D
    Mittlerweile sind wir alle älter und gesetzter geworden; die meisten haben schon geheiratet und jetzt läuft das alles deutlich gesitteter ab, mit schönen Amiautos im Korso anstelle rostiger Escorts und Fiat 128er, schönem Empfang anstelle lustigem Schweinsbraten in der Dorfwirtschaft, aber die Mordsgaudi hatten wir schon eher damals(tm)

    Das für mich zuständige Impfzentrum in Oberhaching ist abgebrannt =O Es war aber laut Zeitungsbericht keine Brandstiftung, "nur" ein technischer Defekt unter dem Dach. Bis man eine Alternative hochgezogen hat werden die Leute dann nach Haar fahren dürfen. Aber zumindest hat man wohl den Impfstoff gerettet!

    Die Tests machen sicher was aus, aber fangen halt das ab was vorher wohl unentdeckt blieb.


    Ich kann es nicht belegen, aber mein Gefühl sagt mir, daß die Schulen und Kitas sicher deutlich zur Verbreitung beigetragen haben. Wenn ich drandenke, wie frühertm die Grippe und Erkältungswellen durchs Büro gelaufen sind: Erst fehlt Frau Müller für ne Woche, dann kommt sie wieder, fehlt dann wieder ein bißchen weil Töchterchen was von der Schule geholt hat. Kurze Zeit wieder weg, jetzt hat Sohnemann was heimgebracht. Daraufhin fällt Herr Meier aus, weil seine Kinder in die gleiche Schule gehen wie die von Frau Müller... ^^

    Ich weiß das das wie eine unüberwindbare Hürde aussieht, ein bisschen Mut und evtl Begleitung dann wird es gehen. Es gibt auch sensible Ärzte. :)

    So, ich hab sie jetzt begleitet und mein Hausarzt war - wie immer - geduldig und hatte Zeit. Jetzt hat sie eine Bestätigung für die Impfung und einen Termin für die Erstuntersuchung beim Hausarzt.
    Der erste Schritt ist so oft immer der schwierigste.

    Danke!


    Ich werde morgen mal bei meinem Doc anrufen wenn er wieder Sprechstunde hat. Vielleicht hilfts.
    Ich red ja eh schon auf sie ein wie auf ein krankes Pferd, aber zu mehr als zu Zahnarzt hat sie sich seit Jahren nicht durchgerungen. Dann war wohl mal eine schlechte Erfahrung mit einem Orthopäden dabei und so hat das Eine zum Anderen geführt.


    Schaumamal.

    Jetzt hab ich bzw. meine Mitbewohnerin ein ganz eigenes Problem. Sie ist, sagen wir mal "vollschlank" mit BMI >30, wmöglich auch >40. Leider schämt sie sich dessen auch sehr und ist deswegen bei keinem Hausarzt. Jetzt könnte sie einen Impftermin bekommen, braucht aber natürlich eine Bestätigung (ich nehme an dass ein "Augenschein" im Impfzentrum nicht funktioniert). Jetzt hat sie sich durchgerungen bei zwei HA anzurufen wegen einem Termin aber nur Absagen bekommen. Klar, nicht in der Patientenakte und dann heißt es natürlich "Kassenpatient hinten anstellen, kommen sie im Juli wieder".
    Tja - was kann oder soll ich ihr jetzt raten?

    Ich finde die Corona Krise hat es aufgedeckt.
    Wir sind das Mutterland der Arschlöcher. X/

    Naja, vielleicht nicht das Mutterland, aber zumindest sollte jedem klar geworden sein, dass "wir" uns auch nicht besser verhalten als andere. Diese Hybris hat uns letztes Jahr schon viele Opfer gekostet.


    Apropos Opfer: In Chile geht's jetzt so richtig rund. Da war man mit dem Impfen relativ weit gekommen und hat dann zu früh zu viel gelockert, einschließlich Urlaubsreisen nach Brasilien. Ob "uns" das eine Lehre sein wird? Ich hab so meine Zweifel.

    Heute hab ich mal wieder Nachrichten im Autoradio gehört. Innerhalb einer Minute diese 2 Meldungen: Die Inzidenzzahlen steigen bundesweit erschreckend. Unser Wirtschaftshupsi findet die Ausgangssperre kontraproduktiv und die Restaurant und Ladenschließungen sowieso.


    Vor einem Jahr hatten wir ein Zehntel der täglichen Neuinfektionen, leere Straßen und Geschäfte, Schulen dicht, Schichtbetrieb in der Firma und als Schutzmaßnahmen allenfalls ein bißchen Abstand halten und einfache Papier oder Stoffmasken. Die Situation hat sich relativ schnell wieder gebessert.


    Dann kam der große Sommer des Leichtsinns.


    Heute explodieren die Neuinfektionszahlen, die Erkrankten werden immer jünger, und was haben wir? Ahja, FFP2 beim Einkaufen (so sich die Leute dran halten). Dafür volle Straßen und Geschäfte, in der Firma vollbesetzte Großraumbüros und jeder meckert gegen Vorsichtsmaßnahmen.


    Manchmal denk ich, es wird wirklich Zeit dass die Menschheit ausstirbt...

    Hat jemand von Euch davon gehört, dass Wuppertal angeblich letzte Woche 2000 Impfdosen weggeworfen haben soll? Sie hätten alle Personen aus Gruppe 1 geimpft und wollten mit der nächsten Priogruppe weiter machen, durften aber nicht, weil sie nicht weiter als die anderen Städte und Landkreise in NRW sein dürfen.


    Steht so im Guardian (Guardian Artikel über u.a. Wuppertal), ich habe aber sonst nichts darüber gefunden. Ich kann mir vorstellen, daß das doch deutliche Wellen in der Presselandschaft geschlagen hätte. Vielleicht eine Ente / Falschübersetzung?


    Wer kann mir da mehr darüber sagen? Danke!

    Danke, jetzt hab ich es auch kapiert. Ich dachte ich hätte da schon mal draufgeklickt, aber vermutlich hat mich nur der "Tooltip" abgeschreckt, da heißt es dann nur "Abos verwalten"...


    Merci nochmal!

    Hallo zusammen,


    ich hab's entweder vergessen oder noch nie gewusst, aber jedenfalls finde ich grade keine Möglichkeit, ein Thema zu abonnieren ohne einen eigenen Beitrag zu schreiben.


    Kann mir da jemand einen Tip geben?


    Danke!

    Zum Thema "AZ zurückhalten", hier gibt es den Kurzbericht des Paul Ehrlich Instituts:


    Bericht Paul Ehrlich Institut


    Das ausschlaggebende Kriterium war offenbar nicht, dass es ein paar Fälle von Sinusvenenthrombose (oder wie der korrekte Ausdruck heißt) gab, sondern daß die Anzahl schwerer bis tödlicher Nebenwirkungen erheblich über der erwarteten Anzahl in einer sonst nicht übermäßig gefährdeten Altergruppe lag.


    Anders ausgedrückt: Wenn Frauen aufgrund von Hormonbehandlung ("Pille") eine Thrombose erleiden, liegt das im erwarteten Größenordnung der bekannten Nebenwirkung. Wenn jetzt bei einem Produkt die Anzahl Thrombosen deutlich über der erwarteten Häufung von Nebenwirkungen läge, würde diese Zulassung auch erstmal wieder zurückgenommen.


    An und für sich ein normaler, vernünftiger Vorgang, der natürlich angesichts der Alternativen zur Nicht-Anwendung und der derzeitigen Impfsituation etwas befremdlich wirkt.


    Es ist aber Stoff zum Nachdenken, dass es nicht nur unsere deutsche, zunehmend kopflos und dilettantisch handelnde Regierung ist, sonder etliche andere Gesundheitsämter auch, die da erstmal genaueres wissen wollen. Und in den USA hat AZ bislang noch gar keine Zulassung erhalten. So ganz an den Haaren herbeigezogen kann diese Vorsicht dann wohl doch nicht sein.


    (Ich würde mich sofort mit AZ impfen lassen, aber das ist nicht das Thema dabei)