Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Mathe ist immer im Raum wenn Stephan im Fred ist.
Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Mathe ist immer im Raum wenn Stephan im Fred ist.
Ich bin heut ein bisschen schräger wie sonst, letzter Urlaubstag, morgen Frühdienst in der Seuchenbude
Aber danach wieder bis Nikolaus frei
Na, das ist allerdings ne Erklärung.
Fehlerspeicher auslesen hätte ich nur mit Ankündigung akzeptiert. Oder hattest Du ein Mäusekino im Display!? Der Preis ist ansonsten dafür normal, denn die Diagnosegeräte kosten ein Schweinegeld und da ist es nur fair das umzulegen.
Hab letztens beim Bosch-Dienst Mal gefragt. Teilauslese 25€, komplett alles auslesen 40€. Das war mir dann just for fun doch zu viel. Evtl. schaffe ich Grobmotoriker es ja Mal meinen OBD Stecker anzuschließen und per App auszulesen. Beim nächsten Tipotreffen....
Bin ja mit blinkendem Tannenbaum da reingefahren, daher wurde das ausgelesen.
Die Geräte sind teuer, das habt ihr schon mal geschrieben. Finde ich daher in Ordnung den Preis.
Was ist denn hier los....???
Fehlerspeicher löschen und erst mal schauen was bzw. ob überhaupt ein Fehler erneut erscheint.
Dann kann man sich immer noch Gedanken machen.
Das war keine Angstfrage, das war nur aus Interesse.
Natürlich kam das nicht wieder nachdem alle Stecker wieder dran waren.
Das wär`s gewesen um Erstimpflinge anzulocken, nur ne Bratwurst reicht da nicht.
He, ich bin heute Tipo gefahren. Einparken klappte auch auf Anhieb.
Verstehe, 5m vor und danach 5m zurück. Glückwunsch!
Auf dem Rückweg von der Werkstatt einen dunkelblauen HB oder Kombi überholt auf der A7.
Wie ist das eigentlich mit dem Sky-Empfang? Bei mir tut sich da noch nichts. Ist das erst nach der Zweitimpfung?
Doch, geht, aber die Sportkanäle gibts erst nach der zweiten.
Bin gespannt was nach dem Booster kommt.
Sporadische Fehler, ein Zeichen, das alles noch kontrolliert wird. Alles gut, weiterfahren.
Genau, die Anzeigelampen gehen noch.
Weiterfahren.....das kommt jetzt von Dir.....pfffftt....
Falls ich mal das Weibergeschwätz unterbrechen darf.
Bzgl. der Fehlermeldung: Wenn die Motorkontrollleuchte nicht an war, dann hat der Tipo auch nichts. Wer weiß, wo die Fehler herkommen? Vielleicht von einem anderem Auto.
So, jetzt könnt ihr weiter quatschen.
![]()
Nee, eine Meldung kam von gestern, nachdem bei der Testvorbereitung irgendein Stecker abgezogen wurde und nur locker wieder drauf gesteckt.
Es könnte höchstens um die Meldung vor einiger Zeit gehen, als es den ersten Tag richtig kalt war und Motor prüfen + Start stopp deaktiviert aufleuchteten.
Das war dann ja nach Neustart weg und kam nicht wieder.
Da steht ja was von Temperatursensor, da hat Calimero wahrscheinlich einmal kurz festgestellt: "uuups ist das kalt!"
Oh, Komplimente gab es reichlich für den Wagen, und das mir was dran liegt hab ich auch gestern schon klar gemacht.
![]()
![]()
*Schweiß abwisch* @Stella erinnert mich bei so nem Scheiß nie mitzumachen. Ich glaube mein Auto wäre auch beleidigt, der kennt nur einen Mechaniker
ok 2...
Ja, ist ein schöner Anblick aus dem Küchenfenster auf den Parkplatz zu gucken jetzt. Der VW up von gestern war da weniger attraktiv.
Das war ein Gefühl wie wenn das Kind das erste Mal alleine auf Klassenreise fährt.
Aber es ist wieder da, wie schön.
Doch, ich mach das bestimmt nochmal, kann ich mir sonst nicht leisten, sonst gibts nur noch Ölwechsel und TüV, so wie früher, und ich will hier doch nicht gesteinigt werden.
Ich hab keine Fingernägel mehr.
Wann kommt denn der Abschlussbericht?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Äh, über Deinem Beitrag ?
Stella, hier mein Test bei der 30.000er - ohne Zündkerzen.
Sogar 3,5 Liter Öl, diese Gauner.....
Danke, ich hab jetzt bisschen weniger zubezahlt und noch zusätzlich Iridiumkerzen geschenkt bekommen, kann also nicht meckern.
Werkstattwagen hab ich nur 25 Euro bezahlt, dafür haben sie fürs Fehlerspeicher auslesen 40 Euro genommen, das hast Du gar nicht.
Meine Filter sind günstiger, dafür das Öl teurer, aber nur 3 Liter berechnet, der Rest kommt bummelig fast aufs Gleiche raus.
Dekra sagt sie melden sich im Sommer nächstes Jahr mit dem nächsten Termin, freu mich schon drauf.
Bei mir kommt die spätestens alle 2 Jahre neu. Egal was irgendein Testgerät sagt. Bei der Bremsflüssigkeit gehts um die Sicherheit und da sollte man nicht dran sparen. Zumal es vom TÜV,Dekra ..... und ettlichen Automobilclubs die selbe Aussage gibt. Bremsflüssigkeit gehört spätestens nach 2 Jahren erneuert.
Äääähm, mein Dekramann eben hat gesagt das ist i.O. mit der Bremsflüssigkeitsgeschichte.
Geht ja nur darum, dass die Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist, d.h. mit der Zeit Wasser anzieht, und wenn zu viel Wasser drin ist lässt die Wirkung nach, weils Wasser dann beim Bremsen kocht wahrscheinlich.
Der Wassergehalt kann gemessen werden und wenn das unter einem bestimmten Wert ist, ist das ok.
Egal, bin jedenfalls wieder da, aus 599,-€ sind dann 402,-€ geworden.
Scheibenwischer sind auf meinen Wunsch die alten wieder drangekommen, da ist so`n Miniprokeleinriß an einem Ende, macht nichtmal Schlieren, der geht noch.
Interessant war die Geschichte mit den Zündkerzen:
Ich hab das Prüfprotokoll hier, was die bei Fiat aus dem System gezogen haben, da stehen sie mit drin bei 30.000km..
Sagt mal hab ich einen 1.4 Multiair 16V ?
Wusste ich gar nicht.
War meine Vermutung wohl richtig.
Dekramann sagt, Kunde hat Recht, das ist ein normaler 95PS Tipo, da gehören erst bei 60.000 neue Kerzen rein, Punkt.
Also Zündkerzen raus aus der Rechnung, Iridiumkerzen für lau behalten.
Ja, was war noch ?
Ah, Fehlerspeicher auslesen hat folgende Ergebnisse geliefert:
ESP 9.0 Var.1
C1221 CAN-Botschaft Motor-Steuergerät - Signal ungültig
P0113 Ansaugluft-Temperatursensor - Unterbrechnung / B+ Schluss
P0108 Saugrohr-Drucksensor - Schluss nach Plus
Weiß jemand was das bedeutet ?
Ihr seid unbezahlbar, dank Eurer Erfahrungen und Tipps viel Geld gespart, Weihnachten findet also doch statt.
Ach guck mal, Anruf von der Werke, Bremsflüssigkeit war noch gut, haben sie doch nicht gewechselt....
Dafür ein Wischerblatt kaputt, was gestern noch heil war.
Na, wir werden Spaß haben gleich, werde berichten.
und ich hätte immer noch keine erste Impfung
Genau
Das ist aber nicht auf alles im Leben übertragbar, sonst wäre ich jetzt bereits das 2. mal verheiratet und würde im Schwarzwald leben.
Ich leide still mit und überreiche dir in Gedanken feierlich meine Axt. Ich hoffe der Dekramensch kennt die Inspektionspreise in etwa, wenn nich köpf ihn glei mit
![]()
Danke, der Dekramensch war ebenfalls mehr als erstaunt.
Alles anzeigenSo, jetzt Mal ruhig mit den Pferden. Ich habe ja auch den 95 PS Renner und bereits 2mal für die DEKRA unterwegs !! Zu einem dritten Test ist es nicht gekommen; war schon gebucht wurde aber Ende 2020 gestrichen von FCA.
Einmal bin ich in Bonn an eine wohl etwas teurere Werkstatt geraten, da durfte ich sogar ca. 60€ für den Mietwagen hinlegen. War in Summe dann etwas günstiger als normal aber da würde ich auch nicht nochmal hin. Paar Fehler hatten sie auch nicht gefunden. War glaube ich die 30.000er und ich müsste zu Hause gucken ob mit Zündkerzen.
Beim zweiten Test war es der FCA Händler hier vor Ort und der war relativ günstig. Preise und Tätigkeiten habe ich nicht im Kopf. Aber nach Wartungsplan.
Das mit den 60.000 steht wirklich um Handbuch. Habe ich aber bisher ignoriert und auch selbst schon zweimal wechseln lassen. Im Einkauf 12-13€ über Beziehungen für alle 4 Kerzen und ab zu einer Freien.
Bremsflüssigkeit steht im Wartungsplan. Normal 50-60€. Ich lasse immer die Flüssigkeit testen auf den Wassergehalt und wenn alles o.k. ist gibt es keinen Grund zum Wechseln.
Also, ruf da Mal an, erwähne ruhig das Forum und hoffe auf etwas Kulanz.
Jörg, ich war auch Ende 2020 für einen Fiatwerkstatttest angemeldet und dann haben sie alles abgesagt, genau wie bei Dir.
Deshalb wollte der Dekramann mir ja den Gefallen tun und hat mir den versprochenen Test nun bei einer nicht-Fiat Werke angeboten.
Sagt man ja auch nicht nein so kurz vor Weihnachten, nicht wahr ?
Nochmal geh ich da garantiert nicht hin, jetzt schon nicht, und auch nicht wenn sich das alles noch aufdröseln sollte.
Angerufen hab ich schon zweimal, Dekra sagt, das wird jetzt vor Ort geklärt bei Abholung.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat