Beiträge von Chemnitzer
-
-
@manni hast dein dauerabonnement beim impfen abgeschlossen? Möge jeder von mir halten was er möchte... Ich brauche keine Dauerkarte um gesund zu sein! Ich bin es auch so!
Hab ich mit 20 auch gedacht ... mit 30 war ich mir nicht mehr so sicher ... mit 40 wusste ich das es (auf Dauer) nicht so ist.
Spätestens mit Kind in Kita/Schule ist das auch nicht mehr in deiner Hand was da für Keime in den Haushalt kommen.
-
Ich vermelde mal 19000.
Viel mehr wird es dieses Jahr auch nicht mehr. Ich bleib im Homeoffice ... draußen sind zu viele Verrückte
-
naja....die erste Dosis Bio 0 gemerkt, 2. Dosis müde und Fieber....3. kommt erst im März
... 3. Dosis 2 Tage Muskel und Gelenkschmerzen ( bin heut kaum aus´m Tipo gekommen
)
ich hatte da gestern im Impfzentrum wegen meiner Freundin nachgefragt, die Antwort war:Alle unter 30 BioNTech, alle über 30 Moderna. Egal was in der Anmeldung steht. Die Kriegen das mit Homepage wohl nicht auf die Reihe. Du hast wahrscheinlich dann auch über die Seite vom Land den Termin gebucht?
...das ist hier auch so.
Hab aufgrund von Vorerkrankungen trotzdem Biosaft bekommen. Am Ende entscheidet der Impfarzt.Wir haben alle 3 weg.2 mal Bio und 1 mal moderna.hier geht das ziemlich flott.
Montag angerufen und 1 Woche später schon Termin. Nach 10 min.wieder raus .Das war hier auch so.
Dank der Situation hier hatte ich sofort nen Termin und im Impfzentrum waren nur 10 Leute, als ich am Dienstag dort war. Kein Vergleich mit Mai, als ich das erste Mal war. -
Dieser LKW-Fahrer hatte es gestern wohl etwas eilig. Wegen dem hat sich meine Fahr(bzw Stand)-zeit gestern 2 Stunden erhöht.
Bundeswehr-Lkw verliert Walze -
-
Auf knappe 2000 KM nur 2 Tipos gesichtet......einen grauen Kombi auf der Autobahn mit 3 Fahrrädern auf dem Dach sowie einen Tipo Cross in Drochtersen auf dem Rewe Parkplatz......also mir gefällt der überhaupt nicht.....
LG Thomas
1 Tipo pro 1000km ... das kann ich bestätigen
Wir waren am WE in Rheinland Pfalz unterwegs. Auf der A61 Höhe Boppard hab ich nen weißen Kombi (WW-****) gesehen. Mehr nicht auf der ganzen Strecke. -
-
Hallo allerseits,
was mich mal interessieren würde: Hat jemand schon mal sowas eingebaut (nur als Beispiel, gibt ja ganz viele in der Art): https://bit.ly/2SLgotE oder sowas
https://bit.ly/2V23GrbIch hab ja nur das "dumme" Radio drin, das wär sowas natürlich verlockend.
Preislich ist das ja überschaubar. Wenn da jemand ein Produkt empfehlen kann, wäre das natürlich besonders cool!
Viele Grüße
...mal noch ne späte Antwort zu deiner Frage. Hab es jetzt erst gesehen.
Ich habe so ein Radio drin, das Thema wird hier drüben behandelt. -
-
...
Der Thule Halter für den Kombi hat auch keine "Pins" wie der von Mopar.
...Du meinst jetzt aber den Träger für die Reling? Laut deinem Bild hat deiner ja ne Reling.
Für die "Relinglose Versionen" (um die es hier grad geht) finde ich bei Thule noch immer nix für den Kombi. -
Habe nach 5 Monaten jetzt auch endlich mal Zeit gefunden das Radio einzubauen und kann die Aussage von Zippy bestätigen. Das Radio (2GB Ram) tut was es soll und kann bedeutend mehr als das einfache Werksradio. Einzig der UKW-Empfang scheint etwas schlechter als beim Original. Auf der Autobahn verliert er öfter mal das Signal.
Da es zum Radioschacht wohl nur eine Öffnung aus Richtung Handschuhfach gibt, macht es Sinn das Kabel der Rückfahrkamera gleich auf die Beifahrerseite zu legen. Ich hatte bei mir damals die andere Seite gewählt und musste jetzt erst mal vorn noch nen Durchgang für den Seitenwechsel finden. Geht aber rechts neben dem Gaspedal ganz gut.
_____Nachtrag____
Falls irgendwann noch mal jemand über das Thema stolpert, hier noch ein Nachtrag zur Komplettierung:
Habe eben noch einen DAB-Empfänger nachgerüstet. Der Neotone DRB-100X funktioniert mit oben genannten Radio.
Ich hätte nur nicht das Stromkabel der Dashcam mit der DAB-Antennenleitung in eine A-Säule legen sollen...
Dashcam an -> DAB-Empfang weg, Dashcam aus -> DAB-Empfang wieder da
Aber gut, dafür haben wir ja zwei A-Säulen, also bei Gelegenheit die Stromleitung noch mal umlegen. -
Solange nix passiert oder keiner kontrolliert...
Du hättest auch einfach die Pins dranlassen und an der gewünschten Stelle Löcher in die Dachsäulen bohren könnenLöcher ins Auto bohren wollte ich jetzt nicht unbedingt
... und sollte Thule doch mal die richtigen Füße anbieten, kann man die ja einfach tauschen, das war der preiswerteste Teil der Träger.
-
Da ich ja auch den Relinglosen Kombi fahre, verweise ich mal auf meine Lösung mit der ich seit nem guten Jahr mehrere Tausend Kilometer gut gefahren bin.
Dachträger PositionDas sind die HB-Träger bei denen ich die Pin`s entfernt habe.
-
Da spiel ich auch mal wieder mit.
Bin bei 12.000km. -
Post von der Schule, wo nochmal ganz genau erklärt ist, dass meine zwei Kleinen ab Montag eine Woche in der Schule und dann eine Woche zuhause
freiHomeschooling haben. Hort geht plötzlich auch...
Die raffen es einfach nicht, im Bildungsministerium und denken immer noch, dass man jetzt wieder normale Verhältnisse hinbekommt.Wer also schon immer mal sehen wollte, wie schnell sich mutierte Coronaviren in einer Grundschule ausbreiten - ab Montag können wir live zugucken
Das könnt ihr euch mit ner Woche Vorlauf auch hier in Sachsen schon anschauen. Unsere gehen ja seit Montag schon wieder. Und hier gibts nix von wegen halbe Klassen ... Volle Besetzung ist angesagt...
Aber eigentlich wollt ich mich aus dem Coronathema raushalten, das macht nur erhöhten Blutdruck.
Hatte Ende letzte Woche schon lustige Diskussionen mit Lehrern und Direktorin. Aber die gucken alle nur bis zum Tellerrand und schieben alles von sich. -
-
Was definierst denn du als Schmutz? Für mich ist alles Schmutz was nicht ans Auto gehört. Egal ob Salz, Erde, Staub, Mercedes Stern oder VW Emblem
Also wenn der Schlamm bis Fensterunterkante steht würde ich das schon auch als Schmutz bezeichnen. Aber derzeit bei -20°C in die Waschanlage zu fahren weil da etwas Salz am Auto ist halte ich für übertrieben... sieht nach 1km eh wieder so aus.
-
Das ist doch kein Schmutz ... das sind normale Gebrauchsspuren im Winter. Beim nächsten ordentlichen Regen ist das wieder weg.
-