Beiträge von Bino85

Partner:
Feiertag?

    Vielen lieben Dank :1f643:


    Auch wenn ich hier nicht mehr viel unterwegs bin, schau ich doch noch ab und zu mal rein :1f60e:


    Die Prioritäten haben sich inzwischen verlagert.


    Aber der Tipo fährt noch munter weiter :1f62c:


    Lg Bino

    @Hannes


    Alles gut bisher, hab heute mal nachgetankt und laut Spritmonitor bei 8,2 L ( bin aber nicht sonderlich sparsam gefahren und Abgasuntersuchung war ja auch letzte Woche bei der HU.


    Und auch der Zahnriemenwechsel war soweit problemlos, trotz vorhanden Gasanlage :270c:

    Du hast ja den 95er, Teile kosten als Set von Conitech in Summe keine 100€! Arbeit habe ich damals am Punto in ca 3h geschafft. Und dies war mein erster ZR Wechsel und heute, 7 Jahre danach, ist er immer noch iO!

    Ich hab für den Contitech Zahnriemen Satz ohne Wasserpumpe 30,84 bezahlt.


    Und Einbau hab ja berufsbedingt selber gemacht.


    Und ich hab die Wapu nicht erneuert, da der Tipo erst 47tkm drauf hat und wenn was sein sollte mach ich sie halt :270c:

    Das Quietschen beim Kuppeln und bei der Heckklappe kann man sehr leicht mit ein bisschen Waffenöl schnell beseitigen.
    LG Thomas :thumbup:

    Hey, ich hatte auch ne zeitlang ein Quietschen bei betätigung des Kupplungspedals.


    Hatte es zuerst geschmiert, dies brachte aber nur Kurz Besserung.


    Habs mir dann nochmal angeschaut und festgestellt, daß ein Metallstück am Pedal das Geräusch verursacht hat, hab es minimal weggebogen, seit 20tkm ist jetzt ruhe.


    Aktuell hab ich nur die Stabis vorne zu machen, aber da meiner Tiefer ist, sehe ich darüber weg.


    Dann kommen den Monat noch Zahnriemenwechsel und Bremsen Vorne und TÜV.


    Ansonsten bisher relativ zufrieden.


    OFFTOPIC :


    So und ich denke mal wir belassen es jetzt mal in diesem Thread beim Thema Tipo Probleme und Schliessen diese unnötige Diskussion mal ab.


    Damit ist am Ende doch keinem geholfen wenn sich alle hier anzicken.


    Es darf jeder seine eigene Meinung haben aber dann is es auch gut.


    In diesem Sinne.


    Bino

    Danke für deine Antwort :1f44d:


    Es ist halt mein erster LPG Wagen.


    Die Geräusche kommen aber von der Dosiereinheit.


    Hab das Gefühl wenn ich in der stadt bin arbeitet das Ding alle 2 Minuten.


    https://youtube.com/shorts/TGM7yK5q5CA?feature=share


    Ansonsten läuft er super.


    Muss eh nächste Woche nochmal zum umrüster wegen der Papiere dann sprech ich das mal an.


    Gut 200 Sachen mit dem 95er bleiben ein Traum :1f602: :1f602:


    Aber fahre eh meist nur um die 130, da hier im Rhein Main Gebiet eh immer alles voll ist.


    Vollgas fahrten hab ich mir ausserdem abgewöhnt seitdem der Nachwuchs da ist :270c:


    Hab mich mal im LPG Forum angemeldet und lese mich mal da durch :1f62c:


    Lg Bino

    Eine Frage habe ich aber mal @Hannes


    Du hast ja sicherlich auch das dosiersystem für die ventilschutz verbaut, ist es üblich das es oft in kurzen Abständen klackert?

    @Hannes


    Es wurde eine Landirenzo Evo verbaut.


    Ich hab das Auto erst am 30.12 wieder abgeholt und bin seitdem erst knapp über 50 km gefahren.


    Deshalb kann ich in punkto Verbrauch noch keine Angaben machen, aber vom Motor verhalten hab ich das Gefühl das er etwas ruhiger läuft als wie auf Benzin.


    Von der Leistung merk ich keinen Unterschied, ist halt auch nur der 95er.


    @dorni


    Bei mir rentiert es sich schon, da über 20tkm im Jahr locker drinnen sind und der Tipo finde ich ein gutes Pendler Fahrzeug ist und bei der Butterbrot Technik sind die Unterhaltskosten auch ok.

    @woodfoot @Achtundsechziger


    Ich hab jetzt erstmal die Verkabelung am Motor Steuergerät geprüft sowie da der Drosselklappe, da war soweit alles in Ordnung.


    Am Gaspedal hatte ich ja gestern schon geprüft, ich geh von einem Kontakt Problem aus, da dies ja immer ein sporadischer Fehler ist.


    Eventuell ist da noch eine Zwischenverbindung.


    Ich muss mal schauen ob ich einen Schaltplan beschafft bekomme, weil ohne ist es heutzutage quasi unmöglich :whistling:


    Ich bin da völlig entspannt, da gibt's schlimmere Sachen :whistling:

    Guten Abend,


    So nach Feierabend war der Notlauf wieder weg, nur die MKL Aktiv.


    Und nachdem ich nochmal beim Decathlon, dann beim Dehner und dann beim Baumarkt war, war dann auch die MKL weg :whistling:


    Und es war wieder der Fehler mit dem Fahrpedalpontentiometer.


    Wurde gespeichert als ich grad on der Ampel los bin.


    Hatte es aber auf der Autobahn schon gemerkt das ab 3000 u min nichts mehr ging ( ja ist beim 95 ps eh nicht der Fall) aber es war wie ein kleiner Ruck.


    Werde mir aber wenn Zeit da ist am Wochenende auch mal die Drosselklappe anschauen.

    Also nochmal zum Verständnis, die Meldung ging auf der Autobahn an, es kamen Die Motor Kontrollleuchte, Reifendruck, Esc und Hill Holder Meldung.


    Das Fahrzeug ist dann in den Notlauf gegangen, sprich ab 3000 Umin war sense.


    Die Probleme hatte ich schon ne Zeitlang und immer wieder kam der Fehler der Fahrpedalpoteniometer Signal unplausibel.


    Da mein Laptop zuhause liegt und ich mit dem Volvo tester auf der Arbeit nicht viel ausrichten kann, hab ich zumindest die Federkraft der Pins im Stecker fürs Gaspedal geprüft und diese sind in Ordnung.


    Mal schauen was der Fehlerspeicher heute Abend sagt.


    Gaspedal ist schon ein neues verbaut.