Der 1.33er Glühwurm mit 150PS wäre super .
Das 48Volt-Gedöns dürfen sie behalten, dafür würde ich kein Geld ausgeben .
Beiträge von Achtundsechziger
Partner:
-
-
Indirekt und über die Monate verdient der Händler aber vielleicht doch weniger. Es sind viel weniger Autos, die an den Mann und an die Frau gebracht werden, bei gleichbleibenden, oder gar steigenden Kosten für den Betrieb des Autohauses.
Bei einer großen Anzahl verkaufter Autos hätte man wohl vom Hersteller Prämien bekommen - das fällt wohl weg. Dazu müssen wartende Kunden mit allen möglichen Mitteln mobil gehalten werden, was auch Geld kostet. Nein, ich möchte derzeit wirklich kein Autohändler sein. -
Für 40 Mäuse ist das in Ordnung, das Vorführen macht ja auch Arbeit und kostet Zeit. Wenn man das nicht bei ATU macht, dann ist das gut.
Ich hab zum Bespiel mal die Quote für den Panda runtergerissen, als Studi mit wenig Geld. Einfach hingefahren, zur Prüfstelle, mal sehen, was er sagt, dachte ich. Einziger Mangel: bei einem Nebelscheinwerfer war die Glühbirne hinüber. Also am nächsten Tag nochmal hin - alles gut, aber die Panda-Statistik hat es dadurch ein Stückchen "versaut". -
innerhalb der 12 moantigen Garantie beheben zu lassen?
Ja, zwölf Moante hast Du, aber keine Garantie, sondern Händlergewährleistung. Und dies nur bei dem einen Händler, der dir den Tipo verkauft hat.
-
-
Sehr praktisch bei den aktuellen Strompreisen
Und man kann sich schon mal wieder dran gewöhnen, wie das wird, wenn es mit dem Mangel an Elektro-Zeugs immer so weitergeht -
Diese 500er Dreikant-Feilen haben aber auch eine andere Führerschein-Einstufung, als der Mini-E-Opel.
Der kastige Elektro-Kleinstwagen soll ja gar nicht auf der B96 nach Usedom fahren, sondern eher in großen Städten unterwegs sein. Diese Städte werden über kurz oder lang alle zu ganz großen 30er Zonen. Und da kann dann der Mini gut mithalten.Wir werden es ja sehen, ob das bei der Jugend ein Hit, oder der totale Flop wird.
So ganz nachhaltig durchdacht ist der Elektro-Karton aber nicht. Der darf nicht in die Waschanlage, sagt Stellantis. Wahrscheinlich, weil der dann auseinander fällt
.
Also Handwäsche am Straßenrand -
Ja, Scheiben gefroren, aber es stehen 2Grad plus auf dem Thermometer.
Von nebenan kam heute morgen ein lautes komisches Surren, wie von einem Akkuschrauber. Mein Nachbar hat neuerdings einen kleinen gelben elektrischen Eiskratzer. Aber der ist jung und kräftig genug zum selbst-kratzen.
Will bestimmt bei der Verkehrskontrolle damit angeben, bei den Beamten -
Als Kunstofftankflasche kannte ich das, die Alu-Version ist mir neu. Schöne Sache, soetwas
.
-
Das ist gut, weil der Handel ja schon gesagt hat, dass es Mangelwaren geben wird. Mal sehen, was es demnächst nicht geben wird.
Dieses Weihnachten gibt's wieder "Wir schenken uns nichts, Schatz, okay?". Die Kids kriegen selbstverständlich etwas SchönesIch wollte heute bei einer Propangashandlung anrufen und bin dann selbst hingefahren. Die dortige Telefonanlage ist tot und
1. die gewünschte Anlage ist gerade nicht lieferbar, ist aber egal, sagt der Gasmensch, denn
2. findet man sowieso keine Elektrofirma die freie Termine zum Anschluss hat.Na toll
.
I.ü. 24 Euro für das Füllen der 11Kilo Gasbuddel vom Wohnwagen gezahlt. Neuer Rekord.
-
Bei mir passt es.
Danke großer Exel-Zauberer -
Schlimm. Aber sowas gibt's auch ohne Internet-Piraten hierzulande: Autos zu Spottpreisen, die es eigentlich gar nicht gibt sind die Spezialität von Fiat König
-
Hab ich mir schon gedacht, einfach war bestimmt anders. Aber Du bist ein echt hilfsbereiter Mensch, finde ich super!
DANKE -
Klar, man ist eben viel unterwegs, als König
.
Aber lustig ist das schon, wenn man ein eigenes Tipo-Treffen veranstalten kann, als Familie. Okay, der Stuhlkreis ist vielleicht nicht ganz rund.
Hallo Tipo-Familie aus Hennef (ist das in Deutschland?).
-
Schön!
Soso, da hat ja einer heimlich mitgerechnet
Bei meinen 100 km pro Monat, melde ich einmal im Jahr meinen Kilometerstand. Reicht aus
-
Während sich Lancia wenigstens eigene Karosserien gegönnt hat, sind die DS-Modelle in meinen Augen nur leicht optisch retuschierte Autos von PSA mit mehr Ausstattung und anderen Materialien innen. Und dabei sind nicht immer Schönheiten herausgekommen, bei DS.
Ein auffälliger Tipo in Zweifarblackierung, mit jeder Menge Crom-Zierrat und einem Scheunentor-Frontgrill wäre auch keine Schönheit. -
Schönen Sonntag, Tipoversum!
Von Sonne kann an diesem Tag ja keine Rede sein, aber wir werden uns das schon schön machen, meine ich
.
-
Na siehste, hat sich gar nicht gelohnt, die ganze Aufregung
So habe gestern endlich meine Original Winterkompletträder abholen können.
Noch besser wäre es gewesen, der Freundliche hätte sie gleich drangeschraubt.
Ja, Quo vadis, FCA in Europa?
Wir sehen es gerade bei Opel, was kommt wird. Die Opel-Strukturen werden bis zur Handlungsfähigkeit minimiert, PSA macht eigentlich alles selber, die brauchen nur den Opel-Blitz, als Markenzeichen. So wird es auch bei Fiat und Co. -
Freude!
Schönes Wochenende, Töchter aus Elysium und dass alle Menschen Tipo-Brüder werden -
Winke-winke, Anna mit dem schwarzen Kombi
.