Sind die Kanaren
Afrika (nicht so richtig...
) oder Kerneuropa mit Spanien (auch nicht so richtig...
) oder Sonstiges...?
Beiträge von exar
Partner:
-
-
Dann bin ich ja beruhigt!
Mein Händler meinte damals, dass man bei den Verbrauchsangaben immer ein bis eineinhalb Liter dazurechnen kann. War ja bei unseren Angaben schon immer so die Abweichung in der Realität - also kombinierter Verbrauch von 6,5 Liter. Damit kann man wirklich leben. Ist ja schließlich kein Diesel und ein kleiner Saugbenziner.Wenn ich Prospekte lese, gehe ich immer vom angegebenen Innerortsverbrauch als sparsam erreichbaren Gesamtverbrauch aus.
Der angegebene Gesamtverbrauch ist dann das, was man bei absoluter Sparfahrt außerorts erreichen kann.
Der angegebene Außerortsverbrauch ist dagegen reine Utopie. -
Hier fahren langsam schon ziemlich viele rum...
Neben der hier unlängst geposteten weißen Urlaubs-Reise-Limousine habe ich hier oben innerhalb der letzten 1-2 Wochen noch einen braunen Kombi, zwei graue Limousinen und eine rote Limousine gesehen, die offensichtlich in privater Hand waren, keine Vorführer!
Einen Hatchback habe ich hier noch nicht in freier Wildbahn gesehen.
-
-
Ich hätte noch ein Dutzend Amboßkeile kostenlos zu vergeben
Oho, dazu habe ich das passende Ambossklangfett!
Noch zwei Tuben! -
Und so würde ich auf jeden Fall (auch) den Kombi nehmen!
http://carplace.uol.com.br/wp-…/2015/10/Fiat-Tipo-SW.jpg
-
Wenn die absagen, dann haben sie den neuen Abarth Tipo Mirafiori (Limousine) wohl noch nicht fertig...?
Was dauert das nur so lange!? -
Selbst machen und umspritzen.
Ne schöne Blechkanne, da blättert dann der Lack auch nicht ab!P.S.: Ich meine schon so mit Deckel und in Wagenfarbe lackiert...
-
-
Bei manchen liegt's am Fahrstil...
-
Wenn
Das vom Hersteller angegebene Drehmoment ist beim Tipo 120 Nm daran sollte man sich halten. Wer möchte kann aber auch 50 Nm wählen dann ist die Chance groß das man irgendwann von den eigenen Rädern überholt wird.
Wenn 120 Nm für die Felgen angegeben sind, dann natürlich dieses Drehmoment nehmen.
Es gibt (gab?) aber auch Alus, denen das schon Zuviel wäre.
-
120 Nm würde ich bei Stahlfelgen nehmen.
Bei Alus bin ich vorsichtiger. Da würde ich 100 Nm wählen. -
Die Frage ist aber, wer tut sich das an? Da er ja mit Gastank ausgestattet ist, hat man hier auch ein höheres Gewicht, ich frage mich, ob die Wirkung des T-Jet dann nicht verfliegt. Gerade das geringe Gewicht der Limousine mit dem T-Jet dürfte ja mehr als interessant sein. Nicht jeder will dazu das recht wartungsaufwendige Gas-Technik System haben! Und Werkstätten? Reparieren sie dir das Ding dann auch, obwohl das Modell mit der Ausstattung nicht auf dem deutschen Markt zu haben ist?
Moin,
das wird dann das Mehrgewicht sein, um einen HB Turbo zu simulieren...
Und die Aerodynamik ist dann bei der Limo weiterhin besser...Die Turbo-Limo wird auch mit dem Mehrgewicht noch flotter als eine Sauger-Limo sein!
Selbst nach Entfall der Steuererleichterung für LPG im kommenden Jahr wird der Kraftstoff noch bei etwa 1,- € pro Liter oder vielleicht darunter liegen. Der Mehrverbrauch liegt bei etwa 10 % gegenüber Benzin. Lohnt sich also weiterhin.
Und je nachdem, wie groß der LPG-Tank ist, erweitert sich die Reichweite mit einer /Doppel-)Tankfüllung dann deutlich, so dass man sicherlich über 1000 km ohne nachtanken fahren kann.Und ich müsste dann nicht bis zum St. Nimmerleinstag warten, bis Fiat sich entschließt, hier die Limousine motorisch auf gleiche Höhe zu bringen!
-
Just in Time. Liefertermin war der 15.04. angegeben .
Nach meiner Freude kam die Klatsche Die Papiere kommen direkt an mich ohne Umweg übers Autohaus so in zwei drei Wochen!
Mensch ich will nicht mehr warten
Also Geduld und weiter machen.
Moin Florian!
Meinen Glückwunsch zum schönen neuen Wagen!!
Vielleicht kommen die Papiere ja doch früher als angekündigt!Ich wünsche Dir bis dahin weiterhin gute Geduld und schöne Vorfreude auf Dein neues Auto!
Für mich selbst habe ich dazu eine Frage in die Runde: Darf man sein Auto eigentlich mit roten Nummern oder Kurzzeitkennzeichen nachhause holen, wenn die Papiere noch nicht da sind? 
Dann könnte man bis dahin schon ein paar Kleinigkeiten dran machen...
Bei Kurzzeitkennzeichen hätte man allerdings nur Haftpflicht. Bei roten Nummern vom Händler ja häufig Vollkasko...? -
...wer bietet 12345...?
-
In Polen gibt es noch eine Basis-Variante, unter Pop, mit ganz einfachem Stoff auf den Sitzen.
Aber auch schon Klima.Und in Polen kann man alles Mögliche an Ausstattung einzeln dazu kaufen, weniger so in Paketform...
-
In Frankreich gibt es nun auch die Limo mit dem 120 PS Turbo-Benziner und Autogas!
(Bisher in Spanien und Italien.)Dort heiß der Pop übrigens nur Tipo,
der Easy heißt Pop
und der Lounge heißt Easy!Allerdings sind die Türgriffe auch bei der höchsten Ausstattungslinie noch schwarz, wenn ich das gestern im Konfigurator richtig gesehen habe...?
Eine Frage an die diversen Saarländer unter uns:
Habt Ihr Erfahrung mit Autokauf in Französien? -
Naja wie gesagt der Tipo ist als Auto für den Pöbel gedacht, da gibt es sehr wenige, für die sich so eine Auflage an Modellen lohnen würde. Modellautos für den 500, also ein Lifestyle-Auto, sind da verständlicher!
Ich warte darauf, dass in irgend einer Rennserie endlich ein Tipo Tourenwagen auftaucht. Den als Modell auf die Hutablage! So muss es sein!
Rubby, Du bist doch schon auf dem Weg... (Spiegelfarbe rennmäßig geändert, etc...
)
Ja, aber da warte ich auch schon drauf! Das war mit das erste, was ich dachte, als ich die Limo zu ersten Mal sah: Der müsste in der WTCC oder der TCR an den Start gehen!
Nicht so eine Hässlette wie der C-Elysee oder der Civic...! -
Super! Genau richtig so!!
Jetzt sitzen die Räder genau passend in den Radausschnitten!
-
...Da schon drei für 18.000 gestimmt haben und es ja wohl irgendwie darum geht, wer am nächsten dran ist, sage ich 18.181 Tipos mit Erstzulassung in Deutschland im Jahr 2017.