Beiträge von exar

Partner:
Feiertag?

    Moin Rubby,


    tut mir leid, dass ausgerechnet Dich die braune Pest so früh erreicht, wo Du doch besonders pingelig mit der Wagenpflege bist! :1f62f:


    Viel Erfolg beim Ausbügeln der Versaümnisse des Werkes und der bei Euch landesüblichen Salzerei! :1f340: :1f340: :1f340:


    Gruß vom Amigo aus der Salzluft von See!


    P.S.: Die Kunststoffverkleidungen am Unterboden bei Kombi und Hedgebug hatte ich auch bei Zeiten bemerkt und hatte die eigentlich für nachrüstenswert an der Limo gehalten.
    Also lieber den Unterboden nackt lassen...? :1f914:

    Gestern Abend in Flensburg ein mahatmaroter BMW 3er! :1f631: Diese Nachmacher! :1f609:


    Und kurz danach noch ein Original: Dunkelgraue Tipo Limousine!  :thumbup:

    Im 6. Gang wirst Du wahrscheinlich erst bei 240 - 250 km/h in den Drehzahlbegrenzer laufen. So um die 7000 vermutlich? :1f914:
    Für über 10.000 U/min dann bitte einmal beherzt den 4. Oder 3. Gang rein würgen und fröhlich den Fuß von der Kupplung nehmen....  :261d: :D


    Und dann ist das hier Dein neuer Stamm-Thread! :1f648: :1f64a: :1f609:





    Wenn ich mit meiner 95PS Limo den Berg runter mit 250Km/h unterwegs bin brauche ich außer der Spiegelkappe wahrscheinlich noch einen neuen Motor und ein passendes Getriebe. :thumbsup: Ich glaube nicht das der Drehzahlen oberhalb von 10000 Umdrehungen übersteht. :whistling: :D

    Wo sind die Tipos alle?
    Habe schon 2 Wochen keine mehr gesehen,
    haben die den Winter nicht überstanden,
    oder sind die alle in der Wäsche :D ?(

    Ich war Mittwoch nach Berlin gefahren, dort viel herum und gestern zurück gefahren. In der ganzen Zeit keinen einzigen Tipo gesehen!  8|
    Erste heute morgen in Flensburg wieder einer: Weiße Pop Limo! :thumbup:

    In Kranfreich und Italia und Spananien gibt es den T-Jet auch in der Limo! :261d: :1f609:



    Beste Grüße aus jener Ecke dieses Landes, die zu weit von jenen Ecken dieses Kontinentes entfernt ist... :1f914::1f612:

    Ich war mal so frei, H&R ebenfalls zu kontaktieren... ein bisschen Druck machen, damit die auch merken, dass Interesse besteht... :)


    Sie haben mir sehr schnell geantwortet und mitgeteilt, dass Sie den TIPO in Planung haben...allerdings können sie keinen Termin nennen. Sie schätzen, dass es Sommer / Spätsommer werden wird, bis die Federn draussen sind. ?(


    Ich dachte, das geht etwas schneller vorwärts. Dann ist das ja auf Vogtland-Niveau sozusagen (terminlich gesehen).

    Guter Einsatz! :thumbup:


    Aber dann im Spätsommer mal auf die Daten schauen, nicht, dass beide Firmen zusammen die selben Federn raus bringen. Evtl mit unterschiedlicher Farbe.. :huh: :whistling: ;)

    ...also hier oben ist was los: Heute in Flensburg zwei weiße Limousinen und einen dunkelgrauen Kombi gesehen! Dabei war ich nur ne halbe Stunde draußen! :thumbup:

    Hat jemand von Euch schon mal Vogtland Federn in einem Auto gefahren und optimaler Weise vielleicht sogar das Fahrverhalten direkt mit Eibach oder H&R vergleichen können?


    Ich hatte bisher noch keine Vogtland, nur Eibach oder H&R.
    Im Omega V6 hatte ich sogar beide direkt hintereinander: Eibach lagen satt und angenehm. H&R etwas weniger komfortabel aber sonst auch gut.

    Aus vermutlich dem gleichen Grund frage ich mich seit Jahren immer wieder, warum hässliche Autos nicht endlich aussterben...
    Die Leute scheinen sowas (massenweise?) zu kaufen...? :S

    • Mir kommt zur Zeit Abends auf dem Nachhauseweg immer ein weißer Kombi entgegen. Nicht dass da auch ein Limo-Fahrer auf Kombi gewechselt hat, denn die Limousine, die mir immer entgegen kam, habe ich länger nicht gesehen... :1f914:

    Es gibt auch noch die Variante "Ostblocktuning" einfach zwei Windungen absägen. :D

    Und wenn man zuviel abgesägt hat und die Dämpfer durch schlagen, dann einfach drei Tennisbälle in die Federwindungen quetschen... ;) :1f602: :1f602: :1f61c:

    Früher gab es auch mal Tieferlegungsfederteller und /oder -Domlager von Bonrath. Mit ABE oder Gutachten.


    Für den Escort Mk4 gab es die Domlager, dadurch wurde der Wagen vorne aber unangenehm hart und die Lager quietschten und knarzten etwas, vor allem an warmen Tagen... :huh:

    Jörg, bist Du sicher, dass sie Dir die Bilstein Dämpfer richtig an die Achsschenkel geschraubt haben und nicht 3 cm zu weit oben? Normalerweise sollte der Wagen durch passende Dämpfer nicht höher gelegt werden... ?(


    (Wie das Federbein beim Tipo genau aufgebaut ist, weiß ich allerdings -noch- nicht...)

    Da passt man einmal gaaanz kurz nicht auf und schon werden hier die hartkernigen Limousinen Fetischisten mehrheitlich zu Kombi Chauffeuren... 8| X/ :huh:
    Damit geben die wechselnden Limo-Liebhaber quasi nachträglich der Marketingabteilung mit ihrer Verkaufserwartung für den deutschen Markt recht... :1f3af:;)


    Der Nutzwert der fünften Tür ist (bei entsprechender Fahrzeuglänge ;) ) zwar auch ganz eindeutig nicht zu bestreiten! :thumbup:


    Das frühe Verschwinden der schönen Limousinen stimmt mich aber doch etwas traurig... ;(


    Die Geschichte mit den 1400er Saugern klingt etwas bedenklich. Sind die Turbo Benziner da echt die solidere Basis? :huh:

    Ja das klingt so wie bei mir, bzw. meinem Ex-Tipo der mit mittlerweile 9 anderen 1.4 16V bei meinem Händler als defekt gelistet ist, weil die extrem agressive Geräusche als auch unrunden Motorlauf nicht definieren können in der Werkstatt. Fiat schickte nach etlichen absagen jemanden vorbei, das ist jetzt 3 Wochen her, der ging sogar ohne sich zu verabschieden, schickte per Mail ein "melden uns", seit dem hat sich nichts mehr getan. So gut wie jeder in der Firma hat den Eindruck, die wollen nicht mehr, die haben keinen Bock.
    Da wird nichts unternommen, keine Lösung angestrebt, sogar manchmal das Ticket von allein geschlossen, was der Händler öffnet. Sollte die Antwort genauso von Fiat gekommen sein, wäre das neben der AGR Lüge, eine typische Antwort nach dem Motto "nerv uns nicht, wir haben jetzt keinen Bock". Klar kann man sich beschweren, das kann sich aber schon mal 3 Monate hinziehen, wenn nicht mal mehr die Händler selbst mit den Fachabteilungen sprechen dürfen.

    8|
    Rubby, was ist da los?
    Was ist mit Deinem geilen weißen Bomber?!?
    Und was fährst Du jetzt...?
    Doch wohl nicht etwa Hatchback...?!?
    :S
    ?(
    War wohl deutlich zu lange nicht online... X/
    Hast wahrscheinlich was dazu geschrieben, hast Du sonst vielleicht einen Link für mich, zum nachlesen...? :/