Und wieder stehen zwei Automobile Ikonen vor dem Aus, dann wird halt noch mehr deutscher Einheitsbrei gekauft...
Grüße cuorus
Und wieder stehen zwei Automobile Ikonen vor dem Aus, dann wird halt noch mehr deutscher Einheitsbrei gekauft...
Grüße cuorus
Super
Zwar nicht gerade günstig, aber so hast du das Teil direkt eingebaut, ohne Ärger für dich selbst. Wenn jetzt noch die Werkstatt sauber gearbeitet hat, wäre dies mir das Geld auf jeden Fall wert gewesen.
Grüße cuorus
Bei einem Auto, was im Alltag eingesetzt wird, würde ich mir und den Fahrwerkskomponenten des Tipos, 18"-Räder grundsätzlich nicht antun wollen.
Winter und Sommerreifen darf man eigentlich nicht direkt miteinander vergleichen. Winterreifen brauchen immer mehr Sprit als Sommerreifen gleicher Größe. Auch in Sachen Handling sind Winterreifen von einem guten Sommerreifen meilenweit entfernt.
Es heißt schon länger, dass das B-Segment in Europa für die Hersteller nicht mehr profitabel wäre. Wenn man sich die aktuelle Generation Kleinwagen von anderen Herstellern anschaut, z.B. Corsa ,Polo, Fiesta, alle nur mehr oder minder große Facelifts der alten Modelle, da investiert keiner mehr groß was. Auch die Verkaufszahlen der klassischen Kleinwagen sind lange nicht mehr das, was sie in den 90ern mal waren. Von daher kann die Entscheidung von Fiat schon nachvollziehen, keinen Punkto-Nachfolger mehr zu bringen. Zwischen dem Panda für 9000€ und der Tipo Limousine für 12000€ wäre wohl auch kein Platz mehr dafür. Der Kleinwagen-Spezialist Daihatsu hat schon vor Jahren die Reissleine gezogen und sich vom europäischen Markt zurück gezogen...
Grüße cuorus
Hi! Hier nochmal mein Feedback zur Umrüstung von 15 Zoll Sommeralus mit 195er und von 16 Zoll Winteralus mit 205er (kommen im Winter wieder drauf) auf die 17 Zoll Alus mit 225/45 von Pirelli.
...
Hoffe Deine Fragen sind damit subjektiv von mir beantwortet.
Danke dafür!
Mit Agilität meinte ich aber eher die Fahrleistungen des Motors, wie Beschleunigung, Durchzug oder Spritzigkeit. Dass der Straßenkontakt durch die 17" stabiler wird, war klar.
Weist du den ungefähr was deine Felgen wiegen, gehören die denn eher zu den leichteren oder schwereren 17 Zöllern? Gibt da ja gewaltige Unterschiede.
Habe mittlerweile die Erfahrung mit größeren Rädern bei so einigen Autos gemacht und sogar beim 500er Abarth war der Wechsel von 195/45R16 auf 205/40R17 "Fahrdynamischer Bullshit". War ehrlich gesagt in fast jeden Fahreigenschaften eine merkbare Verschlechterung, sah eben nur besser aus.
Fürchte mich deshalb etwas vor einem zukünftigen Wechsel auf 17", wenn dann aber sowieso mit 215/45er Reifen, auch wenn die etwas teuerer sind, entsprechen aber dem original Radumfang.
Hinzu kommt, dass die meisten Straße bei uns im miserablen Zustand sind...
Grüße cuorus
Hallo Jörg, mich würde mal interessieren, ob sich die Umrüstung von 16" auf 17" gelohnt hat, die Optik natürlich außen vor gelassen. Kann mir vorstellen, dass die größere Reifenbreite, der größere Radumfang der 225/45er und vor allem das höhere Gewicht der 17-Zöller nicht gerade vorteilhaft für die Fahrleistungen des 95PS-Motors sind. Wie würdest du die Unterschiede einschätzen, bezüglich Fahrleistungen (z.B. Agilität, Endgeschwindigkeit), Verbrauch und Komfort, hat sich da viel geändert?
Grüße cuorus
Sollte man sich auf das Facelift überhaupt freuen, wenn man sieht, was schon alles beim Modelljahr 2019 weggespart wurde?
Grüße cuorus
Die Kombination Federn/Felgen sieht schon beeindruckend aus
Schaut Super aus!
Sind das die Hyper GT? Welche Abmessungen? Mit Gutachten?
Grüße cuorus
Hätte ja am liebsten die Limo, aber auch den T-Jet gehabt, was es aber leider zusammen nicht gibt. Da ich aber das Design des HB völlig langweilig finde
, war mir eine schöne Karosserie wichtiger und habe auf den größeren Motor, zugunsten der Limo verzichtet.
Grüße cuorus
tcha...und nun?
Muß ich damit jetzt in die Vertragswerkstatt?
Was werden die sagen, was wird das kosten?
Versuche ich es doch selber noch mal...aber wenn da der "Fachmann" schon resigniert, was soll ich es da noch mal versuchen?
Die Fiat-Vertragswerkstatt wäre mit sowas mein erster Anlaufpunkt gewesen.
Ganz genau.
Als Endverbraucher interessiert mich eigentlich nur, was zum Schluss als Produkt dabei rauskommt. Und wenn das meiner Ansicht nach nix taugt, gehe ich halt sonstwo hin.
Grüße cuorus
Doch, eigentlich schon. Bis jetzt scheinen erst ein paar bei schweizer oder österreichischen Händlern ausgeliefert worden zu sein, bei deutschen habe ich noch keinen gesehen. Mein Händler hat sofort nach Bestellfreigabe Anfang April einen Sport bestellt und wartet immer noch darauf.
Grüße cuorus
Der "indische" Linea hat einfach das Interieur (Armaturenbrett, Tacho, Lenkrad, Türverkleidung usw) des PuntoEvo verpasst bekommen. Und wer das kennt, weiß, dass es auf keinen Fall wertiger ist, als das des Tipos.
Und der Motor ist ja auch nicht neu...der wurde schon hier in Deutschland im Linea angeboten und ist in vielen unserer Tipo´s verbaut.
Im Linea aber noch mit dem alten 5-Gang-Getriebe!
Ich würde mir, 15 Jahre nach Markteinführung, keinen GrandePunto "mit Arsch" mehr kaufen wollen. Das einzig interessante an dem Auto ist der T-Jet in 'ner Limo, ansonsten ist die Tipo Limo doch das wesentlich schönere und modernere Auto.
Grüße cuorus
Ja, irgendwie traurig. In gewisser Weise, war mein alter Pop-Kombi besser ausgestattet, wie die neue Lounge-Limo. Wenn ich sehe, was mittlerweile alles weggespart wurde...
Nö, Auto noch nicht da. Habe aber schon mal die Motorhaubendichtung und Schlossträgerabdeckung mitgenommen.
Grüße cuorus
Habt Dank für die netten Begrüßungen!
Ich werde morgen mal bei meinem Händler vorbeifahren, vielleicht steht die Limo ja schon bei ihm auf dem Hof.
Grüße cuorus
PS: Wenn nicht, schaue ich mir wenigstens die neuen Felgen schon mal an.
..., wem es nicht passt soll woanders hingehen
basta
![]()
Wenn zukünftige Fiatmodelle auf Renaulttechnik basieren, werde ich das wohl auch so machen.
Ein Punto/Uno Nachfolger wäre zwar super gewesen, einen weiteren Clio-Klon neben dem Micra und Sandero braucht aber niemand.
Wer weiß, vielleicht fahren wir bis dahin eh alle elektrisch, da sind die Renault-Leute sowieso führend.
Grüße cuorus
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat