Wenn ich morgen ein paar km gefahren bin und sich das Fahrwerk gesenkt hat.
Dann kommen Bilder mit den 8x18 Et30
Beiträge von Red-Evil
Partner:
-
-
Tipo Kombi 1.4 Tjet
Lounge
Tech Paket
Style Paket
Komfort Paket
Sitzheizung
Bianco GelatoMods:
- 46cm Kennzeichen
- Diadem Chrome Blinker rundum
- Klarglas Seitenblinker rauchgrau (wie Frontscheinwerfer)
- Lackschutzfolie 150 ųm Heckstoßstange
- Engstler Alupedale
- ENGSTLER 8x18 ET30 215/40ZR18
- Eibach Federn (August 2017)
- Winterreifen 205/55R16 auf Proline BX100 6,5x15 ET40 vorne mit 10mm hinten mit 15mm Eibach Spurverbreiterung (Oktober 2017)
- Spiegelkappen in chrom. (November 2017)
- Smoke Nebelscheinwerfer
- Lackierte, beheizbare Spritzdüsen vom Stilo (April 2018)
- SF Hose in weiß im Motorraum (Mai 2018)
- Tablethalter an Kopfstützen
- Fensterrahmen in Chrom, passend zu den Lounge unten (Juni 2018)- Maxton Design Heckdiffusor Abnehmbar durch Camlock Schnellverschlüsse (2019)
- LED Nebelscheinwerfer von Valeo inklusive Abbiegelicht Zulassung (2019)- Dunkle Rückleuchten vom "Facelift" (2020)
-
Habe heute beim Händler wegen dem addendum für die 1500 kg Anhängelast angefragt, ob das coc und somit der Fahrzeug schein upgedatet wird.
-
Auf der elum Seite von Fiat gibt es addendum für den Tipo mit neuen Anhängelasten.
So darf der Kombi mit dem Tjet 1500 kg ziehen. Wie wird der Eintrag in den Fahrzeugschein aktualisiert? -
Die Pedale sind ausverkauft. Eine Neuauflage ist von Engstler nicht geplant.
Habe die Pedale im Ausverkauf zu einen sehr günstigen Tarif bekommen.
Das gleiche gilt auch für die Felgen. Diese werden auch nicht mehr produziert.
Bin noch am überlegen ob ich noch die Eibach einbauen soll.
-
Hallo,
Ich habe Wochenende meine Alufelgen montieren wollen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Hinterachse bei meinem Kombi um 10mm nach rechts verschoben ist. Die Vorderachse ist symmetrisch.
Einige Opel Fahrer haben wohl bei ihren Astra, der ja eine ähnliche Konstruktion hat wie der Tipo, die Achse verschieben können.
Nun meine Frage in die Runde. Wieviel Versatz habt ihr?
Kann man was dagegen tun? -
-
Hallo original sind es M12x1,25 22mm Kegelbund. Hatte sie vorhin in der Hand.
-
-
So der Tipo hat 200 km runter.
Muss sagen der 1.4 tjet fährt sich wie der 1.6 mjet von meinen Mito.
Straßenlage ist Top.
Uconnect Navigation funktioniert.
Entertainment läuft sehr gut. Ich muss nur noch herausfinden wie man die gekoppelten Mobiltelefone schneller umschaltet.Erste Modifikation: Seitenblinker getauscht gegen schwarze Klarglas von Depo. Kostenpunkt 9,49 Euro.
Zweite Modifikation: Blinkerbirnen tauschen gegen Osram Diadem Chrome. 4x PY21W und 2x WY5W. Kosten 23,50 Euro.
Dritte Modifikation: Innenraumbeleuchtung aufrüsten auf LED mit COB Technik. Kosten 10 Stück T10 9,89 Euro. -
Neue sind im Zulauf iweissni . Bei dem Händler in eBay habe ich schon so einige zubehör Teile gekauft.
-
Bilder am Auto waren gut.
-
Am Freitag hol ich den Tipo ab. Die Adapter fur die Alfa 360l Dachbox sind auch schon unterwegs. Die Dachbox ist die gleiche wie aktuell angeboten, nur eben mit Alfa statt Fiat Emblem hinten drauf.
-
Hallo zusammen,
Hat schon jemand Informationen über die 18 Zoll vom Tipo S?
Interessieren würde mich die breite und die Einpresstiefe.Auch die Dimensionen der Reifen wäre hilfreich
Gruß Stephan
-
Die Achskonstruktionen von Mito und Tipo sind identisch. Man darf sich durch den Namen Alfa Romeo nicht täuschen lassen. Es ist die Grande punto plattform nur mit Lochkreis 4x98.
Ich habe keine Probleme mit den 19ern gehabt.Gruß Stephan.
-
Ein Gutachten hab ich schon für 8x18 et32. Passen tun die auf jeden Fall. Wieso auch nicht.
Hatte auf dem MiTo 19 Zoll MS Design vom Bravo 2 eingetragen und gefahren.
-
Danke euch erstmal.
Ich werde hoffentlich Zeit finden, euch ein paar Tipps zu geben, welche Teile aus dem Italienischen Lager. Beim Tipo passen und besser aussehen.
Zum Beispiel Seitenblinker vom 156..
Die 8x18 ET30 Engstler Felgen werde ich definitiv auf den Tipo schrauben. -
Hallo zusammen,
Gibt es die Möglichkeit von TomTom die lifetime maps zu aktivieren. Fiat bietet ja nur 3 Jahre Update Service an.
Gruß Stephan
-
Erstmal zum Wagen:
Tipo Kombi 1.4 Tjet
Lounge
Tech Paket
Style Paket
Komfort Paket
Sitzheizung
Bianco Gelato46cm Kennzeichen
Zu mir:
Seit ich meinen Führerschein besitze, fahre ich Italiener.
Ich bin 1980 geboren.
Meine Autos:
1. Uno 70 PS
2. BRAVA 1.6 16V (immer noch in meinem Besitz und konserviert)
3. Alfa 156 Sportwagon 2.4 Jtd
4. Alfa Mito 1.6 Jtdm
5. Alfa Romeo GT 2.0 JTS Collezione
Und nun der TipoZusätzlich besitze ich noch einen Cinquecento Sporting Abarth für NAVC Slalom in der Gruppe1 Klasse 2
Meine Frau fährt einen Fiat 500 Sport 100hp in Bianco Perla
Mein erstes Fiat Treffen war eines der heißesten und beeindruckensten 2001 in Lichtenfels.
Danach nahm alles seinen Lauf.
Keines der oben genannten Autos ist im original Zusand geblieben.
Beim Brava hatte ich sogar jede Schraube, ja wirklich jede, in der Hand.Grüße aus Franken
Stephan