Beiträge von Red-Evil

Partner:
Feiertag?

    Die von mir montierten Pedale im Tipo sind von Engstler Motorsport inklusive TÜV Gutachten für ein anderes Fahrzeug des FCA Konzerns. Die Pedale wurden per Einzelabnahme in die Fahrzeugpapiere aufgenommen. Wie auch meine Engstler Alufelgen.


    In meine anderen Fahrzeuge habe ich ORIGINAL FIAT Pedale, DER EINBAUANLEITUNG LIEGT AUCH EIN ZETTEL FÜR DIE BESTÄTIGUNG DER MONTAGE DURCH EINE WERKSTATT BEI.

    Der Suchbegriff ist Spreizniet. Es gibt unterschiedlichste Ausführungen. Welche man nutzen will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob mit Schraube wie bisher, oder einfach nur zum Stecken.

    Die Pins gibt es einzeln. Hat jeder Fiat Händler als Verbrauchsmaterial. Es ist nicht die beste Lösung, aber besser als das man den Deckel verliert, wie bei unseren 500er.


    Beim Conrad oder Amazon gibt es bessere Ausführungen. Eine Verdrehsicherung wäre auch gut. Bin fast verzweifelt an dem blöden Teil, als ich meine Nebler tauschte.

    Winni, dir persönlich bringt es wohl nix.


    Ich habe bzw hatte auf allen meinen Fahrzeugen Pedalauflagen vom Hersteller (Alfa Romeo oder Fiat) verbaut.


    Statt den Hartgummmi sind bzw waren Gumminoppen auf den Auflagen. Diese verhindern ein Abrutschen der Schuhe.


    Reine Alupedale ohne Gummi würde ich nie montieren!


    Mir bringt es ein Gefühl der Sicherheit.

    Ich habe Alupedalauflagen vom Alfa eingetragen. Habe ich vom TÜV mit den Alufelgen vom Alfa GT abnehmen lassen.


    Die Pedalauflagen werden aber nicht mehr hergestellt.

    Ich habe meine selbst angebaut. Abnehmbar von unten mit 13 poligen Stecker.
    Hat mich 255 Euro plus Elektrosatz von Jäger für 110 Euro. Von dem ich aber Abrate.


    Die AHK von ARAGON ist Top.

    LED leucht

    Also mit der Artikelnummer von dem Karton findet man die Schweinwerfer, aber da ist doch kein Leuchtmittel dabei?!? Also kann ich doch auch LED Leuchtmittel und die originalen Nebelscheinwerfer bauen oder sitze ich gerade auf der Leitung? :D

    1. Scheinwerfer sind inklusive LED
    2. LED Leuchtmittel sind nicht e-geprüft. Diese Leuchten schon.

    Thema umpinnen: Es ist + und - vertauscht. Kann bei euren Fahrzeugen evtl anders sein. Einfach testen.


    Led Nebelscheinwerfer


    Es gibt auch noch die Variante mit H11 aber dunkel:
    H11 Smoke vs Original Nebelscheinwerfer
    H11 Smoke Nebelscheinwerfer


    Leuchten gibt's bei JOM. Finden musst ihr sie selbst :P

    Einleitung: Tipo HB und SW haben die gleichen Nebelscheinwerfer wie Grande Punto und co.


    1. Klappe öffnen
    Led Nebelscheinwerfer


    2. Stecker abziehen und Schrauben lösen
    Led Nebelscheinwerfer


    3. Scheinwerfer herausziehen


    4. Scheinwerfer mit den beiden Schrauben befestigen und Stecker aufstecken.


    5. Testen


    6. Deckel im Radlauf montieren und befestigen.


    Natürlich sollten die Scheinwerfer eingestellt werden.

    ich hatte bei meinen Brava schon auf die Wischerarmdüsen vom Fiat Coupe umgerüstet. Das Wasser kommt erst beim Wischvorgang auf die Scheibe. Sonst hat es immer ein gutes Ergebnis erzielt.

    Hallo


    Die einzigen Direkteinspritzer hatte Alfa Romeo bei den JTS Motoren.
    Die Fire Motoren haben die Einspritzdüsen im Ansaugrohr.
    Die Common-rail Diesel haben schon immer direkte Einspritzung.

    Ich habe die Eibach Federn im Winter mit 16 Zoll. Im Sommer habe ich 18 Zoll mit 40er Querschnitt.
    Ich habe keinen großen Unterschied zwischen den originalen Federn feststellen können. Er fährt sich auf jeden Fall sportlich.


    Gruß Stephan