das DCT Getriebe kann Max 350 Nm
Beiträge von Red-Evil
Partner:
-
-
Für die Funktion Remotecontrol braucht das uconnect aber ein eigenes GSM Modul. Das hat der Tipo aber nicht.
-
Ich habe auf die BMW Leuchten 2mm dicke Moosgummistreifen aufgeklebt.
-
-
Die Teile wurden vor DHDL bereits von LARRY vertrieben.
http://www.larrys.de/der_heckklappenoffner.htmlDie Firma wurde bekannt durch cleane Heckklappen für VW Modelle. Sowie Stoßstangen mit Nummernschildaussparungen.
Die Firma hat Aufgrund von Krankheit des Besitzers wohl alle seine Ideen verkauft, auch wenn was anderes auf der Homepage von gb tuning steht.
-
Heute Gummimatten bestellt. Fahrzeugschein ist nun doppelseitig.
-
7.5x19 hatte ich auf meinem MiTo. Mit 215 35 19 Reifen und KW 30mm Federn.
Das ist ziemlich hart... -
Eben auf der türkischen Seite entdeckt. Teilenummer SIYAH CERCEVELI STOPP TK. EGEA / 55178103
-
Ich habe welche von Antera, vertrieben von ENGSTLER Motorsport für den Alfa GT per Einzelabnahme eintragen lassen. Passend dazu habe ich auch die Pedale vom Stilo mit ENGSTLER Schriftzug abnehmen lassen.
Leider habe ich noch keine ENGSTLER Aufkleber bekommen.
Falls jemand in der Nähe von Wiggensbach wohnt , wäre es sehr nett, wenn mal bei ENGSTLER reinschaut und mir 3 Emblem besorgt.
-
Hallo,
Ich habe 8x18 ET 30 drauf. Die 7,5mm mehr der 8,5 wären auch noch gegangen. Der Tipo federt nie soweit ein, dass die Reifen in der Nähe der Kotflügelkanten kämen.
Mit Bördeln kann man beim Tipo max 2mm gewinnen. Ziehen sieht blöd aus, wegen der bereits vorhandenen KanteEs muss nur sichergestellt werden, dass die Radlauffläche bedeckt ist.
-
Hallo semihh93,
Bei Spurplatten und Tieferlegung auf jeden Fall den Achsversatz an der Hinterachse korrigieren lassen.
Bei meinen 8x18 ET 30 hat man sofort gesehen, dass die Hinterachse um 5 bis 10mm versetzt ist. Die Achse ist mit langlöchern an der Karosserie befestigt.Es gibt nur einen Hersteller von Federn und das ist Eibach. Federn habe ich bei Fiat sportiva gekauft und beim Gemmel einbauen und eintragen lassen.
Vorher
Nachher
-
-
Hallo auch von mir.
Mir ging es wie dir. Einmal live gesehen und gefahren. Und dann zu einem super Preis gekauft.Allzeit gute Fahrt
-
Hallo semihh93
Sieht gut aus. Die Ausstellungshalle sieht nach Filip aus. Da hab ich meinen weißen her. Für den weiteren Service fahr ich aber lieber nach mögeldorf.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß Stephan
-
Heute habe ich Winteralus BX100 6,5x16 ET40 mit Spurplatten eintragen lassen.
Vorne hab ich ET30 wie bei den Sommerreifen.
Hinten sogar ET25.
KEINE Änderungen an der Karosserie nötig. -
Hallo zusammen,
Alles was tiefer ist müssen die Dämpfer angepasst werden. Nicht nur die Stangen gekürzt, sondern auch das Dämpfergehäuse, sonst hat man keinen ausreichenden Restfederweg mehr.
Das hat in den 90er Jahren BeBeExklusiv beim Cinquecento und Punto gemacht.Auch des Kürzen des Anschlagpuffers, wie es z.b. KW beim Mito vorschlägt ist keine optimale Lösung.
Unser 500er steht mit dem Eibach Federn natürlich um Welten besser da, da die Räder mit der Kante des Kotflügels abschließen. Das geht aber zulasten des Komforts.
Meiner Meinung nach könnte ein Fahrwerk vom Grande Punto relativ günstig auf den Tipo adaptiert werden. Leider ist für die Hersteller ein Teilegutachten immer teuer. Zumal man beim Tipo alle drei Karosserieformen einzeln begutachten muss.
-
Hallo,
VA 34,5 CM
HA 35 CM
MOTOR 1.4 TJET.
TANK VOLL. -
Der sieht sehr gut aus finde ich:
https://www.stylla.cz/fiat-14/tipo-sedan-10-2015-525/ -
Hallo zusammen,
Ich fürchte es liegt am verwendeten Usb Standard. Schon das kopieren vom PC mit USB 2.0 dauert sehr lange. Mit USB 3.0 braucht man etwa 15 Minuten.
Da der herausgeführte Port auch nur mir 0.5A lädt ist wohl kein USB3.0 Standard.
Ich habe auch ein Garmin mit lifetime update. Hier benötigt man mit USB 2.0 auch 1 bis 1.5 Stunden für ein Kartenupdate.
Gruß Stephan.
-
Ich habe gestern nur mit Zündung das Update aufgespielt. Hatte Lüftung aus. Tagfahrlicht lässt sich leider nicht ausschalten. Gedauert hat es 1:30. Anspringen wollte mein Tipo danach ohne Probleme.
Sogar Motorstop hat heute morgen nach 10 Minuten fahrt wieder funktioniert.
Gruß Stephan