Beiträge von karlheinz62

Partner:
Feiertag?

    Hallo Cosimo79,


    herzlich willkommen auch von mir und allzeit Gute und unfallfreie Fahrt mit Deinem weißen Kombi! Toll, dass jetzt auch die wunderbare Schweiz hier im Forum einen Kenner ital. Fahrzeuge abgesandt hat. Ich hoffe, wir hören noch oft von Dir!


    Gruß
    Karl-Heinz aus dem Odenwald

    Vlt. richten unsere österreichischen Nachbarn auch mal ein nationales Treffen aus.

    Nein Achim, das geht doch garnicht. Du, Patrick, ich, sowie die gesamte Aschaffenburger Clique wären doch bestimmt auch dabei. Jedem von uns traue ich zu, dass wir dabei auch mal "Grenzen" überschreiten. Ein Treffen mit unseren Ösi-Freunden in der Alpenrepublik? Worauf warten wir?
    Gruß und Auf geht's ! :thumbsup: :thumbsup: :)
    Karl-Heinz

    Öh Karl-Heinz, die Idee in allen Ehren, aber fast 14000 Tipos in Deutschland bisher. Klar es wäre schon ein geiles Treffen mit 14000 Autos... aber jeden mit Vornamen anreden? Nur wenn alle ein Namensschild haben, das kann sich doch sonst kein Mensch merken!!! Und mit dem "wenn Dir einer entgegenkommt weißt Du auch immer wer es war", das klappt auch eher nicht, zu viele weiße...

    Hallo Matze,


    du hast ja recht. Das wäre dann schon "Wetten dass" verdächtig. Aber man muss halt immer das Unmögliche anstreben, um das Mögliche zu erreichen! :D
    Tipo-Fahrer sind halt auch ein bisschen anders......... :thumbsup:
    Schönen Sonntag und Gruß an Silke :)


    Karl-Heinz

    keinen einzigsten Tipo gesehen!
    Wo sind die nur alle

    Naja Frank, 10 Tipo-Eigner in Deutschland kennen wir inzwischen ja schon persönlich. Warte mal ab, wenn wir demnächst alle Tipo-Fahrer Deutschlands mit den Vornamen anreden können. Dann sichtest Du nicht nur die Fahrzeuge, Du weißt auch immer, wer das gerade war. Da müssen wir hinkommen. Das gibt es bei keinem anderen Fahrzeugtyp.
    Gruß KH

    Wenn ich mir Jörg's letzten Kartenstand so ansehe, sind ja inzwischen doch ein paar "Ballungsräume" entstanden. Da könnte ich mir schon den einen oder anderen regionalen Stammtisch vorstellen! Ich z. B. kenn da einen schönen Biergarten in der Nähe von Langen bzw. Dreieich. Süd- bis Mittelhessen könnte man da sehr gut mit abdecken........... Gäste aus der Bodensee-Region, aus Köln oder Hagen, aus Bayern und auch aus dem Schwarzwald, Offenburg und woher auch immer, wären natürlich auch immer willkommen..........


    Och Leute, unsere 2 Tipos sind soooo alleine. Nu macht hinne......


    Karl-Heinz

    Die Limosine ist gut, so wie sie ist (und der einzige wahre Tipo...duck und weg).

    Mein lieber Achim, Duck und weg???? Aber ganz, ganz schnell, mit mindestens 120 Tipo-PS. Da reden wir noch mal drüber und zwar persönlich. Irgendwo zwischen Köln und Lützelbach werden wir schon einen passenden neutralen Biergarten finden. Ich spüre es schon, da geht noch was..............


    Gruß vom Odenwälder Kombi-Fahrer! :thumbsup: :D

    Ja, wenn ich mir das alles so durchlese, ist nur eine Woche "nach dem Treffen" schon alles wieder für "vor dem Treffen" vorbereitet. Sogar die Grill-Menüfolge steht schon so gut wie fest. Für ein Grillfest, das erst in einem Jahr stattfinden soll! Wie sagte einst Obelix: Die spinnen, die Römer! ( heute: die Italophilen)
    Personal ist auch schon eingeteilt, Location ist gebucht, geheiratet wird auch noch. Um Himmels Willen, wo bin ich denn da hingeraten.
    Ursprünglich wollte ich doch nur ein bisschen Tipo fahren.


    Dass ich das noch alles erleben darf!
    Karl-Heinz aus dem Odenwald


    P.S.:Psssst, wollen wir nicht zunächst (und baldmöglichst) im kleinen Kreis ( z. B. die Aschaffenburger Clique) an Originalschauplätzen mal ne kleine Generalprobe........ ;) :D .....

    Ravensburg!


    Wenn wir unsere österreich. Freunde endlich auch mal kennen lernen wollen, liegt Ravensburg doch schon ziemlich in der Mitte! Daran sollten wir mindestens im nächsten Jahr mal drüber nachdenken.
    Wäre aber auch schön, wenn es dieses Jahr nochmal klappen würde, egal wo! Bin für alles offen!
    Tipos sind Herdentiere, die brauchen Gesellschaft. Die wollen auch mal unter sich sein und nicht nur alle 1.000 km einem Kollegen zublinken! Die leiden sonst. <X


    meint
    Karl-Heinz

    Hey, ihr Banausen,


    geht es auf dieser Seite nicht eigentlich um "Die Neue" :?: :!: . Mannomann, seid ihr alle vom Thema abgetriftet!


    Also, Supermammi Claudia! Herzlich Willkommen auch von mir! Schön, dass Du jetzt auch selbst dabei bist! Dein Vorteil: Du konntest Dich vorab am vergangenen Wochenende persönlich davon überzeugen, auf was Du Dich einlässt. Lauter liebe Leute!!!


    Gruß aus dem schönen Odenwald
    Karl-Heinz, Petra und Thorsten

    die Nagelwurzel hat sich entzündet.

    Aua, Aua! Um Himmels willen, Ralf. Sowas braucht kein Mensch, schon garnicht im direkten Anschluss an ein so herrliches Wochenende. Naja, jetzt hast Du es ja hinter Dir. Gute Besserung! Und als Reha immer mal das Gaspedal antippen. Sobald Vollgas möglich, ist alles wieder gut!
    Du schaffst das!
    Gruß
    Karl-Heinz

    Hallo Tipo-Freunde, vor Allem liebe Daheimgebliebenen,


    es war wirklich ein tolles Wochenende mit wunderbaren Tipos und einem nicht weniger schönen Ypsi. Petra, Thorsten und ich hatten viel Spaß unter lauter tollen Leuten. Vielen Dank noch mal an Alle, besonders natürlich an unsere Organisatoren Jörg und Martin und an Alle , die zum Gelingen beigetragen haben..


    Für alle, die -aus welchen Gründen auch immer- nicht dabei sein konnten, habe ich in der Galerie unter dem Begriff "Treffen" mal ein paar Bilder eingestellt.


    Ich hoffe,alle Teilnehmer sind wohlbehalten wieder zu Hause angekommen.


    Liebe Grüße
    Karl-Heinz

    In Miltenberg war ich mal vor ca. 30 Jahren. Gibt´s da nicht ein Rathaus aus dem Mittelalter?

    Hallo Andi,
    das verwechselst Du wahrscheinlich mit Michelstadt. Dort gibt es das weithin bekannte Rathaus aus dem Jahr 1484. Michelstadt liegt hier im Odenwaldkreis in Südhessen. Nach Michelstadt fahre ich übrigens täglich zur Arbeit.


    Miltenberg liegt dagegen in Unterfranken, gehört also zu Bayern. So wie ich sehe, führt uns wohl auch unsere Ausfahrt am Sonntag durch Miltenberg bzw. daran vorbei. Aber auch dort gibt es viele historische Fachwerkbauten, wie das "Schnatterloch" oder das Hotel "Riesen". Schau mal im Internet!
    Gruß
    Karl-Heinz