Danke Dir. Habe nurnoch einen Skorpion in Chrom, den ich damals neben dem Nummernschild platziert habe. Der kommt wieder dran xD
Das kenne ich auch, als man das mal beim Linea gesagt habe. Die gleiche Antwort habe ich denen gegeben, was du geschrieben hast. Schließlich ist Abarth Teil der Fiat-Gruppe. Habe ja kein Mercedes-Stern drauf geklebt...
Beiträge von Fiatfan91
Partner:
-
-
Bei uns hat er gar nichts belegt. Habe ihm sogar den Ausweis zeigen wollen - hat er uns so geglaubt. Er hat nur ins System reingeschaut, was Fiat Economy zum Tipo ausspuckt und das wars dann...
Beim anderen gebe ich Dir allerdings vollkommen recht...
-
Da hast Du recht. Finde es toll, was du und andere so aus ihrem Tipo noch gemacht haben, so ist jedes Fahrzeug etwas besonderes und einfach individuell. Klar sind Farben Geschmacksache, aber in deinem Fall ist es super gelungen. Macht halt einfach mehr her, als Klebefolie!!!
Wo hast du eigentlich die Abarthembleme her? Wir teuer ist ein Zweierset? Hatte an unserem Linea auch welche dran, aber damals leider mitverkauft. Habe sie damals vom Händler bekommen. Der hat mir immer viele Werbegeschenke gegeben, weil ich schon als Kind ein Fiat-Fan war Autoverrückt
Leider ist er kein Fiathändler mehr und mittlerweile im Ruhestand. -
Also ich meinte, der Motorraum des Tipo ist unten auch nahezu offen! Kann mich aber auch irren xD
Naja, ein Marderschutz kommt sowieso ins Auto...bei unserem Outlander ist er unten komplett zu.Wenn es das für den Tipo auch gibt, fände ich es echt super. Der Motor sah, wie du bereits erwähnt hattest, nach jedem Winter oder Starkregen wie Sau aus!
-
Wir haben nur einen Nachlass von fast 20 Porzent bekommen, weil mein Dad im Rollstuhl sitzt. Im System ist bei Fiat hinterlegt wie hoch der Nachlass bei den jeweiligen Modellen liegt. Bei uns war es deshalb Fiat Autonomy. Nach Rücksprache mit Fiat sei dies vollkommen normal und trägt Fiat und nicht der Händler!
Für uns war es bei jedem Fahrzeugkauf allerdings irgendwie selbstverständlich, dass wir das Auto vollgetankt bekommen, ein winterradsatz ohne Berechnung dabei war. Erste Hilfe-Set und Co. lagen bereits im Kofferraum des jeweiligen Autos.Mich hat es nur gewundert, wenn das nur dabei ist weil ich neben den Überführungskosten von 690€ noch 200€ Bereitstellungskosten zahlen muss. Klar, da ist dann natürlich Kennzeichen, Anmeldung usw. dabei.
Das kostet etwa 100-110€. Was es mit den restlichen Kosten auf sich hat weiß ich nicht! Frage mich dann schon, wenn ich alles Selbstverständliche selber zahlen muss, was dann mein Händler als Extra/Gratiszugabe gibt...
Er meinte nur mit den Reifen werden wir uns einig, aber das sehen wir wenn das Auto da ist...
Klar vom Preis kann man sich nicht beschweren, aber dies ja nur aufgrund meines Dads...
-
Das stimmt. Die Automatik ist wirklich super. Die damalige Probefahrt hat echt Spaß gemacht. Mir war der Aufpreis nur zu hoch, sonst wäre es definitiv die Automatik geworden! Dennoch ein Preis-Leistungssieger ist es allemal!
-
Bei uns lag er im Großen und Ganzen zwischen 9 und 11,5 Liter. Waren damals sogar in der Werkstatt. Die waren nur total hilflos und überfordert. Die Antwort war nur - ist ja ein T-Jet, dass sei völlig normal...
Ja, schwammig und unglaublich windanfällig, besonders auf der Autobahn oder wenn man über eine Brücke fuhr. Trotzdem, ich war glücklich ein Automat fahren mit Seltenheitswert. Als wir damals mit dem Linea das erste mal im Urlaub in Ungarn waren glaubte man an der Grenze wir hätten das Auto gestohlen. Die Kennzeichen und und der fahrzeugsschein wurden kontrolliert. Man hat schon ständig blicke auf sich gezogen...Wie meinst du das mit dem Motorunterzeug? Gab es tatsächlich eine Verkleidung für den offenen Motorraum?
Das habe ich nicht gewusst. Hoffentlich gibt es das für den Tipo auch, der ist ja auch total offen!
Ich weiß noch als ich damals für den Linea eine Chromzierleiste für den Kofferraumdeckel und den T-Jet-Schriftzug bestellen wollte, so wie es für in Indien,Brasilien, Türkei und Co. gebaut wurde - leider war die Aussage "sowas gibt es für Deutschland nicht - noch nie gesehen"
Hey, bergabwärts fuhr der Linea sogar knapp 210
Aber wohl fühlt man sich dann damit nicht mehr...
-
Genau Mosquito - so sehe ich das auch! Habe sie zwar bisher nur ausgiebig testen können, aber sie erfüllt voll und ganz ihren Zweck! Finde sie sind auch gut angeordnet, als oft bemängelt wird.
-
Sind wir mal ehrlich. Da hat sich Fiat bei der Limousine nicht mit Rum bekleckert, wie man so schön sagt! Egal wie man es macht - schmutzig werden die Fingerchen ohnehin. War beim Linea auch schon so, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Warum sie keinen innengriff oder eine Griffmulde vorgesehen habe ist uns allen ein Rätsel - denke das wird beim Facelift auch nicht anders xD
Naja, immerhin öffnet sich der gesamte Kofferraumdeckel beim Drücken - beim Linea gab es nur ein lautet Ploppen - aufmachen musste man ihn dann aber trotzdem
Aber es gibt schlimmeres - wenn es nur das ist, denke ich, können wir doch alle damit leben!
-
Andi - ich kann Dir nur in allen Punkten zustimmen. Habe es schon an Fiat weitergeleitet mit dem CD-Laufwerk
Ich glaube bei Fiat wird gespart und bei einer toten Marke wird jetzt alles investiert.
Wie man Lancia einstellen konnte ist mir ein Rätsel. 2019 ist Lancia ganz verschwunden.
Ich mag Alfa! Guilia und der brandneue Stelvio sind wirklich sehr gelungen, aber für einen Guilia fast 40.000€ Und noch mehr ausgeben - nein, aber dann lieber eine aktuelle C Klasse als Jahreswagen! Der ist billiger!
-
Jetzt werden Erinnerungen wach.
Wir sind auch sehr oft angesprochen worden, wobei die Technik ganz stark an den Grande Punto angelehnt war, aber weitaus primitiver. Wir sind ihn gerne gefahren, wobei die Lenkung echt schwammig war. Der Verbrauch war aber echt unter aller Kanone für so ein leichtes Auto.
Das stimmt - wir mussten den damals fast blind bestellen. Kaum ein Händler hatte ein Vorführfahrzeug stehen gehabt. Trotzdem musste ich dieses Auto haben - Danke an der Stelle an meinen lieben Dad!
Vom Design her klassisch, modern und zeitlos. Die tropfenförmigen Scheinwerfer, das gelungene Heck...dennoch der Tipo ist um Längen voraus (wobei dieser Spruch auch beim Linea im Prosepekt gestanden hat )Warum Fiat so kleine Tanks einbaut, werde ich nie verstehen. Bei der Bodenfreiheit (übrigens auch beim Tipo) muss doch ein größerer Tank Platz finden - oder nicht?
Habe vor drei Wochen unseren gesehen und letzte Woche stand einer in der Active-Ausstattung neben mir. Habe mich irgendwie wieder verliebt in das Auto! Freue mich aber trotzdem wahnsinnig auf den Tipo - endlich wieder eine noch in Jahren ansehnliche und stattliche Limousine!
-
Danke schon jetzt für die gelungene Anleitung! Habe es zwar schon gesagt, aber die Farbe ist der Hammer, vor allem sich die Farbe auch in der Flagge des Abarth-Schriftzuges wiederfindet!
Habe auch vor die Außenspiegel in Techno-Grau (Rubberrabbit weiß was ich meine xD) oder eine Nuance heller zu machen, wobei ich das Grün fast noch schöner und auffälliger finde - ein echter Blickfang!
Für 40€ kann man echt nichts sagen - vor allem keine Folie sondern lackiert!
-
Du machst uns Mut. Du hast allerdings vollkommen recht. Ist leider so. Auf der anderen Seite ist es schön, dass spricht dann für die Modellreihe Tipo! Wenn ich da an den Linea denke. Die haben gedacht - wenigstens ein Vollidiot, der einen Linea bestellt
-
Das ist verhältnismäßig echt günstig, wobei viele Hersteller ein sogenanntes Winterpaket anbieten, was zwar deutlich teurer ist als die genannten 290,00€, aber in dem Paket sind noch andere Extras enthalten...meine beim 500X gibt es so ein Paket auch...
-
Hey stimmt sogar! Danke Rubberrabbit - wir haben sie eine Woche später beim Linea noch nachbestellen können, weil er noch nicht produziert war, sonst wäre es nicht mehr möglich gewesen!
Also dann sehe ich auch schwarz zum nachträglichen Einbau - zumindest bei Fiat direkt...
Kannst ja trotzdem nochmal beim Händler nachfragen!
-
Machbar ist es, aber ich denke sehr aufwendig und teurer als die 190,00€ laut Preisliste!
Erkundige Dich bei Deinem Händler, was er für Möglichkeiten sieht! -
Also wir haben das Fahrzeug mit Sitzheizung bestellt. Das war für mich zumindest ein absolutes Must Have! Im Winter bin ich teilweise so verfroren und muss morgens relativ früh raus und fahre täglich zwei Stunden eine Strecke...klar ist sie nur einstufig, aber ich habe sie ausprobiert und so schlecht ist sie definitiv nicht! Schön warm wird's am Po trotzdem! Die 250,00€ können echt investiert werden!
Nach dem neuen Prospekt kostet sie 290,00€!
-
Man sagt zwar alle Monate mit einem "R" Winterreifen-Zeit, aber bei den milden und teilweise schon sommerlichen Temperaturen kann man gut Sommerreifen drauf machen. Denke es kommt immer darauf an, wo man lebt! Denke nicht das es noch Frost geschweige denn Schneefall gibt!
Ich bin beruhigt - bekomme meinen mit 16 Zoll Felgen auf sommerreifen ausgeliefert xD
-
Ich habe auch einen USB-Stick im Auto. Trotzdem denke ich dabei auch an ältere Menschen...ich bin ja teilweise schon mit der modernen Technik überfordert.
CD-Laufwerk kostet doch keine Unsummen, das serienmäßig einzubauen. War doch über die Jahre Standard ab einer höheren Ausstattung!
-