zeigt mir nix an..Artikel nicht verfügbar
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F312078771339
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
zeigt mir nix an..Artikel nicht verfügbar
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F312078771339
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Schön und gut. Aber genau das ding tut eben nicht was es soll. Es rutscht ständig mit der gurtzunge richtung bodenblech. Weil das ding zu schwach ist wird hier grad nach ner lösung gesucht.
ich hab was gefunden..
..
Hab eben mal am Gurt geschaut und siehe da..da ist was dran damit die Schnalleroben bleibt..war auf beiden Seiten ganz unten....
Zur Verteidigung.. hab das Auto erst seit 3 Wochen![]()
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nein bekomm ihn anfang nächster woche erst.
https://www.ebay.de/itm/Exklus…58248b:g:DFsAAOSwN7pamWHu
Dieser in carbon ists geworden.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Bin kein Fan vom ganzen Chrom..gibt's die Ladekante auch in schwarz.?.aber nicht als Folie.. quasi wie die Einstiegsleisten zum kleben.
Ja. Die die ich bekomme ist carbon. Die gibts aber auch in alu gebürstet, matt schwarz und edelstahl natürlich.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
So versandbestätigung hab ich bekommen der kantenschutz ist auf dem weg. Montag bis dienstag ist er dann meiner. Bis freitag werd ich ihn dann da schon irgendwie ran gefriemelt bekommen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Aber mal ein anderen denkansatz zum thema. Es gibt ja auch kleine neodym magnete in alle erdenklichen formen, farben und stärken. Also 2st. Davon in schwarz als scheibenform unter den stopper gegenseitig am gurt "geklebt" und fertig. Keine gurtbeschädigung oder ähnliches, keine chemie oder klebereste. Immer wieder entfernbar und hält bombenmäßig.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Oder ist das nen transformer. Ala "bumblebee"
Also doch ein "Willy"
Wenn er nur nicht der Faule ist...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mein gewesener Forester hatte solche Stopper. War praktischer als die geklipsten, die beim Tipo verbaut sind.
Beim bravo und 188er punto waren die auch noch drin.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das war auch mein erster Gedanke. Ein zusätzliches Loch im Gurt? Das gibt bestimmt Mecker beim TÜV von wegen Haltbarkeit und Zugbelastung nach Norm blabla....
Gruß Rainer
Nich immer gleich mit dem bösen tüv drohen jungs.
Überlegt doch mal.
Wie verhält es sich denn mit den druckknöpfen von oben oder mit werksseitig verbauten stoppern. Die müssen ja auch irgendwie durch den gurt oder werden die nur geklebt?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Man könnte auch einfach dort nen knopf annähen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hättest auch du arsch schreiben können. So weltfremd sind wir uns ja nun auch nicht mehr.
Sehe ich ebenso! Bei meinem Fiat Linea, Tür vorne baugleich mit einem Grande Punto, haben mir die Climair Krücken binnen kürzester Zeit die Dichtungen ersaut. Man könnte sie sie als völlig ausgenudelt bezeichnen. Dazu waren die Dinger eine Zumutung für die Fensterheber, man hat auf den letzten Milimetern wirklich gedacht der Motor gibt auf. Im Winter öffnen? Wenn man den Stellmotor ruinieren wollte gerne doch.
In den 80zigern wo die Dinger fest montiert wurden, mag das ja toll gewesen sein, aber bei so einer "günstigen" Konstruktion wie in einem Fiat (bezogen auf Hebermotor, Mechanik und Dichtungen) dann doch eher nicht....
Jetzt könnte ich natürlich zur Du-Form übergehen und beleidigend werden, aber das tue ich nicht, die Anstandsform muss bleibe! Ich sage "Sie Arsch".
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Uh, was hast Du denn da angestellt? Der sieht ja aus als wenn jemand den teil-sandgestrahlt hätte oder so, sicher das da keine äußeren Einflüsse Schuld waren? Habe ich so in der Form noch nicht gesehen ohne Unfall oder sonst etwas.
Gruß, Matze
War im bravoforum nen standardfehler (wie stellklappe zwischen boden und mittelluftdüsen oder abfallende heckklappenembleme)
Einige habens innerhalb der kulanz noch gerichtet bekommen andere (wie ich) nicht.
Is nen verarbeitungsfehler beim zulieferer gewesen, wo die lamellen mit den rippen nicht richtig verschweißt wurden. Hätt ich auch bei fiat selbst richten lassen können.
Es konnte mir dort nur niemand garantieren das ich das selbe teil nicht wieder eingebaut bekomme. Verwundert war man dort übrigens auch nicht über den anblick. War bekannt. Darum hab ich mir nen vollalu kondensator im freien handel besorgt und den mit nem kumpel und ner kiste hopfenblütentee selbst rein gefriemelt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Also mit den windabweiser hatte ich keinerlei probleme.5 jahre auf skoda kombi,10 jahre fiat ducato wohnmobil und jetzt auf tipo.keine probleme mit fensterheber.muß aber jeder selbst wissen was er will.war immer zufrieden.
Auf jeden fall. Soll ja jeder auch machen wie er will (nur grüne spiegel gehn garnich )Will ja auch nur meine info dazu geben um etwaige schäden einkalkulierbar zu machen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Im leben nie mehr von climair.
Mit den dingern hab ich mir am bravo die fenstergummis versaut. Und gesund für die fensterheber war das auch nicht. Hab für nen neuen + tausch fast 300 hingelegt. Nicht nochmal!!!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich hoffe nicht so.....
Dieser zustand ist auch für 4 jahre nicht hinnehmbar. Habe nen neuen genommen.
Vollalu mit trocknerpatrone 70 € damals
Noch ist der Tipo keine 4 Jahre!
Mal schauen, wie er dann aussieht!?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Der kühler sieht doch noch gut aus!!!
So sah mein klimakondensator im bravo nach 4 jahren aus!!!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Leute, danke für Euer Beileid. Wobei ich selbst gar nicht so leide. .. Mir fällt schon was ein.
Aber ich wollte hauptsächlich Feedback zum Fahrzeug, mit dem ich ja soweit rundherum zufrieden bin, geben.
Lasst Euch überraschen. Ich lasse am Mittwoch um 10:30 beim ADAC einen Gebrauchtwagencheck inkl. Motortest und Bremsflüssigkeitsmessung durchführen. Mal sehen, was der Gesundheitscheck so zu Tage bringt....
Welcher regionalverein vom adac ist da zuständig?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mal ne frage was Pappt man dort denn mit Klebeband an?
Das ist doch nun, um den tipo mal bißchen in Schutz zu nehmen, ne eher unübliche Handhabung der Schürze oder?
Desweiteren muss ich sagen, wie in einem anderen thread beschrieben, habe ich durchaus auch schon bei höheren Geschwindigkeiten Radkappen frontal gerammt. Bis auf die silberabschürfungen War da nix.
Leid tut es mir trotzdessen. Weil es kacke aussieht und auch nicht günstig wird, schätze ich zumindest.
Viel Glück bei der instandsetzung.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Werds mal in erwägung ziehen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nachtrag:
Ein Wüstenschiff in Dänemark.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat