Naja da ich herauslesen konnte, dass er/sie nicht viel fährt, denke ich, dass man das noch als Argument nennen kann oder? 
Nein den Fehler haben sie weiter beim Linea gemacht, diesen quasi gar nicht vermarktet und einfach auf den Markt geschmissen und beim Tipo sind sie wieder dabei, in alte Muster zu verfallen. Anfangs stark beworben, sinkt die Werbung in Internet, TV und in sozialen Netzwerken weiter. Der 500 bekommt ständig Werbung, Anzeigen, Aktionen, Bilderserien, Zubehör...ja man ertrinkt quasi in 500 Werbung. Aber beim Tipo? Fährt man es immer weiter runter, außer bei Sonderleasing-Aktionen. Kein Zubehör, kein Sportmodell, kein Tuning, keine Aufwertung der Limousine. Sicher ist der Tipo jetzt scho erfolgreicher als der Bravo...aber das liegt nur an der Limousine und deren Beliebtheit im Ausland.
Ich stimme dir zu, in Punkto Varianten hat man deutlich mehr gemacht, aber es fehlt einfach an der konsequenten Darstellung des Tipo bzw. einem regelrechten Stading zu dem Modell, die Überzeugung fehlt nach Außen hin. Wenn man sieht wie deutlich und intensiv der Egea in der Türkei beworben wird, welche Aktionen man fährt mit den Clubs zusammenarbeitet, DAS könnte dem Tipo in Deutschland entgültig zum Durchbruch helfen. Die Präsenz fehlt meiner Meinung nach!