Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Ganz einfach: Die Zeile im Schein ist generell vorgesehen für Fahrzeuge bis 7 bzw. 8 Sitzplätze. Und da der Tipo unter 7 bzw. 8 Sitzplätze liegt passt das schon. Im Schein von meinem Spider sieht das genauso aus, und da passen definitiv nur 2 Personen rein. Das magische Wort ist das bis. ;)

    Das glaub ich nicht. Das ist zu einfach...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    So Freunde der Sonne.
    Preisfrage:


    Wer von euch hat sich den Fahrzeugschein schonmal genauer zur Brust genommen, und wie ich dann fest gestellt, das für den Kombi bei der Sitzplatzanzahl ne 7! steht?


    Weiterführend wäre es also legal, insofern ich ne rückhaltevorrichtung habe (zurrösen vorhanden), wenn ich 2 weitere passagiere in den kofferraum setze!


    Und nun ihr!


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Der Smart42 hat auch keine Knautschzone. Braucht's auch nicht...wenn gebaut wie ein MONOCOC (schreibt man das so ?( ) ähnlich wie im Formelrennsport.


    Außerdem bin mit einem Trabbi aufgewachsen. War auch mein erstes Auto. Da fragst Du nicht nach Knautschzone :sleeping:


    Mann oder Mehmet...äähhh...Memme :?: :D

    Na komm, beim trabbi gabs schon ne knautschzone. Hinter und vor "der kraft der 2 kerzen" konnte man ja noch koffer verstauen, soviel platz war da. Klar gabs kein abs, airbag, esp, asr, servo, automatik oder sonst irgend nen pussikram. Aber wer brauchte das auch bei 26ps und 110kmh max.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Jawoll, legal 60 und real laufen die Hobel gute 70 im original Zustand :1f44d:


    Hab meine Schwalbe geliebt, leider war ich zu groß dafür, beim lenken waren meine Knie im Weg :2639:


    Die 45 kmh Beschränkung ist der größte Scheiss überhaupt, damit biste überall ein Verkehrshindernis, früher mit der 50 kmh Beschränkung liefen die 55, damit konnte man wenigstens Innerorts mithalten...

    Sehe ich genauso. Alle wollen den verkehrsfluss beschleunigen. Aber bringen dann max 45kmh auf die kette. Wo innerorts eh schon alle knapp 60 fahren. Der gag war ja auch: ich hab meine simme mit zur ausbildung rüber genommen. Bin ich immer mit zur schule getingelt. Da war ich der king mit. Alle so mit ihre roller bei 45 max. 50 ende. Meine simme rannte legal 65.
    Alle so: das darfst du doch garnicht. Ich so: doch darf ich. :D die war ja Bauartbedingt so schnell. Also alles tüvig. Muss mir mal wieder eine holen eigtl. ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Habe heute Morgen eine Werbemail von einem Onlinereifenhändler erhalten:


    Liebe/r XXX,

    • liegt Ihre Jahresfahrleistung unter 15.000km im Jahr?
    • liegt Ihr Wohnort unter 300m Höhe über NN?
    • fahren Sie mit Ihrem Wagen nicht in den Winterurlaub?

    Wenn Sie alle drei Fragen mit "JA" beantwortet haben, sind Sie ein potentieller Ganzjahresreifen-Fahrer!

    Mein reden...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Finde den Twizy genau wie das Ding oben beschissen, aber jedem das seine.


    Mir hätte man damals mit 16 nicht mit so ner Krankheit kommen dürfen, gut Roller fand ich ebenfalls schon immer scheisse mit den Minirädchen, hatte immer richtige Moppeds mit Fußschaltung, da bin ich auch im Winter bei Schnee gefahren.


    Zumindest sitzt man aber bei dem Ding oben im trockenen, beim Twizy ist ja Serie nicht mal ne Seitenscheibe dabei, da kann ich dann gleich nen Zweirad nehmen und bin deutlich wendiger unterwegs.

    Ja roller geht auch garnicht! Wenn dann simson oder mz. :D


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Hallo


    Mittlerwele kennt man ja die hiesigen Tipos. Die letzte Woche war jetzt das Erstaunen groß: Mehrmals drei neue Tipos gesichtet und das jeweils mehrmals - also keine Eintagsfliegen zu Besuch ;-)
    Folgende Modelle: schwarzer Kombi in etwas dreckigem Zustand /
    HB in Bronze, der fuhr sogar eine zeitlang direkt hinter mir /
    Dazu ein weißer HB. Den kann ich öfters parkend bewundern ;-) Hat ein schwarzes Dach und diese glänzenden Anbauteile der Sport Edition. Finde ich jetzt nicht so prickelnd. Gibt es eigtl im Bereich Getriebe oder Fahrwerk Änderungen zum normalen Tipo?


    Gruß

    Nix. Nur optik.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Und mit mir hat keiner Mitleid.
    Ich muss das jeden Tag ertragen. :2639: :2639: :2639:
    Aber das mir Stolz :1f602: :1f602: :1f602:

    Doch ich hab mitleid. Weil ich diese stadt (in der nicht mal die DB hält :D) kenne.
    Und ich glaube ich untertreibe nicht wenn ich behaupte das auf mind. 1000 fahrzeuge in wob nur ein oder noch weniger fahrzeuge anderer fabrikate kommen. Das stadtbild ist echt so dermaßen langweilig, das es einem in der tat schwer fällt sein frühstück zu behalten.


    ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Gerade auf den Weg nach Hause einen 4Türer mit Deckel
    in Weiß aus S in WOB gesichtet. Der arme Kerl am Steuer hat jetzt ein Golf Trauma. :1f606: :1f606: :1f606: :1f606: :1f606: :1f606:

    Is wirklich so. Das hab ich auch immer wenn ich nach rühen fahre... furchtbar dieses gesocks....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Man könnte auch mal drüber nachdenken ob auch andere einen Nutzen daraus ziehen das der Kunde immer zwei unterschiedliche Reifensätze benötigt. Da immer mehr Kunden für sich befinden dass sie das nicht brauchen/wollen steckt die Industrie neudings mehr Geld in die entsprechende Forschung.
    Man könnte wenn man wollte, aber damit sind für die Industrie und den Handel finanzielle Einbußen verbunden.
    Ausserdem hat recht wer am lautesten schreit oder seine Meinung prominent darstellen und als Stand der Weisheit zementieren läßt.


    Gruß Frank

    Das ändert aber auch rein garnichts an den eigenschaften eines reifens und schmälert ja auch den fakt das ein gjr eben nie ein sommer oder winterreifen sein kann.
    Ich meine: du ziehst dir doch im sommer bei über 30 grad doch auch keinen wintermantel an, nur weil der eben grad da ist, und du keinen bock darauf hast einem tshirt hersteller geld in den rachen zu werfen, oder? ;)



    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich weiß das leider auch nicht. Größtes Problem ist das die Daten mit crc16 überprüft werden und die checksumme zur Datei passen muss. Also nicht einfach austauschen und fertig.

    Na immerhin. Da weißte schonmal 100% mehr als ich.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich sage klipp und klar: das ob und wie ich gjr nutze entscheidend von der wohngegend UND den gefahrenen kilometern UND dem fahrstil ankommt.


    Wohn ich im hohen norden wohne, kriege keine 10000 km im jahr zusammen und fahre geruhsam kann der gjr sich lohnen. Während wenn auch nur ein Kriterium ins gegenteil schlägt, es schon aus sicherheitstechnischer sicht keine andere lösung geben kann als regelrechte sommer/winter reifen. Abgesehen vom alter der reifen.. Meine erfahrung ist folgende:
    Habe auf dem firmenwagen gjr. Auf dem tipo swr. Vom verschleiß nehmen die sich nichts. Die swr vom tipo halten halt ca. doppelt so lange sind halt jeweils auch nur halb solange pro jahr drauf wie die gjr vom firmenwagen.


    Aber alleine der tatsache geschuldet, das wir relativ weite Strecken, urlaubsbedingt, fahren und das dann auch mit den 2 knirpsen, gibts auch hier wie ich finde keine 2 meinungen. Es
    Geht dabei dann eben auch nicht um 40€. Die sind es nicht wert. Gjr sind immer nur ein Kompromiss. Nichts mehr als das...


    Ein gjr ist eben nicht fisch nicht fleisch.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Leute ihr macht mir Angst! Ihr fahrt hier alle autos die ganz ganz weit weg von teuer sind. Nämlich nen tipo. Es gibt doch gar keinen grund noch weiter zu sparen....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk