Mal kurz ernsthaft. Reifen sind die einzige physikalische verbindung zwischen auto und straße. Ganz ehrlich: da wird nicht gespart!
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Mal kurz ernsthaft. Reifen sind die einzige physikalische verbindung zwischen auto und straße. Ganz ehrlich: da wird nicht gespart!
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Marke Marangoni Zeta Linea, Größe 195/45 VR16.
Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Ich meine also RICHTIG miese Reifen, auch wenn das Profil noch fast wie neu ist.
Geeignet für Selbstmörder mit Hang zum dramatischen Abgang, zum Bau von Affenschaukeln oder Sandkästen, als Gummipuffer für Kartbahn oder Fischkutter, für Straßenbarrikaden (obwohl, vermutlich brennt der Rotz nichtmal richtig), zum Blumen reinpflanzen oder als Tischbein, etc pp. Von der Verwendung als Verbindung Auto-Straße hingegen rate ich eher ab; ich weiß, auch ein unsinniger Gedanke bei solchen Marken, aber ich wollte es gesagt haben.
Das Haftvermögen dieser Reifen wäre eigentlich eine wissenschaftlich tiefergehende Untersuchung wert; auf Trockenheit noch so einigermaßen auf dem Niveau von angerauhten Bananenschalen, dürfte es bei Feuchtigkeit jenes von nasser Seife auf poliertem Eis noch locker unterbieten, die Teile kleben dann auf der Straße wie ein Stein kopfüber an einer Hartholzdecke. Mit Nanolack und Teflonbeschichtung überzogene Lotosblüten sind dagegen klebrige Tesastreifen. Zu den Aquaplaningeigenschaften kann ich nichts sagen, so schnell wurde ich bei Regen mit diesen Reifen nie.
Aber nicht, daß hier der Eindruck aufkommt, die Reifen wären nur von Nachteil, keineswegs ist dem so!
Denn wo jeder Anfänger mit guter Markenware einfach so mal eben ordentlich schnell sein kann, bieten diese Reifen dem geneigten Sportfahrer nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten, sein hoffentlich profundes Können unter Beweis zu stellen; man driftet schon beim Einparken, jeder Kreisverkehr wird zum Husarenstück (selbst wenn hinter einem schon die Straßenkehrmaschine drängelt), und wenn dann noch nasse Fahrbahn hinzukommt... oh da wird ein jeder zum Röhrl und schaut ratzfatz quer in die Welt. Als passende Musik fürs Soundsystem empfehle ich Wiener Walzer oder irgendwas, das mit einem großen RUMMS endet; der wahre Könner bekommt es mit dem Zünden der Airbags beim Einschlag synchronisiert.
Des Aufzählens der Vorzüge dieser Glanzstücke moderner Vulkanisationstechnik kann ich mich gar nicht bremsen: Ganz nebenbei werden ESP, ABS und ASR mal wieder so richtig freigeputzt (erreichen leider auch schon nach wenigen Kilometern ihre Lebensdauer), wenn man sich nicht vorher schon freuen durfte, daß man die Vollkasko und Unfallversicherung nicht umsonst bezahlt hat; ungeliebte Mitfahrschnorrer steigen kein zweites Mal ein, die Erben zahlen einem gerne den Sprit für eine ausgedehnte Spritztour in die nahegelegenen Eichenalleen, und im Vergleich zu den Chinareifenfahrern liegt man noch immer mit einem weit schöneren Namen im Graben als Nangkang, Wanli oder andren Kostbarkeiten asiatisch phantasievoller Namensgebung. Von der Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze bei Notarztteams, Rettungsscherenherstellern, Schreinern und Steinmetzen ganz zu schweigen; die man mit diesen Reifen eventuell auch alle kennenlernen wird, freilich in kommunikativ etwas eingeschränkter, sprich einseitiger Form.
Man merkt diesen Reifen auf jedem Meter an, daß Marangoni zur Continental Gruppe gehört; Conti baut exzellente Reifen, und wer das kann, findet dabei zwangsläufig auch heraus, wie man RICHTIG SCHLECHTE Reifen baut. Wohl damit dieses mühsam errungene Knowhow nicht ungenutzt verschütt geht, wurde die Marke Marangoni gegründet, die es denn auch in gänzlichem Umfang bei der Entwicklung ihrer Reifen umsetzt, gepaart mit Fertigungstoleranzen russischer Vorkriegsdampfloks (hätte fast nen zweiten Felgensatz anbaun müssen für weitere Wuchtgewichte) und Verwendung feinster Rohstoffe (dürften stark verwandt mit billigen Teelichtern sein - vielleicht duften sie beim Brennen (s.oben "Verwendung als Straßenbarrikade") sogar nach Zitrone und vertreiben Schnaken, wer weiß). Den Chinareifen bietet man so jedenfalls erfolgreich Paroli im Kampf um den unterirdischsten Reifen überhaupt.
Das mit der Affenschaukel fällt mir grad ein laßt besser sein, gibt Ärger mit Peta, weil die Affenviecher keinen Halt finden werden und sich beim Abrutschen den Schwanzstummel verknacksen könnten. Streiche Affenschaukel.
Ich habe sage und schreibe 3 Sommer mit diesen Reifen überlebt (wohl weil ich als langjähriger Smartfahrer schon einiges an interessanten Fahreigenschaften gewohnt bin und inzwischen plötzliche Heckschwenks betreffend das Reaktionsvermögen einer Stubenfliege entwickelt habe), kam in der Zeit aus oben genannten Gründen aber auch keine 5 tkm weit, da das allzeit um das Wohl der Fuhre besorgte Smart-ESP mit diesen Reifen erst gar keine Gasannahme mehr zuläßt. Ich mag mir gar nicht ausmalen was mit den Reifen geschehen würde, könnten die ganzen 41 bestialischen PS meines rasenden Rußpartikels einig versammelt ungezügelt über sie herfallen; vermutlich würden sie sie in Stücke reißen. Oder es würde nur stinken (s. oben, "Zitronenduft") und rauchen, da angesichts der vornehm zurückhaltenden Haftung dieser Reifen selbst mit meinem CDI ein Burnout möglich wäre, aber das ASR... Ihr wißt schon.
Da mir aber allmählich das Geld für Deos und neue Unterhosen ausgeht, muß ich mich leider von diesen Sahnestücken trennen und mir ganz ordinäre Markenreifen draufmachen. Ich weiß, ist feige, aber meine Kleinen brauchen mich noch lebend.
Die Reifen sind hinsichtlich Profil noch sehr gut (kein Wunder, ohne Reibung kein Verschleiß) und frei von Unfällen (das IST ein Wunder), Schnitten (wiederum erklärbar- Glasscherben rutschen ab und selbst hartgesottenste Hafenstraßenvandalen haben Mitleid), oder sonstigen Mängeln (konstruktive mal ausgenommen, also dem Reifen an sich). Der Versand erfolgt gut verpackt in Frischhaltefolie, die man auch wieder aufwickeln sollte, sie ist das Wertvollste an der ganzen Sendung.
Ich hoffe, ich konnte meiner Begeisterung gebührend Ausdruck verleihen und den ein oder anderen hier für das Angebot interessieren. Glaubt mir, diese Reifen sind eine echte Offenbarung (wie gut ECHTE Markenreifen doch sind).
Viel Spaß beim Bieten.
Ach so, auch wenn sin diesem Falle albern ist: Die ist ein Privatverkauf ohne Haftung, Garantie oder Umtauschansprüche. Versand erfolgt versichert per Hermes, Abholung in 71679 Asperg wäre mir aber sehr recht. Die Frischhaltefolie geb ich so dazu, falls gewünscht.
Am 09.03.11 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
ACHTUNG HINWEIS! ...der mir tatsächlich am Herzen liegt, und nun mal gänzlich ironiefrei: Eine freundliche Mitarbeiterin von Continental hat mich darauf hingewiesen, daß Continental in keinerlei verwandtschaftlicher Beziehung zu Marangoni steht oder stand. Diese Information habe ich aus der damaligen Werbung des (sehr großen internet-)Reifenhändlers entnommen, der damit die Marangonis ausdrücklich beworben hatte, weiters nachgeprüft habe ich das nicht. Sollte sich Continental damit nachvollziehbar in ein ungutes Licht gerückt fühlen, tut mir dies ausdrücklich leid. Wie ich im Text (tatsächlich ernst gemeint) schrieb, baut Conti wirklich SEHR gute Reifen; nach mehreren Satz Sport Contact auf diversen Fzgn kann ich dies aus eigener Erfahrung guten Gewissens behaupten. Ich hoffe sehr, diesen falsch dargestellten Sachverhalt, so dies so sein sollte, somit hinreichend aufgeklärt zu haben
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Laut Avatar Wunstorf und Großwedel!
Wo genau liegt denn dieses Großwedel?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wo kommen meine beiden Nachbarn den her ?
Nachbar ist relativ. Aber deutschlandweit kann man wie lehrte, wohl auch wunstorf als nachbar bezeichnen wenn man aus großburgwedel kommt.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigenBoor was nee Resonanz , damit hätte ich nicht gerechnet, finde es aber gut.
![]()
Versuche mal auf ein paar Fragen zu Antworten.
1. Scuderia Italia: also ich weis ja nicht , Sportmodel und dann mehr Platz zwischen den Kotflügeln und Rädern als fast jedes andere normale Auto was rumfährt, passt der Difusser und die spotliche restoptik doch gar nicht mehr, mir geht es nicht um Tiefe oder Sportlicheres fahren, mir geht es um Aussehen, deswegen musste er runter, so passt alles jetzt.
2.Tuxedo21 :Komme um Wunstorf her
3.JD4040 : ich schaue mal im Profil nach, ansonsten gebe ich natürlich das Auto genau an wenn ich ein Problem habe, aber das wird ja so gut wie nie vorkommen bei einem Fiat
4. Haro1184: Ich bin mir nicht sicher, aber Vorne kommt es mir so vor als ob er auf den Federwegsbegrenzern liegt, Auto kommt mir bei grösseren Bodenwellen Vorne recht hart vor , dazu wappelt er nach oder wippt wenn mehrer kurze Bodenwellen kommen, hinten ist super , da merkt man wie die Federn Arbeiten und kein wippen. deswegen war meine Vermuttung das er vielleicht auf den begrenzern liegt, bei guter Strasse oder nur leichten unebenheiten ist es super, braucht er dann aber etwas Federweg dann kommt es mir vor als ob ein Gummiball dazwischen liegt, und das passt nicht. Werde die tage mal nachschauen .
Ahja also gleich weit weg.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigenWie, Du fährst ohne Federn ???
![]()
Hallo Christian, ich bin zwar kein H&R Federn Fahrer, aber mein Tipo ist auch rot und ich freue mich, dass es mal wieder jemanden in "Tagesfahrtreichweite" gibt.
Herzlich Willkommen, viel Spaß mit Eurem Flitzer und Allzeit Gute Fahrt !
Naja die zeiten von tiefer, breiter und gullideckel umfahren sind vorbei. Also nein ich habe keine tieferlegungsfedern mehr drin...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich sach ja was Werkstätten betrifft bin ich echt verwöhnt
aber wenn ich ne planmässige Wartung anfrage dann muss man mir allein schon aus Erfahrung einen ungefähren preislichen Rahmen nennen können. Bei Reparaturen verstehe ich diese Kostenvoranschläge, beim turnusmässigen Wartungsintervall net.
Nun so ist das ja auch. Ich bin seit jeher bei meiner stammwerke und habe dadurch eben auch meine vorteile und genieße teilweise kostenlose serviceleistungen die andere zahlen müssen. Werkstattersatzwagen kostenlos, auto gewaschen und gesaugt. 10% werkstattrabatt zu jedem geburtstag etc. Ähnlich ist das eben auch im handwerks und Dienstleistungsbereich
Hab ich mir die leute warm gehalten durch betriebstreue gibts meistens auch was zurück. Entweder in form von erhebl. Früheren Terminen o. Auch kleinarbeiten die nicht in rechnung gestellt werden etc. P.p. ich glaube sogar das es teurer ist wenn man bei jedem neuauftrag nen anderes unternehmen nimmt. Und das trotzdessen es u.u. das günstigste war.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
also das is frech! würd ich gar net hin
![]()
Edit: Nino eigentlich müssten die dir 50 Euronen hinblättern das se an dein Auto ran dürfen
Aus kundensicht versteh ich deine meinung.
Aus dienstleistersicht aber ebenso. Wir machen das mittlerweile auch so. Der grund ist ganz einfach. Da setzt sich wie in jedem anderen dienstleistungsberuf jemand hin um das auszurechnen und zusammen zu stellen. Das kostet zeit. Das ansich ist ja nicht schlimm. Schlimm ist das dass 10 leute machen und einer von denen beauftragt den KVA. D.h. die aufgewendete zeit für die anderen 9 nagelste dir an die backe. Und das wird immer mehr. Viele brauchen nur irgendwelche gegenangebote ohne beauftragungswillen. Das nervt total. Und frech ist das eher auch nicht. Das ist die konsequenz aus dem ganzen scheiß Handelsgebaren was die leute heute an den tag legen. Am ende kann man froh sein das dass rück vergütet wird. Wir lassen den posten mittlerweile sogar stehen. Ist ja schließlich für den kunden erbrachte arbeitsleistung...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ok...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wollte schon fragen ob Du die obligatorischen Windräder diesmal raus retouschiert hast....
Dafür hat er wenigstens ein paar formschöne mittelspannungsmasten inkl. Oberleitung mit drin...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Herzliche Willkommensgrüße aus dem Havelland.
Irgendwie krieg ich das nie auf die kette.
Das havelland liegt ja mehr so richtung potsdam oder? Immer wenn ich havelland höre, schweifen meine gedanken dann aber doch eher in meine alte heimat ab. Denn damit verbinde ich havelberg und die altmark...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Jesus! Endlich nachschub in der gegend. Federntechnisch kann ich dir leider nicht helfen.
Hab keine. woher genau aus der gegend bist du denn. Im raum hannover gibts einige genossen...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
![]()
![]()
Brauche keine Heckklappe, nur die Federn(Spiralen)
Ahja...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
@danielepio2000 Preis ist pro Stück oder pro Paar, muss ich zwei Stück bestellen ? Danke.
Ja 2 heckklappen. Eine zum testen und die andere damit du danach wieder ein komplettes auto hast..
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Doch ey, das eine ist NICHT schön
![]()
Das andere auf dauer auch nicht, garantiert!
Aber da sind wir bei besagtem inhalt...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Also das ist jetzt schon n bisschen geil, wie sagt Klaus immer so schön, ne mittelschwere Erektion
![]()
Damit verhält es sich genau umgekehrt proportional dem empfinden der schmerzen einer frau bei der geburt ggü. Dem empfinden einer mittelschweren erektion. D.h. niemand vom jeweiligen anderen geschlecht kann genau sagen ob das empfinden stimmt und wenn ja wie doll?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigenHab die Filmreihe TAXI TAXI neu aufgelegt. Es geht quer durch Deutschland! Hauptdarsteller:
Mal gucken was passiert
(TRÄUME SIND WAS SCHÖNES)
Schon geil. Ich bin schon am überlegen mir die abschleppöse vorne rein zu schrauben und sonen schönen roten wimpel ran zu hängen mit der bestickung "REMOVE BEFORE FLIGHT" ala' luftwaffe...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Früher Feierabend wage ich zu bezweifeln. Die Kiste fährt doch maximal 89 kmh....
Du wirst ja durch das blaue licht auch nicht direkt schneller. Du hast halt nur mehr platz um 89km/h zu "ballern". Das ist der entscheidende vorteil...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wenn ich dann die Prämie von fast 10.000€ mitnehmen kann, denken auch andere Menschen über einen Umstieg auf eAuto's nach!
LG
Andi
Meinste nur weil es 10000 on top gibt, wird die ökobilanz besser?
Diese dinger passen bestenfalls zu einem, wenn man nen eigenheim hat, mit batterieanlage und solar auf dem dach. Wenn sich die wegstrecke dann auf um den pudding rum und zum bäcker beschränkt, mag es sogar nen sinn ergeben. Für alle anderen ist sowas einfach wirtschaftlich und ökologisch schrott. Von der fehlenden anschlussleistung der häuser mal ganz zu schweigen....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat